Zum Inhalt springen

Kladodie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2012 um 13:45 Uhr durch Hörfunkfreundin (Diskussion | Beiträge) (QS+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 12. Juli 2012 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Bitte erweitern --Dagobert50gold (Diskussion) 14:45, 12. Jul. 2012 (CEST)

Kladodien sind wie Phyllodien Sprossachsenmetamorphosen. Dabei handelt es sich bei Kladodien um zu flächig verbreiterten Langsprossen, die Photosyntheseaufgaben übernehmen. Typische Kladodien finden sich z.B. bei den Opuntien.