Diskussion:Rochett
Überarbeiten
Es ist einfach zu wenig und ein Bild würde auch nicht schaden... --Cyper 13:52, 17. Mai 2005 (CEST)
ich halte das verwendete Bild für überaus unglücklich.
Chorhemd
Im Artikel steht, ein Rochett sei von einem Chorhemd zu unterscheiden, aber beide werden im gleichen Artikel behandelt. Warum?--Bhuck 14:37, 12. Nov. 2010 (CET)
- Ich nehme an, weil viele das als "Rochett" bezeichnen, was eigentlich ein Chorhemd ist, etwa das, was die Ministranten anziehen. Da die Unterschiede marginal sind, weiß ich nicht, ob ein Lemma "Chorhemd" irgendeinen Sinn hätte.--Turris Davidica 10:56, 13. Nov. 2010 (CET)
- Wenn ich das lese, was bei en:Surplice (=:de:Chorhemd) steht, dann besteht zwischen Anglikanern und Römern Einigkeit darin, dass ein Rochett eher kürzer ist und eher für Bischöfe. Ist das falsch?--Bhuck 11:40, 15. Nov. 2010 (CET)
- Nicht eigentlich – ein Rochett ist höheren Klerikern (Prälaten) vorbehalten und hat im Gegensatz zum Chorhemd enge Ärmel. Ob es auch kürzer ist, kann ich nicht sagen.--Turris Davidica 12:12, 15. Nov. 2010 (CET)
- Ich habe das vorhandene Material nun doch in zwei Artikeln aufgeteilt, wobei ich mir nicht sicher bin, in welchem der beiden Artikel das Material zur SELK gehörte, und habe es erst mal hier belassen.--Bhuck 14:27, 15. Nov. 2010 (CET)
Als eng anliegendes Hemd ist das Rochett nur Prälaten, also etwa Bischöfen und Kardinälen, vorbehalten.----
Wo steht denn das?. Gibt es dafür eine Quelle? Würde mich wirklich interessieren. Die deutschen Ministranten nennen ihr Chorhemd seit -zig Jahren Rochett(und zwar extra nicht "Hemd") und kein Prälat, Bischof oder Kardinal hatte seither etwas daran auszusetzen - oder? Bislang konnte ich nur, aber oft, erleben, daß Ministranten, wenn sie "Hemd" sagten, darauf hingewiesen wurden, daß das "Rochett" heißt. Erlebt bei Priestern, Prälaten und 1 Bischof... -- 84.143.59.229 23:57, 4. Jul. 2012 (CEST)