Mario Mandžukić

kroatischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2012 um 20:38 Uhr durch 85.180.190.110 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mario Mandžukić (* 21. Mai 1986 in Slavonski Brod) ist ein kroatischer Fußballspieler der seit 2010 beim Bundesligisten VfL Wolfsburg unter Vertrag steht.

Mario Mandžukić
Mario Mandžukić 2008
Personalia
Geburtstag 21. Mai 1986
Geburtsort Slavonski BrodSFR Jugoslawien
Größe 187 cm
Position Sturm

2 Stand: 18. Juni 2012

Karriere

Vereine

Mandžukić kam 1992 als Flüchtlingskind aus dem bosnischen Odžak nach Ditzingen. Dort sammelte er beim TSF Ditzingen seine ersten fußballerischen Erfahrungen. 1996 mussten er und seine Eltern Ditzingen wieder verlassen und kehrten nach Bosnien zurück. Dort spielte er im 40 Kilometer entfernten, aber bereits zu Kroatien gehörenden Slavonski Brod für den NK Marsonia Slavonski Brod bis er für die Saison 2003/04 an den NK Željezničar Slavonski Brod ausgeliehen wurde. Danach spielte er noch ein Jahr für Marsonia und wechselte dann zum NK Zagreb. Dort spielte er zwei Jahre lang und wechselte dann zu Dinamo Zagreb. Mit Dinamo Zagreb wurde er 2008 kroatischer Meister und Pokalsieger. 2007/08 und 2008/09 spielte er mit Dinamo Zagreb im UEFA-Pokal. Am 4. Oktober 2007 erzielte er zwei Tore in der Verlängerung beim Auswärtsspiel gegen Ajax Amsterdam und sicherte seinem Verein so den Einzug in die Gruppenphase.

Im Juli 2010 wechselte Mario Mandžukić für 7 Millionen Euro zum VfL Wolfsburg.[1] In der Hinrunde der Saison 2010/11 kam er dort zwar regelmäßig zum Einsatz, meist aber nur als Einwechselspieler. Das änderte sich auch nach dem Weggang des bis dahin erfolgreichsten Stürmers Edin Dzeko und einem Trainerwechsel nicht, sondern erst mit seinem ersten Bundesligator am 26. Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg und dem zweiten Trainerwechsel zu Felix Magath. In seinen letzten sieben Saisoneinsätzen erzielte er acht Tore, mit seinen beiden wichtigsten drehte er am letzten Spieltag die Partie gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Wolfsburg gewann und sicherte sich gerade noch den Klassenerhalt.

Nationalmannschaft

Mandžukić absolvierte neun Spiele für die U-21-Nationalmannschaft, konnte sich allerdings für die U-21-Europameisterschaft 2009 nicht qualifizieren. Am 17. November 2007 absolvierte er sein erstes Länderspiel für die A-Nationalmannschaft, als er beim Spiel gegen Mazedonien eingewechselt wurde. Am 10. September 2008 schoss er beim Spiel gegen England sein erstes Tor. Bei den Qualifikationsspielen zur Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine schoss er zwei Tore für Kroatien. 2012 nahm er für Kroatien an der Fußball-Europameisterschaft teil und gehörte neben dem Deutschen Mario Gómez und dem Russen Alan Jelisbarowitsch Dsagojew mit drei Treffern zu den besten Torschützen der Vorrunde. Im letzten Gruppenspiel gegen Spanien verlor Kroatien mit 1:0 und schied aus.

Erfolge

Dinamo Zagreb (2007-2010)

Meister 1. HNL: 2008,2009,2010 Pokalsieger: 2008,2009 Torschützenkönig 1. HNL: 2008

Einzelnachweise

  1. kicker.de: Wölfe holen Mario Mandzukic