Der Regionalverband Franken wurde zum 1.1.1973 eingerichtet. Er ist einer von insgesamt 12 Regionalverbänden bzw. Regionen in Baden-Württemberg. Dabei handelt es sich um eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die nach dem Landesplanungsgesetz Baden-Württemberg für die Regionalplanung zuständig ist.
Als Organe hat der Regionalverband eine Verbandsversammlung und einen Verbandsvorsitzenden, der von der Verbandsversammlung gewählt wird. Die Vertreter der Verbandsversammlung werden von den einzelnen Kreistagen und Landräten der Kreise bzw. Gemeinderäten und Oberbürgermeistern der Stadtkreise gewählt.
Zur Erledigung der Verwaltungstätigkeiten gibt es am Sitz des Regionalverbands eine Geschäftsstelle des Verbands mit einem Verbandsdirektor, der ebenfalls von der Verbandsversammlung gewählt wird und Beamter auf Zeit ist. Der Verbandsdirektor ist ständiger Vertreter des Verbandsvorsitzenden.
Das Gebiet des Regionalverbands umfasst den Stadtkreis Heilbronn, den Landkreis Heilbronn den Hohenlohekreis, den Main-Tauber-Kreis und den Landkreis Schwäbisch Hall. Die Geschäftsstelle befindet sich in Heilbronn.
Die Verbandsvorsitzenden seit 1973:
- Helmut Himmelsbach, Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn, seit?
Die Verbandsdirektoren seit 1973:
- Dr. Ekkehard Hein, seit?