Berkenbrück

Gemeinde im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg nahe der Stadt Fürstenwalde/Spree
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2005 um 02:12 Uhr durch MelancholieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Koordinaten-Vorlage(n) aktualisiert; Tabelle teilw. aktualisiert; <tt> oder <code> raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Berkenbrück hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Oder-Spree
Amt: Amt Odervorland
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 42 m ü. NN
Fläche: 17,71 km²
Einwohner: 1.013 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 57 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 15518
Vorwahl: 033634
Kfz-Kennzeichen: LOS
Gemeindeschlüssel: 12 0 67 040
Stadtgliederung: 1 Ortsteil
Adresse der
Stadtverwaltung:
Bahnhofstraße 3/4
15518 Berkenbrück
Offizielle Website: www.berkenbrueck-spree.de
E-Mail-Adresse: Berkenbrueck@web.de
Politik
Bürgermeister: Wolfgang Stephan (Parteilos)

Berkenbrück ist eine Gemeinde südöstlich von Berlin im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg.

Geografie

Geografische Lage

Die Gemeinde liegt direkt an der Spree und ist Teil des Amtes Odervorland.

Gemeindegliederung

Roter Krug ist der Ortsteil von Berkenbrück.

Geschichte

Die erste urkundliche Nennung von Berkenbrück ist im Jahr 1285.

Politik

Gemeinderat

Der Rat der Gemeinde besteht aus 10 Ratsfrauen und Ratsherren.

(Stand: Kommunalwahl am 26. Oktober 2003)


Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Persönlichkeiten

weitere Persönlichkeiten, die mit der Stadt in Verbindung stehen