Ludwag

Stadtteil von Scheßlitz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2005 um 03:24 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ludwag ist ein altes Dorf im Landkreis Bamberg, das seit der Gebietsreform zur Stadt Scheßlitz gehört. Der Name des Ortes ist slawischen Ursprungs (lud = Leute + wach = Wacht) und vermutlich gehörte Ludwag zu den 14 Slawenkirchen, die Kaiser Karl der Große 793 gründen ließ. Die erste urkundliche Erwähnung war aber erst im Jahr 1061, als der Ort dem Hochstift Bamberg übergeben wurde. 1112 war er Herrensitz des Freiherrn von Ludunbach.

Lage der Stadt Scheßlitz im Landkreis Bamberg

Zu Ludwag gehört ein ehemaliger Steinbruch, der allmählich renaturiert wird.

Auf einem Berg in der Nähe von Ludwag befindet sich die Wallfahrtskirche Gügel.

Pfarrkirche von Ludwag

Vorlage:Stub