Calle Cool
Calle Cool | Diskussion | Meine Artikel/Übersetzungen | Entwurf | Hilfreiches | Beitragszahlen | Baustellen |
---|
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Hallo Calle Cool. Das wäre wohl auch was für dich… :-) --Leyo 21:20, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Stimmt - Die Funktion ist mir auch schon aufgefallen - Ich denk nur nie dran... :-) Dumme Angewohnheit. Die Vorteile liegen ja klar auf der Hand.--Calle Cool 21:28, 8. Aug. 2011 (CEST)
Vorschaufunktion
Hallo Calle Cool, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden ein wenig entlastet.
Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein.
Viele Grüße, 79.224.234.236 23:16, 8. Nov. 2011 (CET)
You made my day
[1] ...habe herzhaft lachend den Kopf auf die Tastatur geschlagen. Danke. --Gleiberg 2.0 (Diskussion) 12:57, 27. Mär. 2012 (CEST)
- Ich finde es wertvoll, wenn Neutrale sich am Artikel über ZJ beteiligen. Das kann die Konfliktsituation zwischen ZJ und Kritikern etwas entschärfen. -- Graf-Stuhlhofer (Diskussion) 13:51, 27. Mär. 2012 (CEST)
- @Gleiberg - Bei der Vorstellung (kopf auf tastatur haus) gehts mir genauso (herzahftes Lachen). Ich denk wir haben uns bei den Tag gemacht ;-) Ich hat jetzt schon angst das wieder einer mich auf den Vorschauknopf hinweisen möchte ;-)
- @Graf-Stuhlhofer - Ohja - Das wäre mal ne Wikipädischerevulution wenn das gelingen würde. Schauen wir mal was ist, wenn ich am ende des Artikels angelangt bin. --Calle Cool (Diskussion) 19:21, 27. Mär. 2012 (CEST)
Dein Edit in Kriegsdienstverweigerung der Zeugen Jehovas
Hallo Calle! Deinen Edit passt nicht zum Lemma. Wenn Zeugen Jehovas festgenommen werden, weil sie einen Gottestdienst abhalten hat das nichts mit Kriegsdienstverweigerung zu tun. Hier wurden sie verhaftet, weil sie einen Gottestdienst abhielten. Damit ist es eine Tat die in unmittelbarer Verbindung zu ihrem Glaubensbekenntnis steht und gehört vielmehr in den Hauptartikel. Allerdings finde ich selbst, das eine Auflistung der einzelnen Länder schon etwas von einem Overkill hat. Die Situation in Eritrea, Armenien und in der russischen Förderation sollten m.E. exemplarisch so detailliert dargestellt bleiben. Andere Länder kann man ähnlich wie den von Dir als gut befundenen Militärverweis in einem Satz zusammenfassen, der da lautet: Menschenrechtsorganisationen (etc.) weisen in ihren Berichten darauf hin, das Zeugen Jehovas wegen der Ausübung ihres Glaubensbekenntnisses in verschiedenen Ländern wir der Türkei (Quelle), Land (Quelle), etc. Angriffen und Verfolgung durch staatliche Stellen, etc. ausgesetzt sind. Irgendetwas in dieser Richtung halt. VG --†¡gerĐr¡ver Disk 17:37, 3. Apr. 2012 (CEST)
- Hast recht. Passt dort nicht hin. Ich wollte den türkei Teil komplett auflösen, da er wirklich eins zu eins dort steht. Aber ich wollte den Teil auch nicht einfach so wegschmeißen. Ich hab mich aber entschieden erstmal nicht mehr im Hauptartikel ZJ rum zu editieren sondern den Teil in meinem Bereich zu überarbeiten. Es ist hier nicht soleicht wie in den Kapiteln davor, eine verbesserung zu schaffen. Wenn du willst kannst hier miteditieren. --Calle Cool (Diskussion) 22:24, 3. Apr. 2012 (CEST)
Hallo Calle Cool, habe gerade zufällig die letzten Änderungen aufgerufen und den Artikelnamen gelesen. Leider ist beim Anlegen des Lemmas ein "g" im Zeugen verloren gegangen :-) Wäre nett, wenn Du es korrigieren könntest... Liebe Grüße --Silke (Diskussion) 22:09, 26. Apr. 2012 (CEST)
Mögliche Urheberrechtsverletzung in Geschichte_der_Zeugen_Jehovas
Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.
Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von [c&p aus Zeugen Jehovas. hier] kopiert wurde.
Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.
Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.
Grüße, WB Looking at things 07:54, 19. Jun. 2012 (CEST)
- Wat is? Urheberverletzung? Welche Quelle wird den Verletzt? Ja es ist eine ausgliederung gewesen. D.H. es kommt alles allein aus dem Wikipediaartikel Zeugen Jehovas - Dafür wurde der entsprechende Bereich bei ZJ auch um 7134 Bytes gekürzt. So wie Du es schreibst sieht es eher nach einer befürchteten Rendundanz aus, die nicht besteht. Sollte hir wirklich Urheberrechte verletzt worden sein, so müssen aber eine Menge Versionen im ZJ-Artikel gesperrt/gelöscht werden. Da ich den text nicht erstellt, sondern nur ausgegliedert habe, stelle ich deine Anmerkung auf der Diskussion:Zeugen Jehovas ein und schaumal ob sich jemand melde, der den Absatz geschrieben hatt. --Calle Cool (Diskussion) 18:29, 19. Jun. 2012 (CEST)
- Lieber Calle Cool, du hast Teile eines Wikipedia-Artikels in einen neuen Artikel verschoben. Dadurch hast du den Eindruck erweckt, dass du diesen Text formuliert hätte. Das ist aber nicht der Fall, das waren andere. Deren Urheberrecht hast du verletzt.
- Wie man Artikelteile rechtlich sauber auslagert, kannst du hier nachlesen. Freundliche Grüße, --Φ (Diskussion) 18:40, 19. Jun. 2012 (CEST)
- Ah OK - Schon lang dabei und weis doch nicht alles. Na dann lass ich es mal löschen und beantrage die Duplizierung... --Calle Cool (Diskussion) 18:47, 19. Jun. 2012 (CEST)
Anerkennungsverfahren
Im Abschnitt über das Anerkennungsverfahren steht, dass RP die ZJ nicht anerkannt hat. Dies ist nicht mehr aktuell, in RP wurde die Anerkennung gerichtlich durchgesetzt. http://www.fnp.de/fnp/nachrichten/politik/zeugen-jehovas-im-land-rechtlich-mit-grossen-kirchen-gleichgestellt_rmn01.c.9907018.de.html -- Von hamburg (Diskussion) 09:44, 22. Jun. 2012 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Ich abe es aktualisiert. --Calle Cool (Diskussion) 18:54, 22. Jun. 2012 (CEST)
Nachimporte
Hallo Calle Cool, nett, Dich kennenzulernen, ich glaube, wir hatten noch nicht das Vergnügen (obwohl es bei mir irgendwie im Hinterstübchen rumort). Find ich gut, dass Du Dir die Mühe machst und die ganzen Nachimporte beantragst. Kommen da noch sehr viele? Gruss --Port(u*o)s 12:40, 27. Jun. 2012 (CEST)
- HI, doch eine "kleine" Berührung hatten wir schon und zwar hier. Nur leider kam mir damals doch noch sehr Kurzfristig was dazwischen sodas ich leider nicht kommen konnte. Auch 2011 kommte ich nicht kommen. Aber daher kennst Du meinen Namen (stehe direkt über Dir). Wegen den Nachimporte, ich bin nun alle meine erstellten Lemmata durchgegangen und glaube das ich sonst nichts mehr übersetzt oder ausgegliedert habe. Urheberrechtstechnisch sollten meine Artikel nun alle in trockenen Tücher sein. Daher bin ich erstmal fertig. Gibt es 2012 eigentlich keine Sommerparty? Oder hab ich die Seite einfach nicht gefunden? --Calle Cool (Diskussion) 19:14, 27. Jun. 2012 (CEST)
- Hallo Calle Cool, ich hab es letztes Jahr leider auch nicht zum Sommerfest geschafft. Ich glaube, die maue Beteiligung war der letzte Tropfen, der bei Micha das Fass zum Überlaufen gebracht hat, so dass er jetzt keine Lust mehr auf weitere Ausrichtungen hat. Ich nehme an, er würde sich sehr freuen, wenn ihm jemand die Orga abnehmen würde, aber ich bin dieses Jahr im August wieder mal grossflächig weg (und bin dieses Mal sogar der Organisator des einwöchigen Seminars in Österreich, das mich auch im letzten Sommer verhindert hat). Gruss --Port(u*o)s 21:45, 27. Jun. 2012 (CEST)
- In Österreich - Auch für Wikipedia? --Calle Cool (Diskussion) 23:32, 27. Jun. 2012 (CEST)
- Hallo Calle Cool, ich hab es letztes Jahr leider auch nicht zum Sommerfest geschafft. Ich glaube, die maue Beteiligung war der letzte Tropfen, der bei Micha das Fass zum Überlaufen gebracht hat, so dass er jetzt keine Lust mehr auf weitere Ausrichtungen hat. Ich nehme an, er würde sich sehr freuen, wenn ihm jemand die Orga abnehmen würde, aber ich bin dieses Jahr im August wieder mal grossflächig weg (und bin dieses Mal sogar der Organisator des einwöchigen Seminars in Österreich, das mich auch im letzten Sommer verhindert hat). Gruss --Port(u*o)s 21:45, 27. Jun. 2012 (CEST)