Letztes mal verändert am 22.6.2012 durch 111Alpha
Links für Alleskoenner | |||
Hallo
Willkommen bei der Benutzerseite von 111Alleskoenner. Hier gehts zur Diskussion:
Ich bin seit Juli 2010 in der Wikipedia dabei und hauptsächlich im Bereich Wirtschaft, Medizin, Film, Politik, Bildung und Geographie unterwegs. Ich bin Abiturient aus Bayern und editiere hier ehrenamtlich, weil ich vom Zweck der Wikipedia überzeugt bin - aber Schleimscheißerei Ende: ohne Spaß geht auch nichts! Also lasst uns das ganze hier bitte nicht so extrem ernst nehmen und respektieren wir die Meinung jedes Nutzers =D
Verbessern statt Löschen!
Ich schließe mich der Meinung an, dass immer zuerst verbessert werden sollte, statt sofort zu löschen. Ich selbst habe oft genug erfahren müssen, dass nach langer, harter Arbeit die ganze Mühe einfach mit {{Löschen|~~~~}} kommentiert wird. Des Weiteren kommt es leider viel zu häufig vor, dass größere Änderungen direkt reverted werden, statt einzelne kleine Fehler auszubessern. Und das ist natürlich auch nicht das einzige: Der Ton und die Art, mit denen sich hier einige Wikipedianer begegnen, ist teilweise wirklich mehr als nur unhöflich. Statt die Wikiquette einzuhalten und andere User zu respektieren, muss man sich hier oft Beleidigungen und Verleumdungen anhören (das gilt natürlich nicht für jeden, aber es ist oft nicht zu übersehen).
Das alles zährt an der Lust, Wikipedia weiterhin zu verändern und verbessern - und ich bin nicht allein! Also meine Bitte an alle Admins: Bitte gebt doch erst konstruktive Verbesserungsvorschläge, bevor ihr Artikel/Bilder/Vorlagen etc. löscht/reverted und schreibt uns auch gerne (freundlich!) an die Diskussion (dafür ist sie ja da). Und hier noch ein ernstgemeinter: Benutzer:Markus Bärlocher/Löschwahn und witziger: Wikipedia:Humorarchiv/Löschwahn Beitrag zum „Löschwahn“, sowie eine Initiative gegen voreiliges Löschen (bitte hier unterschreiben!) und Wikipedia:ELKE =D
Das schlimmste sind die oft völlig bescheuerten Löschbegründungen: „Unnötig“, „könnte in Zukunft nicht mehr so wichtig sein“, „irrelevant“, „Blödsinn“ und die unzähligen Kunstwörter, wie „Bapperlwahn“. Zur „Relevanz“ (bzw. für die ganz coolen: „WP:RK“): Jeder Artikel, der ein bestimmtest Thema beschreibt und kein Vandalismus ist, sei es noch so unbekannt, ist relevant! Der Sinn der Wikipedia ist es, eben solches unbekannte Wissen zu verbreiten. Wer es nicht wissen will, brauch es nicht lesen - wer schon, soll es lesen können!
Wikipedia
Wikipedia heißt Wissen verbreiten. Dabei sollte aber nie der Spaß zu kurz kommen! Wir sind hier schließlich ehrenamtlich; wer meint, Wikipedia sei ein Ort mit festen Hierarchien und keiner, an dem auch mal Späßchen erlaubt sind, ist hier fehl am Platz. Daher nerven mich auch die unverbesserlichen Klugscheißer, die hier meinen, einen mit irgendwelchen Regeln und Normen aufziehen zu können. Leute, so macht das einfach keinen Spaß und ihr vergrault neuen Usern nur die Lust hier dran! Ich bin selbst schon relativ lange dabei und kann gut einschätzen, wie die Wikipedia so funktioniert. Leider haben wir hier viel zu viele Kleinscheißer, die am liebsten den vorherigen Satz löschen würden und sich dabei auf irgendwelche steifen Regeln berufen. Trotzdem: Die Arbeit hier macht auf jeden Fall sehr viel Spaß und zum Glück sind die oben beschriebenen Personen auch in der Unterzahl =)
Darum: Macht mit! Hier die aktuellen Baustellen
Wettbewerbe: | 70. Wartungsbausteinwettbewerb (bis 2. August) |
Veranstaltungen: | Digitaler Themenabend: "Wikipedia unter der Lupe – Wie zuverlässig ist unser digitales Wissen?" (21. August) |
Sonstiges: |
Letzte größere Edits
111Alpha: Unterseiten · Beitragszähler · Hochgeladene Bilder · SUL-Konten · Globale Beiträge |
Eigene Vorlagen
Wichtig
Weiteres
Alleskoenner
Letztes mal verändert am 22.6.2012 durch 111Alpha
niedrig