Tour Down Under 2012

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2012 um 14:49 Uhr durch FeinerMax (Diskussion | Beiträge) (Vorlagenfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 14. Tour Down Under fand vom 15. bis zum 22. Januar 2012 statt. Das Radrennen bestand aus sechs Etappen, die erste begann am 17. Januar. Zwei Tage zuvor wurde das Rennen mit dem Kriterium Down Under Classic (im UCI-Kriteriumskalender als Down Under Criterium eingetragen) eröffnet, das nicht zur Gesamtwertung zählt. Die Gesamtdistanz des Rennens betrug 803 Kilometer und damit 45 Kilometer mehr als im Vorjahr. Die Tour Down Under war der erste Wettbewerb der UCI World Tour 2012.

Tour Down Under 2012
Logo
Rennserie UCI Pro Tour
Austragungsland Australien Australien
Austragungszeitraum 15. bis 22. Januar 2011
Etappen 6 Etappen
Gesamtlänge 803 Kilometer
Starterfeld 133 aus 19 Nationen in 19 Teams
(davon 126 im Ziel angekommen)
Sieger
Gesamtwertung 1. Australien Simon Gerrans 20:46:12 h
2. Spanien Alejandro Valverde gleiche Zeit
3. Portugal Tiago Machado + 0:08 min
Teamwertung Luxemburg RadioShack-Nissan 62:19:53 h
Wertungstrikots
Bergwertung Bergwertung Australien Rohan Dennis
Punktewertung Punktewertung Norwegen Edvald Boasson Hagen
Nachwuchswertung Nachwuchswertung Australien Rohan Dennis
Aggressivster Fahrer Aggressivster Fahrer Belgien Jan Bakelants
2011 2013
Endstand
Erster Australien Simon Gerrans 20:46:12 h
Zweiter Spanien Alejandro Valverde gleiche Zeit
Dritter Portugal Tiago Machado + 0:08 min
Vierter Australien Michael Rogers + 0:14 min
Fünfter Australien Rohan Dennis gleiche Zeit
Sechster Belgien Jan Bakelants + 0:16 min
Siebter Norwegen Edvald Boasson Hagen + 0:18 min
Achter Spanien Javier Moreno + 0:23 min
Neunter Australien Michael Matthews + 0:29 min
Zehnter Russland Eduard Worganow + 0:32 min
Punktewertung Norwegen Edvald Boasson Hagen 56 P.
Zweiter Deutschland André Greipel 50 P.
Dritter Belarus Jauhen Hutarowitsch 39 P.
Bergwertung Australien Rohan Dennis 29 P.
Zweiter Belgien Thomas De Gendt 24 P.
Dritter Australien Simon Gerrans 24 P.
Nachwuchswertung Australien Rohan Dennis 20:46:26 h
Zweiter Norwegen Edvald Boasson Hagen + 0:04 min
Dritter Australien Michael Matthews + 0:15 min
Teamwertung Luxemburg RadioShack-Nissan 62:19:53 h
Zweiter Vereinigtes Konigreich Sky ProCycling + 0:24 min
Dritter Spanien Movistar Team + 0:31 min

Teilnehmer

ProTeams
Frankreich  Vorlage:RST
Kasachstan  Vorlage:RST
Vereinigte Staaten  Vorlage:RST
Spanien  Vorlage:RST
Frankreich  Vorlage:RST
Vereinigte Staaten  Vorlage:RST
 
Australien  Vorlage:RST
Russland  Vorlage:RST
Italien  Vorlage:RST
Italien  Vorlage:RST
Belgien  Vorlage:RST
Spanien  Vorlage:RST
 
Belgien  Vorlage:RST
Niederlande  Vorlage:RST
Luxemburg  Vorlage:RST
Vereinigtes Konigreich  Vorlage:RST
Danemark  Vorlage:RST
Niederlande  Vorlage:RST
Australien  UniSA-Australia

Startberechtigt waren die 18 ProTeams sowie eine Mannschaft der Universität Süd-Australien, die das 133 Fahrer umfassende Peloton vervollständigte.

Etappen

Etappenübersicht

Etappe Datum Start–Ziel km Typ Etappensieger   Führender
Down Under Classic 15. Januar Adelaide 51   Deutschland  André Greipel
1. Etappe 17. Januar ProspectClare 149   Deutschland  André Greipel Deutschland  André Greipel
2. Etappe 18. Januar LobethalStirling 148   Australien  William Clarke Schweiz  Martin Kohler
3. Etappe 19. Januar UnleyVictor Harbor 134,5   Deutschland  André Greipel Deutschland  André Greipel
4. Etappe 20. Januar NorwoodTanunda 130   Spanien  Óscar Freire Schweiz  Martin Kohler
5. Etappe 21. Januar McClaren Vale–Willunga 151,5   Spanien  Alejandro Valverde Australien  Simon Gerrans
6. Etappe 22. Januar Adelaide City Council Street Circuit 90   Deutschland  André Greipel Australien  Simon Gerrans

Wertungen

Wertungen im Tourverlauf

Die Tabelle zeigt den Führenden in der jeweiligen Wertung nach der jeweiligen Etappe an.

Etappe Gesamtwertung Sprintwertung Bergwertung Nachwuchswertung Teamwertung
1. Etappe André Greipel André Greipel Marcello Pavarin Rohan Dennis Vorlage:RST
2. Etappe Martin Kohler William Clarke William Clarke Michael Matthews UNI SA-Australia
3. Etappe André Greipel André Greipel Thomas De Gendt
4. Etappe Martin Kohler Edvald Boasson Hagen Rohan Dennis Vorlage:RST
5. Etappe Simon Gerrans Rohan Dennis Vorlage:RST
6. Etappe

Die Etappen im Einzelnen

Das Rennen fand in der Provinz South Australia rund um die Hauptstadt Adelaide statt. Die Tour Down Under stand wie jedes Jahr im Mittelpunkt des Festival of Cycling, einer einwöchigen Veranstaltung, in der sich in South Australia alles ums Fahrrad dreht.

Down Under Classic

Das Kriterium über 51 Kilometer in Adelaide, der Hauptstadt von South Australia, eröffnete die Tour Down Under 2012 und enthielt vier Prämiensprints. Es zählt weder zur Gesamtwertung noch zur Wertung der UCI World Tour und bestand aus 30 flachen Runden zu je 1,7 Kilometern. Vor dem Down Under Classic wurden die teilnehmenden Mannschaften den Zuschauern vorgestellt.

Ergebnis Down Under Classic
Fahrer Nation Team Zeit
1. André Greipel Deutschland  Vorlage:RST 1:03:17 h
2. Edvald Boasson Hagen Norwegen  Vorlage:RST gleiche Zeit
3. Heinrich Haussler Australien  Vorlage:RST gleiche Zeit
4. José Joaquín Rojas Spanien  Vorlage:RST gleiche Zeit
5. Steele Von Hoff Australien  UNI SA-Australia gleiche Zeit


1. Etappe, Prospect – Clare

Die erste Etappe begann im Adelaider Vorort Prospect und führte über 149 Kilometer nördlich nach Clare. Zwei Zwischensprints und eine Bergwertung der dritten Kategorie wurden auf der Strecke passiert, die kontinuierlich leicht ansteigt.

Ergebnis 1. Etappe
Fahrer Nation Team Zeit
1. André Greipel Deutschland  Vorlage:RST 4:33:40 h
2. Alessandro Petacchi Italien  Vorlage:RST gleiche Zeit
3. Yauheni Hutarovich Belarus  Vorlage:RST gleiche Zeit
4. Fabio Sabatini Italien  Vorlage:RST gleiche Zeit
5. Daniele Bennati Italien  Vorlage:RST gleiche Zeit
Gesamtwertung nach der 1. Etappe
Fahrer Nation Team Zeit
1. André Greipel Deutschland  Vorlage:RST 4:33:30 h
2. Alessandro Petacchi Italien  Vorlage:RST + 0:04 min
3. Martin Kohler Schweiz  Vorlage:RST gleiche Zeit
4. Yauheni Hutarovich Belarus  Vorlage:RST + 0:06 min
5. Rohan Dennis Australien  UNI SA-Australia + 0:07 min


2. Etappe, Lobethal – Stirling

148 Kilometer lang war die zweite Etappe der Tour Down Under, die die obligatorischen beiden Sprintwertungen und eine Bergwertung der zweiten Kategorie enthielt. Am Ende des Tages wurde die Ziellinie in Stirling dreimal passiert. Auf diesem Rundkurs, der dem auf dem dritten Abschnitt des Vorjahres entspricht, steigt die Straße zum Ziel hin an.

Ergebnis 2. Etappe
Fahrer Nation Team Zeit
1. William Clarke Australien  UNI SA-Australia 3:58:35 h
2. Michael Matthews Australien  Vorlage:RST + 1:02 min
3. Simon Gerrans Australien  Vorlage:RST gleiche Zeit
4. Alejandro Valverde Spanien  Vorlage:RST gleiche Zeit
5. Edvald Boasson Hagen Norwegen  Vorlage:RST gleiche Zeit
Gesamtwertung nach der 2. Etappe
Fahrer Nation Team Zeit
1. Martin Kohler Schweiz  Vorlage:RST 8:33:05 h
2. André Greipel Deutschland  Vorlage:RST + 0:02 min
3. Michael Matthews Australien  Vorlage:RST + 0:04 min
4. Simon Gerrans Australien  Vorlage:RST + 0:08 min
5. Rohan Dennis Australien  UNI SA-Australia + 0:09 min


3. Etappe, Unley – Victor Harbor

Der dritte Tagesabschnitt führte das Feld über eine Strecke von 134,5 weitgehend flachen Kilometern, auf der zwei Sprint- und eine Bergwertung der zweiten Kategorie ausgefahren werden, von Unley Richtung Süden nach Victor Harbor.

Ergebnis 3. Etappe
Fahrer Nation Team Zeit
1. André Greipel Deutschland  Vorlage:RST 3:21:55 h
2. Yauheni Hutarovich Belarus  Vorlage:RST gleiche Zeit
3. Edvald Boasson Hagen Norwegen  Vorlage:RST gleiche Zeit
4. Mark Renshaw Australien  Vorlage:RST gleiche Zeit
5. Robbie McEwen Australien  Vorlage:RST gleiche Zeit
Gesamtwertung nach der 3. Etappe
Fahrer Nation Team Zeit
1. André Greipel Deutschland  Vorlage:RST 11:54:52 h
2. Martin Kohler Schweiz  Vorlage:RST + 0:08 min
3. Michael Matthews Australien  Vorlage:RST + 0:12 min
4. Thomas De Gendt Belgien  Vorlage:RST + 0:14 min
5. Simon Gerrans Australien  Vorlage:RST + 0:16 min


4. Etappe, Norwood – Tanunda

Der Weg auf der vierten Etappe war 130 Kilometer lang zwischen Norwood, einem Stadtteil von Adelaide, der wie 2011 den Start des vierten Abschnitts bildete, und Tanunda im Nordwesten. Es wurden zwei Sprint- und zwei Bergwertungen (eine der ersten Kategorie und eine der zweiten) auf einer vorwiegend flachen Route abgenommen.

Ergebnis 4. Etappe
Fahrer Nation Team Zeit
1. Óscar Freire Spanien  Vorlage:RST 3:08:34 h
2. Gerald Ciolek Deutschland  Vorlage:RST gleiche Zeit
3. Daniele Bennati Italien  Vorlage:RST gleiche Zeit
4. Edvald Boasson Hagen Norwegen  Vorlage:RST gleiche Zeit
5. Michael Matthews Australien  Vorlage:RST gleiche Zeit
Gesamtwertung nach der 4. Etappe
Fahrer Nation Team Zeit
1. Martin Kohler Schweiz  Vorlage:RST 15:03:34 h
2. Michael Matthews Australien  Vorlage:RST + 0:02 min
3. Óscar Freire Spanien  Vorlage:RST gleiche Zeit
4. Gerald Ciolek Deutschland  Vorlage:RST + 0:06 min
5. Simon Gerrans Australien  Vorlage:RST + 0:08 min


5. Etappe, McClaren Vale – Willunga

Der fünfte Tagesabschnitt im Süden der Provinz war wie schon in den vergangenen Jahren die „Königsetappe“ der Tour Down Under und in diesem Jahr mit 151,5 Kilometern auch der längste Abschnitt. Mit dem zweimal zu befahrenden Willunga-Hill musste der schwierigste Anstieg der Rundfahrt genommen werden. Auf dem Gipfel wurden auch die beiden Bergwertungen der ersten Kategorie des Tages ausgefahren, zudem gibt es zwei Sprints auf der Strecke. Erstmals in der Geschichte des Rennens lag das Ziel direkt auf dem Willunga Hill, womit eine kleine Bergankunft über den Ausgang des Rennens entschied.

Ergebnis 5. Etappe
Fahrer Nation Team Zeit
1. Alejandro Valverde Spanien  Vorlage:RST 3:45:48 h
2. Simon Gerrans Australien  Vorlage:RST gleiche Zeit
3. Tiago Machado Portugal  Vorlage:RST +0:02 min
4. Michael Rogers Australien  Vorlage:RST +0:04 min
5. Rohan Dennis Australien  UNI SA-Australia +0:07 min
Gesamtwertung nach der 5. Etappe
Fahrer Nation Team Zeit
1. Simon Gerrans Australien  Vorlage:RST 18:49:24 h
2. Alejandro Valverde Spanien  Vorlage:RST gleiche Zeit
3. Tiago Machado Portugal  Vorlage:RST +0:08 min
4. Michael Rogers Australien  Vorlage:RST +0:14 min
5. Rohan Dennis Australien  UNI SA-Australia gleiche Zeit


6. Etappe, Adelaide City Council Street Circuit

Mit einem 90 Kilometer langen Kriterium über 20 Runden à 4,5 Kilometer in Adelaide endete die Tour Down Under 2012. Die Strecke war flach und enthielt eine zweimal gewertete Bergwertung der dritten Kategorie sowie zwei Zwischensprints auf der Ziellinie.

Ergebnis 6. Etappe
Fahrer Nation Team Zeit
1. André Greipel Deutschland  Vorlage:RST 1:56:48 h
2. Mark Renshaw Australien  Vorlage:RST gleiche Zeit
3. Alessandro Petacchi Italien  Vorlage:RST gleiche Zeit
4. Yauheni Hutarovich Belarus  Vorlage:RST gleiche Zeit
5. José Joaquín Rojas Spanien  Vorlage:RST gleiche Zeit
Gesamtwertung nach der 6. Etappe
Fahrer Nation Team Zeit
1. Simon Gerrans Australien  Vorlage:RST 20:46:12 h
2. Alejandro Valverde Spanien  Vorlage:RST gleiche Zeit
3. Tiago Machado Portugal  Vorlage:RST +0:08 min
4. Michael Rogers Australien  Vorlage:RST +0:14 min
5. Rohan Dennis Australien  UNI SA-Australia gleiche Zeit


Endstand