Mutex

Gruppe von Verfahren, mit denen das Problem des kritischen Abschnitts nebenläufiger Prozesse gelöst wird
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2004 um 22:43 Uhr durch 80.133.222.7 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mutexe sind Zustandsvariablen, die den wechselseitigen Ausschluss von Zugriffen auf kritische Regionen oder Ressourcen durch zwei oder mehrere nebenläufige Prozesse ermöglichen. Ein Mutex ist eine vereinfachte Form des Semaphors und kann lediglich die Zustände 'nicht gesperrt' und 'gesperrt' annehmen, die in der Regel durch die Werte '0' und einer beliebigen Ganzzahl als Belegung der Mutex-Variable gegeben sind.

Im Gegensatz zu Semaphoren können Mutexe komplett im Benutzeradressraum implementiert werden, was sich positiv auf die Ausführungsgeschwindigkeit auswirkt.