Westdeutsche Fußballmeisterschaft 1903/04

Fußball
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2012 um 22:07 Uhr durch Hullu poro (Diskussion | Beiträge) (Endrunde). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Westdeutsche Fußballmeisterschaft 1903/04 war der zweite vom Rheinisch-Westfälischen Spiel-Verbandes organisierte Wettbewerb. Sieger wurde der Duisburger SpV. In der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft erreichten die Duisburger das Halbfinale.

Logo des Duisburger SpV

In den Bezirken Köln, Niederrhein und Rhein/Ruhr wurden zunächst Bezirksmeister ermittelt. Die drei Bezirksmeistter ermittelten im Ligasystem den westdeutschen Meister.

Bezirksmeisterschaften

Köln

Im Bezirk Köln spielten fünf Mannschaften in der 1. Klasse. Meister wurde ohne Punktverlust der Bonner FV vor dem Cölner FC 1899.

Niederrhein

In der 1. Klasse Niederrhein spielten drei Mannschaften um den Titel. Sieger wurde der Düsseldorfer FC 99 vor dem FC München-Gladbach.

Rhein/Ruhr

In der 1. Klasse Rhein/Ruhr spielten vier Mannschaften um den Titel. Meister wurde der Duisburger SpV vor dem Titelverteidiger Essener SV 1899.

Endrunde

Pl. Team CÖL BON DÜS Sp. S U N Tore Pkt.
1 Duisburger SpV 1:1 1:1 4 1 3 0 4:3 5:3
2 Bonner FV 0:1 2:1 4 1 2 1 4:4 4:4
3 Düsseldorfer FC 95 1:1 1:1 4 0 3 1 4:5 3:5

Literatur