Michael Lüders
Michael Lüders (* 1959 in Bremen) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Islamwissenschaftler und Publizist.
Leben
Lüders studierte zwei Semester arabische Literatur an der Universität Damaskus sowie Publizistik, Islam- und Politikwissenschaft an der FU in Berlin. Er promovierte über das ägyptische Kino.
Anschließend arbeitete er zunächst als Dokumentarfilmer und Hörspielautor für SWR und WDR und war von 1993 bis 2002 Nahost-Redakteur bei der ZEIT. In dieser Zeit bereiste er nahezu alle arabischen Länder. Von 2002 bis 2003 war er als Berater für die Friedrich-Ebert-Stiftung tätig.
Seit Januar 2004 ist Lüders als Mitinhaber der middle east consulting group in Berlin freiberuflicher Politik- und Wirtschaftsberater, aber auch Publizist und Autor. Er hält Vorträge über das Spannungsverhältnis zwischen dem Westen und der arabisch-islamischen Welt, berät unter anderem das Auswärtige Amt und erstellt Fachgutachten für die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Zu seinem Fachgebiet zählt die Ursachenforschung islamistischer Gewalt.
Er ist außerdem u.a. im Beirat des Nah- und Mittelost-Verein tätig. [1]
Lüders lebt in Berlin.
Werk
Neben bislang fünf Sachbüchern schrieb Lüders Hörspiele und produzierte Dokumentarfilme über Afghanistan und Ägypten. Auch seine früheren Romane und Erzählungen spielten im Nahen oder Mittleren Osten.
Werke (Auswahl)
- Das Lächeln des Propheten. Eine arabische Reise. EVA, Hamburg 1996, ISBN 3-4344-6110-8
- Wir hungern nach dem Tod. Woher kommt die Gewalt im Dschihad-Islam? Arche Verlag, Zürich 2001, ISBN 3-7160-2300-0
- Tee im Garten Timurs. Die Krisengebiete nach dem Irak-Krieg. Arche, Zürich 2003, ISBN 3-7160-2321-3
- Aminas Restaurant. Arche, Zürich 2006, ISBN 3-7160-2351-5
- Im Herzen Arabiens. Stolz und Leidenschaft – Begegnung mit einer zerrissenen Kultur. Verlag Herder, Freiburg im Breisgau 2006, ISBN 3-451-28347-6
- Allahs langer Schatten. Warum wir keine Angst vor dem Islam haben müssen. Herder, Freiburg 2007, ISBN 3-451-29664-0
- Blöder Hund, humoristischer Roman
- Iran. Der falsche Krieg. Wie der Westen seine Zukunft verspielt. C.H. Beck, München 2012
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lüders, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politikwissenschaftler, Islamwissenschaftler und Publizist |
GEBURTSDATUM | 1959 |
GEBURTSORT | Bremen |