Wellenplan

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2005 um 20:15 Uhr durch Dr. Meierhofer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Wellenplan ist ein Abkommen zur Festlegung der Sendefrequenzen und Sendeleistungen in einem bestimmten Frequenzband. Ein Wellenplan muss die Interessen der Senderbetreiber unter den Aspekt der beschränkten Anzahl zur Verfügung stehenden Frequenzen berücksichtigen.

Die Erstellung eines Wellenplans für Frequenzbereiche mit länderübergreifender Reichweite (Lang-, Mittel- und Kurzwelle) ist stets eine komplizierte internationale Angelegenheit, da Hoheitsrechte und Sicherheitsaspekte davon berührt werden.

Siehe auch: