Claudio Nedden-Boeger (* 13. Januar 1966 in Essen) ist ein deutscher Jurist und Richter am Bundesgerichtshof.[1]
Leben
Nach Studium und Referendariat begann Nedden-Boeger 1995 seine juristische Laufbahn in Nordrhein-Westfalen. In seiner Probezeit wurde er am Landgericht Bochum und am Amtsgericht Recklinghausen sowie im Rahmen einer Abordnung im IT-Referat des Oberlandesgerichts Hamm eingesetzt. Zu Beginn des Jahres 1999 wurde er dann zum Richter am Landgericht Essen ernannt. Nedden-Boeger wurde von dort 2002 bis 2004 an das Justizministerium Nordrhein-Westfalens abgeordnet. Hiernach erfolgte zunächst eine Abordnung an das Oberlandesgericht Hamm und im Oktober schließlich die Ernennung zum Richter am Oberlandesgericht,[1] wo er für Versicherungssachen und zuletzt im 11. Familiensenat für Familiensachen zuständig war[2]. Am 3. Januar 2011 wurde er zum Richter am Bundesgerichtshof ernannt und dort dem II. Zivilsenat zugeordnet[1], inzwischen ist er Mitglied des XII. Zivilsenats.
Der Richter ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.[2]
Einzelnachweise
- ↑ a b c Pressemitteilung Nr. 1/2011 des Bundesgerichtshofes vom 3. Januar 2011 zur Ernennung
- ↑ a b Richter vom OLG Hamm geht zum BGH nach Karlsruhe. Der Präsident des Oberlandesgerichts Hamm, 7. Mai 2010, archiviert vom am 6. Januar 2011; abgerufen am 6. Januar 2011 (mit Foto).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nedden-Boeger, Claudio |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist und Richter am Bundesgerichtshof |
GEBURTSDATUM | 13. Januar 1966 |