Grabkapelle auf dem Württemberg

Kirchengebäude in Stuttgart
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2004 um 23:50 Uhr durch Enslin (Diskussion | Beiträge) (=Weblink=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Grabkapelle auf dem Württemberg im Stadtteil Stuttgart-Rotenberg von 1824 gilt als Sehenswürdigkeit von Stuttgart.

Nach dem Entwurf des in Italien geborenen Hofbaumeisters Giovanni Salucci entstand auf der Bergkuppe des Württembergs eine Grabkapelle auf 411 m Höhe.

Datei:Bild:Grabkapelle fern.jpg
Die Grabkapelle auf dem Württemberg

Das Mausoleum von Katharina Pawlowna (1788–1819), Wilhelm I. (Württemberg) (1781–1864) und Marie Prinzessin von Württemberg (1816–1887) wurde an der Stelle der Stammburg des Hauses Württemberg von 1820–1824 erbaut.