Diskussion:Hoyerswerda

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2012 um 13:41 Uhr durch 188.102.132.48 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Haha..). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von J budissin in Abschnitt Lage
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Hoy-TV

wie siehts aus mit der erwähnung von Hoy-TV bei medien oder rundfunk? oder gibts das gar nicht mehr? (nicht signierter Beitrag von 77.2.81.7 (Diskussion) 20:26, 19. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

ELSTERWELLE Fernsehen bietet ein 24-h Vollprogramm mit Programmteilwiederholungen und ist über zahlreiche Kabelnetze in der Region von 34.000 Haushalten zu empfangen.--Iclandicviking 20:57, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Bahnhöfe

Nebst dem Bahnhof Hoyerswerda existiert noch der Haltepunkt Hoyerswerda Neustadt

Es befinden sich noch mehr Bahnhöfe in Hoyerswerda.--Iclandicviking 19:50, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hier ist wohl nur die Stadt selbst gemeint und nicht die eingemeindeten Orte. Allerdings ist der Satz wenig hilfreich, denn mit der Böschungsbefestigung am Silbersee wird die Bahnstrecke Węgliniec–Falkenberg/Elster zwischen Hoyerswerda und Klitten noch bis zum Jahresende nicht befahren und der Haltepunkt nicht bedient. Mit dem Wegfall der Züge nach Bautzen und Spremberg war die Relation Hoyerswerda–Niesky–Görlitz die letzte, die am Haltepunkt Neustadt hielt. --32X 22:32, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Klima

An Klimadaten für HY zu kommen dürfte m. E. nicht so leicht sein, da die Wetterstation erst am 03.09.2010 eingeweiht wurde Seite des DWD

Ansonsten hab' ich nur Urlaubsseiten mit Klimatabellen gefunden, die jedoch keine NS-Werte enthalten. --Oskar-Doktore 19:40, 22. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Lutherhaus

[1] Ist es nun von 1947 oder 1951?--Iclandicviking 17:12, 30. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Lage

Bitte darum, dass mit 160 Kilometer von Berlin und 55 Kilometer von Dresden zu lassen, denn das mit Cottbus wird als Ortsangabe niemandem viel bringen, denn wer Hoyerswerda nicht kennt, wir von Cottbus auch noch nicht sonderlich viel gehört haben. Berlin und Dresden sind für Hoyerswerda die nächsten Metropolen! Also bitte beachten. Danke.

Bitte das mit Berlin und Dresden beachten. Cottbus ist als Ortsangabe wenig hilfreich, da wohl kaum jemand Cottbus kennt, der nichts von Hoyerswerda weiß.

Es werden prinzipiell jeweils die nächsten großen Städte genannt. Das sind bei Hoyerswerda Dresden und Cottbus. Falls es Menschen gibt, die gar keine Vorstellung davon haben, wo sich Cottbus befindet, so können sie die extra dafür gedachte Positionskarte in der Infobox, die ausklappbare Karte oben rechts oder auch das GeoHack zur Orientierung benutzen. Die Angabe "160 km südlich von Berlin" bringt jedenfalls keinem etwas, zumal sie falsch ist. -- j.budissin+/- 11:34, 7. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Dresden, mit leicht abwegiger Tendenz vielleicht, eventuell, aber Cottbus ist definitiv kein Bezugsort für Hoyerswerda. Es ist 160 Kilometer südÖSTLICH von Berlin und 55 Kilometer nordöstlich von Dresden. Warum eingigen wir uns nicht darauf, nur "55 Kilometer nordöstlich von Dresden" zu nehmen ohne Cottbus oder Berlin. Für diesen Kompromiss wäre ich bereit, aber Cottbus... Nee... Man könnte höchstens Hoyerswerda als Bezugsort für Cottbus nehmen aber nicht umgedreht. Ich bin nicht doof und weiß das Cottbus größer ist, aber nicht halb so bekannt... weder positiv noch negativ, Dresden und Berlin sind beide bekannter als Hoyerswerda. Also, einigen wir uns auf nur "55 Kilometer nordöstlich von Dresden" in genau diesen Worten? Danke im Vorraus. (nicht signierter Beitrag von 188.102.132.48 (Diskussion) 12:32, 7. Jul 2012 (CEST))
Langsam wird mir das zu blöd mit dir. "Hoyerswerda als Bezugsort für Cottbus nehmen", "Cottbus [...] nicht halb so bekannt" - Deinen Realitätsverlust kannst du gerne in einem eigenen Hoywoy-Wiki austoben, aber nicht hier. Ende der Diskussion. -- j.budissin+/- 13:01, 7. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Haha..

Ich war mal auf einer Kreuzfahrt und wurde gefragt, wo ich her komme. Mein Kumpel sagte sofort, "Na ja, so bei Cottbus". Sie (ca. 50-jähriges Ehepaar) kamen aus Thüringen, was gar nicht so weit weg ist, stutzten aber. Da sagte ich Hoyerswerda. Und sie wussten gleich... Zwar Negatives als auch Gutes. Auf Cottbus kamen sie nach ein paar Erklärungen auch... Aber Hoyerswerda weckt eben deutschlandweit zumindestens mehr graue Zellen als Cottbus, kann aber weltweit oder europa auch anders aussehen, obwohl ich denke, dass da Hoyerswerda allein wegen 1991 (LEIDER!) mit höchster Wahrscheinlichkeit bekannter ist, eine Ortsangabe ist eigentlich total sinnlos. Von USA bis Japan ist Hoyerswerda eigentlich LEIDER!, und wenn auch negativ, weltweit bekannt. Darum ist Cottbus und eigentlich eine Ortsangabe überhaupt überflüssig, an der Elster und Süden vom Lausitzer Seenland reicht eigentlich aus.