1741

Jahr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2012 um 15:30 Uhr durch UZi 02 (Diskussion | Beiträge) (Gestorben: führende Nullen ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1741
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52 1
1 2 3 4 5 6 7 8
2 9 10 11 12 13 14 15
3 16 17 18 19 20 21 22
4 23 24 25 26 27 28 29
5 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5
6 6 7 8 9 10 11 12
7 13 14 15 16 17 18 19
8 20 21 22 23 24 25 26
9 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4 5
10 6 7 8 9 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1 2
14 3 4 5 6 7 8 9
15 10 11 12 13 14 15 16
16 17 18 19 20 21 22 23
17 24 25 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6 7
19 8 9 10 11 12 13 14
20 15 16 17 18 19 20 21
21 22 23 24 25 26 27 28
22 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1 2
27 3 4 5 6 7 8 9
28 10 11 12 13 14 15 16
29 17 18 19 20 21 22 23
30 24 25 26 27 28 29 30
31 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
32 7 8 9 10 11 12 13
33 14 15 16 17 18 19 20
34 21 22 23 24 25 26 27
35 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39 1
40 2 3 4 5 6 7 8
41 9 10 11 12 13 14 15
42 16 17 18 19 20 21 22
43 23 24 25 26 27 28 29
44 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4 5
45 6 7 8 9 10 11 12
46 13 14 15 16 17 18 19
47 20 21 22 23 24 25 26
48 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2 3
49 4 5 6 7 8 9 10
50 11 12 13 14 15 16 17
51 18 19 20 21 22 23 24
52 25 26 27 28 29 30 31
1741
Schematische Darstellung der Schlacht bei Mollwitz
Schematische Darstellung der Schlacht bei Mollwitz
In der Schlacht bei Mollwitz besiegt Preußen die Österreicher und verteidigt damit das kurz zuvor besetzte Schlesien.
Zarin Elisabeth I. von Russland, Gemälde von Charles André van Loo
Zarin Elisabeth I. von Russland, Gemälde von Charles André van Loo
Elisabeth wird durch einen Staatsstreich Kaiserin des Russisches Kaiserreiches.
Händels Manuskript des Messias
Händels Manuskript des Messias
Georg Friedrich Händel komponiert das Oratorium Messiah.
1741 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1189/90 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1733/34 (10./11. September)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1797/98 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 2284/85 (südlicher Buddhismus); 2283/84 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 73. (74.) Zyklus

Jahr des Metall-Hahns 辛酉 (am Beginn des Jahres Metall-Affe 庚申)

Dai-Kalender (Vietnam) 1103/04 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4074/75 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1119/20 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1153/54 (Jahreswechsel 18./19. März)
Jüdischer Kalender 5501/02 (10./11. September)
Koptischer Kalender 1457/58 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 916/917
Seleukidische Ära Babylon: 2051/52 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2052/53 (Jahreswechsel Oktober)

Politik und Weltgeschehen

Österreichischer Erbfolgekrieg

 
Schlacht bei Mollwitz

Russland / Schweden

Weitere Ereignisse in Europa

Amerika

 
Der Angriff auf Cartagena

Wissenschaft und Technik

Kultur

Gesellschaft

  • 13. April: Der preußische König Friedrich II. lässt den Kölner Zeitungsverleger Johann Ignaz Roderique wegen dessen österreichfreundlicher Berichterstattung im Schlesischen Krieg auf offener Straße zusammenschlagen.

Religion

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Genaues Geburtsdatum unbekannt

 
Antonio Vivaldi
Commons: 1741 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien