Eine Tracht (v. althochdt.: drahta = das Getragene) ist
- die für eine bestimmte Volks- oder Berufsgruppe typische Kleidung, siehe Tracht (Kleidung),
- das Aussehen eines Tieres, siehe Tarntracht, Warntracht,
- das Aussehen eines Kristalls, siehe Kristalltracht
- deutscher Familienname
- in der Imkersprache die von den Bienen eingetragene Nahrung, besonders Nektar, Pollen, Honigtau,
- in der Landwirtschaft die Stellung einer Fruchtart in der Fruchtfolge,
- (regional) ein Traggestell,
- eine unbestimmte Mengenangabe, z.B. eine Tracht Prügel.