Bankhaus Gebr. Martin

deutsches Kreditinstitut mit Sitz in Göppingen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2012 um 22:42 Uhr durch PKautz (Diskussion | Beiträge) (Kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

  Bankhaus Gebr. Martin Aktiengesellschaft
Logo Vorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/Logoeinbindung
Sitz Göppingen, Deutschland
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN börsennotiert nicht börsennotiert
Gründung 1912
Website www.martinbank.de
GeschäftsdatenVorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/Daten veraltetVorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/Jahr fehlt
Bilanzsumme 152 Mio. € (2006)
Mitarbeiter 33 (2006)
Leitung
Unternehmensleitung Andreas Hees
Wolf Ulrich Martin
Gerd-Hans Nörr

Das Bankhaus Gebr. Martin Aktiengesellschaft ist eine Privatbank Bank mit Sitz in Göppingen. Das Bankhaus wurde am 1. April 1912 durch die Brüder Carl und Gustav Martin gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Bankhaus Gebr. Martin 1948 als Außenhandelsbank anerkannt. 1962 wurde der erste Computer in Betrieb genommen – bis heute erfolgt die Datenverarbeitung im Hause. 1969 trat die Bank dem Einlagensicherungsfonds der privaten Banken bei. Am 1. Januar 2001 wurde die Bank in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Alleingesellschafter ist die Familie Martin. Der Vorstand besteht aus Andreas Hees, Wolf Ulrich Martin und Gerd-Hans Nörr.

Im Jahr 2006 betrug die Bilanzsumme 152 Millionen Euro. Im selben Jahr wurden 33 Mitarbeiter beschäftigt[1]

Einzelnachweise

  1. Hoppenstedt Firmendatenbank

Quellen