Badener Hütte

Schutzhütte des Österreichischen Alpenvereins
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2012 um 22:12 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Alpenhütte (Tirol) umbenannt in Kategorie:Alpenhütte in Tirol: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2012/Juni/9 - Vorherige Bearbeitung: 04.02.2012 11:48:45). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Badener Hütte ist eine am 11. Oktober 1911 fertiggestellte und am 5. August 1912 eröffnete Alpenvereinshütte[1] in der östlichen Venedigergruppe in Österreich. Sie liegt am Frosnitzkees.

Badener Hütte
OeAV-Schutzhütte Kategorie I
Badener Hütte
Badener Hütte

Badener Hütte

Lage Am Frosnitzkees; Osttirol, Österreich
Gebirgsgruppe Venedigergruppe
Geographische Lage: 47° 4′ 51″ N, 12° 25′ 32″ OKoordinaten: 47° 4′ 51″ N, 12° 25′ 32″ O
Höhenlage 2608 m ü. A.
Badener Hütte (Tirol)
Badener Hütte (Tirol)
Besitzer Sektion Baden
Erbaut 1911, erweitert 1970/71
Bautyp Schutzhütte
Übliche Öffnungszeiten Mitte Juni bis Mitte September
Beherbergung 13 Betten, 48 Lager, 20 Notlager
Winterraum 10 Lager
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Die Schutzhütte der 1. Kategorie gehört der Sektion Baden des Österreichischen Alpenvereins (OeAV) und wird von Mitte Juni bis Mitte September bewirtschaftet. Außerhalb der Bewirtschaftungszeit der Hütte steht ein Winterraum zur Verfügung, der über ein AV-Schloss zugänglich ist, für das Mitglieder der Alpenvereine bei ihrer Sektion gegen Schutzgebühr einen Schlüssel erhalten.

Zustiege

Touren

Von der Badener Hütte sind die folgenden Übergänge zu anderen Schutzhäusern möglich:

  • Zur Bonn-Matreier Hütte über den Venediger Höhenweg und die Galtenscharte (2884 m) in 4-5 Stunden. Bei Vereisung oder Schnee ist der Übergang heikel oder nicht möglich.
  • Zum Defreggerhaus über das Frossnitztörl (3114 m) in 3-5 Stunden (Gletschertour)
  • Über das Löbbentörl und den Venediger Höhenweg zur Neuen Prager Hütte in 3-4 Stunden
  • Zur Neuen Fürther Hütte über das Löbbentörl und das Sandebentörl (2753 m) in 6-8 Stunden

Außerdem sind unter anderem die folgenden Gipfeltouren möglich:

Einzelnachweise

  1. Die Badener Hütte auf dem Groß-Venediger. Badener Zeitung, 24. April 1929, S. 2, oben rechts
Commons: Badener Hütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien