Die Grabkapelle auf dem Württemberg im Stadtteil Stuttgart-Rotenberg von 1824 gilt als Sehenswürdigkeit von Stuttgart.
Nach dem Entwurf des in Italien geborenen Hofbaumeisters Giovanni Salucci entstand auf der Bergkuppe des Württembergs eine Grabkapelle auf 411 m Höhe.
Das Mausoleum von Katharina Pawlowna (1788–1819), Wilhelm I. (Württemberg) (1781–1864) und Marie Prinzessin von Württemberg (1816–1887) wurde an der Stelle der Stammburg des Hauses Württemberg von 1820–1824 erbaut.