Die pq-Formel wird zum Lösen algebraischer Gleichungen zweiten Grades (quadratische Gleichungen) verwendet, welche die Gestalt
haben. Die Lösungen und dieser Gleichung berechnen sich mit:
Wenn der Ausdruck unter der Wurzel positiv ist, hat die Gleichung zwei reelle Lösungen, wenn der Ausdruck Null ist, hat die Gleichung eine (sogenannte doppelte) Lösung, und wenn der Ausdruck negativ ist, hat die Gleichung zwei komplexe Lösungen.
Eine Begründung der pq-Formel findet sich unter Quadratische Ergänzung