Diese Seite dient dem Zweck, Administratoren auf Artikel aufmerksam zu machen, die ungewöhnlich lange gesperrt sind. Wenn du nach Durchsicht der Diskussionsseite des betreffenden Artikels der Meinung bist, dass seine Entsperrung angebracht wäre kannst Du hier einen neuen Abschnitt anfügen. Bitte verlinke den Artikelnamen in der Überschrift, begründe kurz, warum Deiner Meinung nach die Sperrung aufgehoben werden sollte und „unterschreibe“ mit „ Häufig vandalierte Seiten sollten unter Wikipedia:Beobachtungskandidaten eingetragen werden. Alte Anträge können nach Erledigung gelöscht werden. |
Hilfe: Erste Schritte | FAQ | Handbuch | Bearbeitungshelfer | Fragen zur Wikipedia | Verbesserungsvorschläge | Softwarefehler melden |
Neutraler Text wurde geschrieben 84.172.21.19 (nachgetragen)
Es gab da keinen Edit-War. Ich habe einen unbegründeten Revert rückgängig gemacht, daraufhin revertete die IP noch einmal mit Argument. Ein ganz normaler Diskussionsablauf. --Nur1oh 11:20, 12. Okt 2005 (CEST)
- Laut Diskussionsseite hast Du Dich mit der IP aber noch nicht geeinigt, oder? --He3nry 11:24, 12. Okt 2005 (CEST)
- Müssen wir auch nicht, da es ja keinen Edit-War gab. --Nur1oh 11:29, 12. Okt 2005 (CEST)
- Hm, Du sagst "völkerrechtswidrig", die IP zweifelt das ohne Belege an. Wenn der Artikel wieder frei ist, fügst Du es wieder ein? Ich schlage vor, die Diskussion dort auf der Disk-Seite erst einmal zu führen und die Einschätzung "völkerrechtswidrig oder nicht" zu klären. --He3nry 11:32, 12. Okt 2005 (CEST)
- Gegen eine Diskussion hab ich nichts einzuwenden, aber mit der IP dürfte das schwierig werden. --Nur1oh 11:50, 12. Okt 2005 (CEST)
- Sorry, aber "tonmäßig" gebt Ihr Euch nichts und Du bist an der Reihe, was die Belege angeht. Ich diskutiere das gerne mit Dir ;-) --He3nry 12:10, 12. Okt 2005 (CEST)
- Dann lies bitte mal die gesamte Diskussion und Versionshistorie. Schon der erste Revert der IP war mit dummer persönlicher Anmache begleitet. --Nur1oh 12:17, 12. Okt 2005 (CEST)
- Das erspart dir das Belegen nicht. --Eike 22:47, 12. Okt 2005 (CEST)
- He3nry, mit Leuten, die datura und Scriptor in einem Streich als Vandalen bezeichnen [1], ist sowieso jede Diskussion sinnlos. Der Typ ist ein Troll. Punkt. --217.185.25.30 12:49, 12. Okt 2005 (CEST)
- Ohgottogott, da hab ich doch glatt das Vorgehen zweier Admins in Frage gestellt! Wie konnt ich nur! Ich bitte untertänigst um Verzeihung! --Nur1oh 21:25, 14. Okt 2005 (CEST)
EOD hier, Diskussion zur Sache (!) an dieser Stelle. --He3nry 12:52, 12. Okt 2005 (CEST)
Okay, also bitte jetzt entsperren. Es gab keinen Edit-War und ich hab auch nicht vor einen zu führen. --Nur1oh 16:20, 14. Okt 2005 (CEST)
Begründung lässt sich auf der Diskussionsseite leider nicht vorfinden, daher bitte entsperren. Ein Artikel findet sich übrigens auch in der englischen Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Inselkampf), ich finde es schade, dass man hier offenbar deutlich härter handhabt, was einen Platz in der deutschen Wikipedia hat?! Ich denke für eine Enzyklopädie ist Artikelreichtum ein sehr wichtiger Punkt.
der comedian hatte in seiner sendung selbst seinen eintrag unsinnig bearbeitet, was zu vielen weiteren unsinnigen bearbeitungen, beschimpfungen etc. von zuschauern usw. führte. nun ist die sendung aber vorbei, und also dürfte sich der inszenierte edit-war erledigt haben. und da der artikel sehr lückenhaft ist (sternenfänger, beziehung zur bachelorette etc.) könnte er ruhig weiter bearbeitet werden.
best, Blenco 17:28, 12. Okt 2005 (CEST)
- Ist wieder freigegeben. --Zinnmann d 17:46, 12. Okt 2005 (CEST)
- Ist wieder gesperrt, der Editwar fing wieder an. --Jcornelius 19:55, 12. Okt 2005 (CEST)
- Man löscht keine Päpste . grübel 20:11, 14. Okt 2005 (CEST)
- Wir sind Papst 1.10. 05
- Wir sind Papst 14.10.05
- Der Artikel wurde nach einem LA (1.10) gelöscht. Hadhuey 12:38, 21. Okt 2005 (CEST)
- Ja, sogar nach zwei Löschanträgen [2] und [3], aber das Löschen wurde wider jede Vernunft bar jeder erkennbaren Mehrheit, einfach durchgetrollt, unverständlich! Die meisten Löschargumente kommen von dem gleichen Löschmeister und seiner beflissen Nachahner. Eigentlich überhaupt keine klare, verständliche Erklärung über die (wahren) Löschmotive, nur dumpfes Wiederholen irgendwelcher Hasstiraden auf die BILD und das Papsttum allgemein. Fast so, als hätte da die BILD-Zeitung selbst mitgeschrieben. Doch man muss dabei weder BILD-Leser sein, noch katholisch werden, man muss den Spruch auch gar nicht so toll finden, doch diese Schlagzeile ist nun einmal gemacht worden und sie entsprach der momentanen historischen Stimmung im Lande. Das ist bereits Geschichte und das gehört nach meiner Meinung auch in die Wikipedia! Ilja • 17:47, 21. Okt 2005 (CEST)
- Genau deshalb findet sie sich auch da, wo sie hingehört: im Artikel zum Papst. Hadhuey 18:23, 21. Okt 2005 (CEST)
- o.k. ob es (nur) dort hingehört oder ob es auch noch ein selbständiges Lemma verdient hätte, das ist eine andere Frage, ich mag nicht in der Wikipedia mit immer neuen Hasspredigern streiten, lassen wir es dort, früher oder später wird es auch dort schon wieder jemand von der fleissigen Löschbrigade ändern oder gar ganz ausradieren. Dort kann man es ja noch viel schneller - da weniger beobachtet - machen ... Ilja • 16:30, 22. Okt 2005 (CEST)
- Genau deshalb findet sie sich auch da, wo sie hingehört: im Artikel zum Papst. Hadhuey 18:23, 21. Okt 2005 (CEST)
Ich hatte ein paar zweifelhafte Aussagen aus dem Artikel gelöscht und dies auch ordentlich auf der Diskussionsseite begründet. Stahlkocher revertierte dann meinen Edit kommentarlos. Anschließend wurde die Seite gesperrt. Das ist regelwidrig, ich bitte daher um Entsperrung des Artikels. Gruß Feuerdrache 21:35, 19. Okt 2005 (CEST)
- Naja, begründet hast Du auf der Diskussionsseite schon, aber durchgedrungen bist Du mit Deinen Argumenten nicht, wie mir scheint. Wenn Du es dann mit der Brechstange versuchst, ist eine Sperrung wegen Editwar nunmal die Konsequenz. Du solltest ernsthaft versuchen, Dich mit den anderen Bearbeitern zu einigen, vorher wird das mit der Entsperrung wohl leider nichts. Stefan64 00:30, 20. Okt 2005 (CEST)
Benutzer AHZ verhindert mit seiner Artikelsperre die Einfügung des externen Weblinks Informationen über den ehemaligen Landkreis Belgard. Meiner Meinung nach ist diese Webseite, der man u. a. die benachbarten Orte entnehmen kann, eine wertvolle Informationsergänzung zum Artikel. -- Muggmag 15:11, 20. Okt 2005 (CEST)
- ahz verhindert vor allem den editwar ;o) ...Sicherlich Post 15:13, 20. Okt 2005 (CEST)
- Wurde wegen der penetranten Änderungenversuche und des Editwars durch Muggmag gesperrt. Weblink wurde von mir auch mehrfach entfernt, da er nicht in diesen Artikel passt, sondern wohl eher in den Landkreis Belgard. --ahz 16:53, 20. Okt 2005 (CEST)
Es gibt keinerlei Gründe diese Seite zu Sperren.
- Der Artikel wurde wegen mehrfachen reverts gesperrt. Warst du daran beteiligt? Hadhuey 20:31, 20. Okt 2005 (CEST)
Was sind reverts? Alte Versionen wieder herstellen? Ich bin grademal eine Stunde oder so hier angemeldet.--Vivalamedicinasagrada 20:48, 20. Okt 2005 (CEST)
- Dafür, dass du die Grundlagen der Wikipedia nicht kennst, lehnst du dich aber eins weiter unten ("Trotzdem, wünsche ich allen Gesundheit und eine Dezimierung eurer Naivität.") ganz schön weit aus dem Fenster. Normalerweise helfe ich sehr gerne, aber in diesem Fall ist dir wohl mit der Empfehlung, einen ausführlichen Blick in Wikipedia:Hilfe und Wikipedia:Handbuch zu werfen, am ehesten geholfen. --Eike 23:22, 20. Okt 2005 (CEST)
Mit dem jetzigen Stand des Artikels kann sich der Leser nicht das richtige Bild machen. Das diese Medizin schon 30 mal von Universitäten (darunter Wien,Tyrnau (Slowakei)) und Ärzten verifiziert worden ist, davon steht nichts da. Aber das soll es auch nicht, nicht wahr? Sie kann nicht widerlegt werden, dafür umso mehr belegt. In einer Norddeutschen Klinik läuft zur Zeit ebenfalls eine Studie. Ich bin dafür, einen redlichen Artikel daraus zu machen und ihn danach zu sperren, allerdings nicht wenn immernoch die Wahrheit fehlt. Aber was reg' ich mich auf, ihr macht es ja sowieso nicht. Wie mit so vielen anderen Artikeln hier.
Trotzdem, wünsche ich allen Gesundheit und eine Dezimierung eurer Naivität. --Vivalamedicinasagrada 20:49, 20. Okt 2005 (CEST)
- Du kannst deine Erkenntnisse über diese "Medizin" auf der entsprechenden Diskussionsseite zur Diskussion stellen. Beweise wären hilfreich. --Eike 23:34, 20. Okt 2005 (CEST)
- Wie sieht das eigentlich mit Vivalamedicinasagradas Benutzerseite aus? Ich halte die für ziemlich grenzwertig. Ist offenbar nur angelegt worden um NGM-Propaganda zu machen. Rainer ... 16:47, 22. Okt 2005 (CEST)
- Oh weh. :-( Wenn man schon "verifiziert" und "überprüft" durcheinanderbringt... :-(
- Für mich ist kein Zusammenhang zur Erstellung einer Enzyklopädie und auch keine Beschreibung des Benutzers erkennbar. Meines Erachtens kann man alles ab "wichtige Links" löschen. Vor allem, wo der Account offensichtlich nur angelegt wurde, um diese "Medizin" zu promoten. Natürlich wird er sich als verfolgte Unschuld darstellen, aber da kann man nichts machen...
- --Eike 18:31, 22. Okt 2005 (CEST)
Egal ob nun die Germanische Neue Medizin stimmt oder nicht, so müsste für den Entdecker ein eigener Artikel her (jaja blablabla dann geht der edit war wieder los, dann mach ich eine Biographie, ihr guckts euch an und dann wirds gesperrt, fertig)und in den GNM Artikel die bereits bekannten, von euch ignorierten Fakten. @Eike der Text stammt nicht von mir, ausserdem wüsste ich nicht wo da der supergroße unterschied ist. Außerdem ist da eine kleine Beschreibung von mir. Bei dir ist auch nicht grad ne tolle Beschreibung. Viva la medicina sagrada! --Amici di Dirk 22:25, 25. Okt 2005 (CEST)
- Wer etwas "verifiziert" hat, hat es überprüft und für wahr erkannt. Das gilt für "überprüft" nicht: Wenn ich etwas überprüft und für falsch befunden habe, hab ich es immer noch überprüft. Wer immer diesen Text geschrieben hat, er geht sehr schludrig mit Wissenschaft um. Ich würde ihm nichts glauben.
- Gegen die Selbstbeschreibung hat keiner was. Dafür ist die Seite ja da.
- Ich würde Benutzer:Vivalamedicinasagrada aber zustimmen, dass man das, was der Artikel Neue Medizin über Ryke Geerd Hamer enthält, auch zu einer kleine Biographie erweitern könnte.
- --Eike 10:23, 26. Okt 2005 (CEST)
- Ich besitze ein Buch (Einer gegen alle), dass viel zur Person enthält, da kann man eine Biographie entnehmen. Würde mich auch bereit erklären. Ich kann es ja schreiben und ein Moderator fügt es ein oder so.
- Zu der Sache mit dem verifizieren. Die Germanische Neue Medizin wurde überprüft. Die Germanische Neue Medizin wurde für richtig befunden. Ergo wurde sie verifiziert. So. Klargestellt. Es noch keinem gelungen sie zu falsifizieren. Geht leider nicht. Schließlich sind es Naturgesetze. Versucht mal zu widerlegen, dass ein Apfel nach unten fällt wenn ich ihn fallenlasse. Es ist ein Naturgesetz. Auch wenn einigen die Person Hamer widerstrebt (man muss beides trennen), so müssen trotzdem beide Seiten (SM u. GNM)in dem Artikel zu Wort kommen. Also: Eine Sammlung Gründe die gegen die Neue Medizin sprechen (kann man aus den subjektiven Gutachten Tübingens entnehmen, bei denen nicht mal auf die 5 Naturgesetze eingegangen wird, a la Die Neue Medizin ist nicht vereinbar mit der Schulmedizin, also abzulehnen, also falsch! (1986 versicherte Hamer der Justitiar der Universität Tübingen, Herr Schwarzkopf, vertraulich, dass natürlich, das wisse er genau, die Professoren der Med. Fakultät schon 1982, und zwar 100-mal, hinter verschlossenen Türen die Neue Medizin „Durchprobiert“ Und geprüft hätten. Sie hätten immer festgestellt, dass sie stimmt. Deshalb wollten sie sie offiziell nicht prüfen, weil sie genau wüssten, dass sie stimmt.)) und Gründe für die Neue Medizin.
- "Sie gilt deshalb - nach internationalen Regeln - als Stand der Wissenschaft, solange sie nicht widerlegt wird. Eine derartige Falsifizierung ist bis heute nicht gelungen, obwohl dazu lediglich ein einziger Patientenfall nötig wäre!" Schreiben an sämtliche Onkologen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, 01.10.2005
- Gruß
- --Amici di Dirk 23:20, 26. Okt 2005 (CEST)
- Sei mir nicht böse, aber du hast keine Ahnung von Wissenschaftstheorie. Das macht erst mal nichts. Du solltest dir dessen nur bewusst sein.
- Dem Entsperrwunsch zu Neue Medizin wird nicht entsprochen. Was du inhaltlich vorzubringen hast, kannst du auf der entsprechenden Diskussionsseite schreiben.
- Ein Artikel zu Ryke Geerd Hamer hat existiert, wurde aber gelöscht, siehe Löschdiskussion und Diskussion:Ryke Geerd Hamer. Wenn du einen zweifelsfrei neutralen Artikel zu ihm hinkriegst, könnten wir deinen Vorschlag (einstellen & wieder sperren) ausprobieren. Es wäre hilfreich, wenn du dich bei umstrittenen Dingen nicht auf Angaben von Herrn Hamer stützen musst.
- --Eike 09:38, 27. Okt 2005 (CEST)
- Aber du hast Ahnung von Wissenschaftstheorie? 1. ist es keine Theorie sondern Fakten, und 2. gehts erst mal um Hamer und in dem Artikel R.G.Hamer soll ja nicht die GNM erklärt werden oder?
- Zum Artikel GNM gibt es auch andere Meinungen als die von Hamer die dafür sprechen.
--Amici di Dirk 19:36, 27. Okt 2005 (CEST)
- Es hat keinen Zweck, inhaltlich zu diskutieren, solange du mit Begriffen (Naturgestz, Verifikation, ...) um dich wirfst, die du nicht verstehst. Zu dem Thema ist daher hier EOD.
- Die GNM soll da natürlich nicht erklärt werden, aber bei einem Blick auf den Artikel scheint mir, dass selbst die Fakten aus seinem Leben umstritten sein könnten. Ich hab's auch nur sicherheitshalber gesagt, wenn seine Biographie unumstritten ist, umso besser.
- --Eike 19:46, 27. Okt 2005 (CEST)
- Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber du bist bescheuert, wenn du so redest. Kennst du mich? Woher weißt du was ich weiß und was nicht? Es ist auch egal wie ich es nun nenne, aber fakt ist, dass die Germanische Neue Medizin für richtig befunden wurde (bestätigt)(Unis, Ärztegremien) und damit solange gilt bis gegensätzliches bewiesen wird. Ebenso sind es Naturgesetze da sie immer bei Mensch und Tier, sogar bei Pflanzen, wirken. So, wie immer die Fliehkraft sich vervierfachen wird, bei doppelter Geschwindigkeit, so wird auch immer der Herzinfarkt in der Heilungskrise kommen, bei Männern die einen Revierkonflikt erlitten hatten. Und wenn die Dauer des Konfliktes unter 9 Monaten war, so wird er auch nicht daran sterben
- Ihr seid Ignoranten, da Ihr die Tatsachen ignoriert. Die Überprüfungen, sind allesamt positiv ausfallen, die Fallen die ihm gestellt werden, zum Beispiel: Gefängnis für verschenken einer Gipsschiene! 3maliges unentgeltliches informieren über die GNM -> daraus machte das Gericht, "behandeln" und das ist laut Heilpraktikergesetz verboten! 19 monate! Die unrechten Methoden in Gerichtsprozessen und Haftanstalten: Tatsachen werden ignoriert, in Frankreich wurde gewartet bis der Termin zur Zurücksetzung in die 1. Instanz verstrichen war, erst dann durfte Rechtsanwalt und Familie zu ihm, d a s i s t v e r b o t e n ! Nachweislich zugegeben: die Gründe um Hamer aus Spanien nach Frankreich verschleppen zu können waren gelogen. Psychatrisierungsversuche en masse (eine fabelhafte Art Gegner verschwinden zu lassen), 8 Attentatsversuche (mindestens), davon 1 von einem Mitglied von B'nai B'rith mit FOTObeweis, der Person und sein Mitgliedsausweis! Schüsse aufs Auto, Gift in Cola usw.
- Warum wird das gemacht (bewiesen) wenn das was er entdeckt hat sowieso nicht richtig ist (nicht bewiesen)???????
- "...Da aber die 5 Biologischen Naturgesetze zusammen mindestens 6 Kriterien enthalten, einschließlich der histologischen Kriterien, der cerebral- topographischen, organ-topographischen, der konflikt-colorativen und der mikrobiologischen Kriterien, kommt man - wenn man alle 3 Ebenen engmaschig untersuchen kann, für einen einzigen Fall auf 126 überprüfbare und reproduzierbare Fakten.
- Dass nur ein einziger Fall diese 126 reproduzierbaren Fakten zufällig aufweisen würde, ist schon astronomisch unwahrscheinlich, denn es ist ja immer der nächstbeste aus Millionen möglicher Fälle. Hat aber ein Patient nur zwei Erkrankungen, die vielleicht teilweise parallel oder sukzessiv verlaufen, dann addieren sich die reproduzierbaren Fakten schon auf 252.
- Die Wahrscheinlichkeit potenziert sich also auf geradezu astronomische Wahrscheinlichkeitswerte!..."
- "Eine hochkarätige zwölfköpfige Ärztekommission aus lauter Professoren und Dozenten der slowakischen Universität Trnava hat im September 1998 Dr. Hamers bahnbrechende Erkenntnisse bezüglich Ursachen und Therapie der Krebs- und anderer vermeintlich "unheilbarer" Erkrankungen zwei Tage lang wissenschaftlich geprüft und ausnahmslos bestätigt gefunden. Damit ist der von den Medien jahrelang als "Wunderheiler" verleumdete und von der Justiz wegen angeblicher "Scharlatanerie "rechtskräftig verurteilte Kölner Arzt wissenschaftlich vollkommen rehabilitiert. Und das ist eine von den kontrollierten Medien bis jetzt schamhaft verschwiegene echte Sensation!" Johannes Rothkranz
- "Ich bin nicht alleine. Da gibt es Druck. Die Leute, die die Entdeckung von Dr. Hamer nicht anerkennen wollen, sind diejenigen, die ihn ins Gefängnis gebracht haben. Die hoffen auch, dass er allmählich vergessen wird. " Haftrichterin, Köln
- Aber es stimmt immer! Keine Ausnahmen, gibt dass denn nicht zu denken, Herr gott nochmal. Und warum, zum Teufel nochmal, will er kein Geld für seine Behandlungen? Komisch, eigentlich müsste er doch Geld machen wollen, der Wunderheiler.
- --Amici di Dirk 23:14, 27. Okt 2005 (CEST)
- "...Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt mußte demgegenüber zugeben, daß von den bei der Hausdurchsuchung des „Zentrums für Neue Medizin, in Burgau" beschlagnahmten 6.500 Patientenadressen (davon die meisten Patienten an fortgeschrittenem Krebs erkrankt) auch nach 4 bis 5 Jahren noch über 6000 am Leben waren (über 90 %).."
- --Amici di Dirk 16:21, 28. Okt 2005 (CEST)
- Nun, wie immer will keiner den Tatsachen ins Auge sehen. Und mit drei Buchstaben die Diskussion zu beenden ist geradezu lächerlich. Man kann nicht einfach die Diskussion beenden, wenn sie noch nicht zu Ende ist. Das er übrigens für den Prinz von Asturien-Preis für Forschung/Wissenschaft (den er nicht haben will) sowie den Nobelpreis für Medizin vorgeschlagen wurde, davon steht auch nichts da.
- --Amici di Dirk 15:39, 29. Okt 2005 (CEST)
Spar dir die Mühe. Deine Ausführungen belegen nur aufs neue und drastisch, dass und warum der Artikel dauerhaft gesperrt bleiben muss. Rainer ... 17:03, 29. Okt 2005 (CEST)
- @Amici di Dirk: Auf dieser Seite geht es nur um Entsperrwünsche. Inhaltliche Diskussionen sollten auf der Diskussionseite des Artikels geführt werden. Im Moment ist leider nicht erkennbar, dass nach der Entsperrung eine friedliche Arbeit am Artikel einsetzen würde. Hadhuey 17:18, 29. Okt 2005 (CEST)
- Fabelhaft. Und deine Ausführungen belegen, wie hier weiter Erkenntnisunterdrückung betrieben wird. Ich bin gespannt, wann das größte Verbrechen der Menschheitsgeschichte ans Licht kommen wird. Meine Bitten sind doch nicht groß. Es soll lediglich alles in dem Artikel auftauchen, was wahr ist. a la: "...so soll sie schon ca 30mal durch Ärztegremien und Universitäten geprüft worden sein (Zuletzt amtlich, Uni Tranva(Tyrnau),Slowakei), wobei jedesmal die Erkenntnisse Hamer's bestätigt worden..." Das ist 1. Das gute "Recht" der Neuen Medizin. 2. Keine Lüge, 3.Gibt es keinen Grund das nicht reinzuschreiben. 4. Nur weil ihr es nicht wahrhaben wollt und denen glaubt die mit der Schulmedizin Geld verdienen (mit der GNM ist kein Geld zu verdienen) habt ihr noch lange nicht das Recht, euerem falsches Weltbild hier durch einen falschen, unsachlichen Artikel Ausdruck zu verleihen.
- Sicherlich hast du meine Ausführungen nicht mal zu Ende durchgelesen.
- Die Beweise liegen auf dem Tisch. Ich verstehe nicht warum ihr euch dagegen wehrt. Hamer hatte jetzt die Möglichkeit vorzeitig entlassen zu werden, wenn er Zugeständnisse macht. Und das macht er nicht! Er bleibt für seine Patienten im KZ, selbst wenn er (eigene Aussage) damit das Risiko eingeht kurz vor der Entlassung ermordert zu werden.
--Amici di Dirk 17:27, 29. Okt 2005 (CEST)
- "Das größte Verbrechen der Menschheitsgeschichte" - der Holocaust war nichts dagegen. Wenn das nicht von deiner Neutralität überzeugt, ist die Wikipedia wohl wirklich nur dazu da, Die Wahrheit (tm) zu unterdrücken... --Eike 18:02, 29. Okt 2005 (CEST)
@Hadhuey: die Diskussionsseite ist ein heilloses Durcheinander. das bringt doch nichts. ich bringe doch nur Gründe, den Artikel freizuschalten, siehe oben. er ist nicht vollständig! es fehlen wichtige Tatsachen! und weil einigen leuten das nicht passt, was der herr hamer entdeckt hat, und das es einfach mal richtig ist, bleibt er einfach gesperrt! und das gehört hier her, damit alle mal sehen wie sowas abläuft. --Amici di Dirk 17:30, 29. Okt 2005 (CEST)
- Da hilft nur eins: Archiviere die Seite und stelle die deiner Meinung nach fehlenden oder falschen Sachverhalte geordnet da, so dass die anderen Diskutanten Stellung beziehen können. Sorge dafür, dass die Diskussion nicht abgleitet. Arbeitet strittige Abschnitte notfalls Satz für Satz ab und ignoriere persönliche Angriffe und vom Thema abschweifende Kommentare (auch wenns schwerfällt). Der Artikel ist nicht unser einziges "Sorgenkind". Wenn es nur so funktioniert muss halt dieser Weg "der kleinen Schritte" gegangen werden um einen Artiel zu erstellen, der von allen Parteien akzeptiert wird. Dazu gehört auch dass man die Standpunkte anderer zumindest anerkennt, auch wenn man sie für falsch hält und man ebenfalls die Relation zwischen der Bedeutung des Themas im allgemeinen Fachgebiet und der Bedeutung, die dieses Thema für einen selbst hat im Auge behält. Manchmal hilft es auch einen Moderator zu suchen. Hadhuey 17:53, 29. Okt 2005 (CEST)
Hadhuey behält hier als einziger die nötige Objektivität. Das ist schonmal schön. das problem ist aber, dass, wenn ich fehlende Sachverhalte hier darstelle, siehe oben, dann bezieht eben keiner stellung. und auf der diskussionsseite wird es auch so sein. alle reden nur drum rum, bezichtigen mich fehlender Kenntis in Wissenschaftstheorie, die hier überhaupt nicht notwendig ist, denn ich will ja das fakten (=geschichte) dort drinstehen die so geschehen sind. Ich erkenne folgendes an: Die germanische neue medizin ist umstritten, da sie die ganze bisherige medizin über den haufen wirft (bis auf notfallmed.,chirurgie..). das dadurch jemand sagt und denkt "nein, das glaube ich nicht" ist vollkommen logisch. trotzdem, auch wenn er es nicht glaubt hat er nicht das recht, benutzern, die sich eine meinung zu dem thema bilden möchten, fakten vorzuenthalten, wie z.B. die zig bestätigten Überprüfungen (wonach jeder normal denkende Mensch schlussfolgert das dawas dran sein könnte). das Attentatsversuche auf ihn gemacht worden sind. Das Dinge getan werden, gegen ihn, die Gesetze brechen/missachten. Amici di Dirk 18:44, 29. Okt 2005 (CEST)
@Eike Es tut mir sehr leid das 20 Millionen tote Menschen mehr sind als sieben. Und das ist nur die Zahl aus Deutschland, und nur Krebs. Amici di Dirk 19:43, 29. Okt 2005 (CEST)
- Das ist nun alles wirklich ausführlichst durchgekaut worden. Das ganze Gerede von den "Naturgesetzen", die Auseinandersetzung um die Doktorarbeit, diese angeblichen Bestätigungen ... Man kann das Zeug ja nachlesen. Das ist alles derart jenseits von Gut und Böse, dass es hier mit Sicherheit keinen Artikel geben kann, der "von allen Parteien akzeptiert wird". Wir würden damit auch unserer Aufklärungspflicht eklatant zuwiderhanden. Die GNM ist ganz offensichtlicher Unfug ohne jede empirische Basis, die angeblichen Beweise und Bestätigungen beweisen und bestätigen nichts von Bedeutung, es ist ein einziges Elend. Aber natürlich ist das alles eine große Verschwörung und schuld sind wahrscheinlich die Juden. Kann ja alles keiner widerlegen und deshalb muss es wahr sein. Sorry, gehört tatsächlich nicht auf diese Seite, aber das musste ich auf Hadhueys Moderatationsvorschlag hin loswerden. Rainer ... 23:14, 29. Okt 2005 (CEST)
- Da muss ich doch schmunzeln, auf deine Antwort hin. was ist denn an den bestätigungen nicht von bedeutung? dann sind die Ärzte und Professuren alle blöd die dort mitgemacht haben? und Dr. Willibald Stangl, dem wurde auch nicht mit Mord an seinen Kindern gedroht wenn er seine Unterschrift nicht zurückzieht, stimmts?
- Das ist DEINE Meinung, dass die Bestätigungen nichts von Bedeutung beweisen. Trotzdem muss drinstehen, das so etwas gemacht wurde, dann kann sich doch jeder Nutzer selber die Seiten anschauen und wird nicht durch dich bevormundet. In den Bestätigungen steht, das die Naturgestze anhand der überprüften Fälle (zufallsauswahl, einfach ein beliebiger mensch den hamer auch nicht kannte) nachgewiesen wurden. und das ist nicht von bedeutung? was soll den deiner meinung nach drinstehen? die ganzen akten kommen in einer urkunde/bestätigung nicht vor. so ist es normalerweise jedenfalls. mir fällt es schwer nicht irgendwelche beleidigende worte hier zu hinterlassen. du hast bestimmt noch keine fälle durchgelesen oder? die celler-dokumentation zum beispiel. da kannst du wissenschaftlich nachlesen, wie in der gnm vorgegangen wird. liegt auch der universität tübingen vor, diejenige welche sich sein 24 Jahren weigert zu prüfen obwohl, deiner meinung nach es ein leichtes wäre den "offensichtlichen Unfug ohne jede empirische Basis zu widerlegen. so, und nun will ich von dir Rainer Zenz, deine Stellungnahme zu meinem letzten Satz. Die wird sowieso nicht kommen weil du nie auf eine kritische frage antwortest die dein weltbild kaputtmachen könnte. die uni selbst sagte, man könne es in 3 Tagen wissenschaftlich prüfen, man will aber nicht. wahrscheinlich weißt du auch nicht was empirie ist, denn die komplette gnm wurde durch empirie entdeckt.
- --Amici di Dirk 23:40, 29. Okt 2005 (CEST)
- "Empiriker heißen diejenigen Philosophen, welche alle Erkenntnis aus der Erfahrung ableiten zu können meinen, auch solche Ärzte, welche ihr Wissen und ihre Kunst allein auf die Erfahrung gründen, mit Ausschluß aller theoretischen Ansichten und Lehrgebäude."Wikipedia
- und das ist hamer allemal.
--Amici di Dirk 23:46, 29. Okt 2005 (CEST)
Sperrantrag war ursprünglich von mir selbst im Zusammenhang mit einem gleichzeitigen Edit-war beim Artikel Kurt Eisner gestellt worden (siehe weiter oben). Einer Entsperrung dürfte wohl nichts mehr im Wege stehen, nachdem auch der viel wesentlichere Streit den Kurt Eisner nach der Entsperrung vor einer Woche oder so, ohne weitere Edit-Konflikte verändert werden konnte. Daraus hatte sich das mit der M. Räterepublik nur als Nebenschauplatz ergeben. Ich gehe mal davon aus, dass sich das soweit erledigt hat. Ist nicht dringend ... soweit mal. --Ulitz 23:55, 22. Okt 2005 (CEST)
- erledigt --ahz 00:01, 23. Okt 2005 (CEST)
warum ist diese administratoren-benutzerseite gesperrt, obwohl die versionsgeschichte keinen vandalismus hergibt? admin-privileg? --Bärski 02:36, 24. Okt 2005 (CEST)
- Soll ich Dir Deine Benutzerseite sperren? Ist kein Problem :-) --Gunther 02:42, 24. Okt 2005 (CEST)
- das hab ich nicht gefragt --Bärski 01:48, 25. Okt 2005 (CEST)
- Ich habe meine auch gesperrt. ;-) --ahz 02:10, 25. Okt 2005 (CEST)
- Ich meine nicht, verstehe aber auch nicht, wo das Problem ist. --NiTen (Discworld) 09:19, 25. Okt 2005 (CEST)
- Bärski fühlt sich benachteiligt, aber die einzig "gerechte" Möglichkeit bestünde darin, den Admins zu verbieten, ihre Seiten zu sperren, und davon hat außer Bärskis Gerechtigkeitsempfinden niemand etwas.--Gunther 10:10, 25. Okt 2005 (CEST)
- Ich meine nicht, verstehe aber auch nicht, wo das Problem ist. --NiTen (Discworld) 09:19, 25. Okt 2005 (CEST)
Bitte die unbelegte Bezeichnung "Peter Lustig Mittelhessens" entfernen. --Nur1oh 14:37, 25. Okt 2005 (CEST)
- Erledigt. Unabhängig von der Richtigkeit (die ich nicht geprüft habe), scheint mir dieser Vergleich dem Leser sowieso keinen großen Erkenntnisgewinn zu verschaffen. Stefan64 14:55, 25. Okt 2005 (CEST)
Nachdem der Thomas7-Sturm-Wind vorerst vorbei ist, würde ich darum bitten, zumindest die Disk.-Seite wieder zu entsperren. Mit dem Artikel selber warten wir wohl besser noch. Merci,--nodutschke 11:41, 27. Okt 2005 (CEST)
- Diskussion ist wieder freigegeben Hadhuey 00:44, 28. Okt 2005 (CEST)
G:Punkt Entertainment
warum wurde denn die seite über die band gesperrt?
es hat keinen pornografischen hintergrund. der name beruht nur auf die ersten buchstaben eines interpreten der crew. Ch. G. (Ch. G-Punkt).
- Weil immer wieder ein "Artikel" zu einer Gruppe eingestellt wurde, die anscheinend noch kein Album draußen hat (zumindest war keins erwähnt). Mit dem Namen hat das nichts zu tun. --Eike 18:44, 28. Okt 2005 (CEST)
Der Artikel "Klamm.de" sollte entsperrt werden, weil Klamm.de eine Seite sogar fast eine Firma ist, die eine Dokumentation benötigt. Falls Werbung kommt: Wieso nicht? Beim Artikel von Google findet man auch viele Links unten, aber niemanden stört es.
- Das Lemma ist wegen des x-maligen Einstellens von für eine Mehrheit hier als Werbung empfundenen Inhalts gesperrt. Unter dem Lemma ist ein von den bisherigen Versuchen abweichender Inhalt auch nicht möglich, so dass ein Entsperren nicht sinnvoll erscheint. --He3nry 09:52, 30. Okt 2005 (CET)
- Dokumentation zu Websites gehören auf die entsprechende Website, nicht zu uns - ausser, sie ist von außergewöhnlicher Bedeutung. Was hier nicht der Fall ist, bei Google aber ganz offensichtlich schon. --Eike 21:15, 30. Okt 2005 (CET)
Da steht noch das er Bundeskanzler ist, das stimmt aber nicht! (Frau Merkel ist nun Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland!)--AbztHaben sie bereits gewählt? 14:08, 30. Okt 2005 (CET)
- Ich gebe es frei, mal sehen wie lange es gut geht. Er ist aber noch kommissarisch imn Amt bis Frau Merkel offiziell ernannt wird. Hadhuey 14:19, 30. Okt 2005 (CET)
- Nur mal so am Rande: Solange Angie noch nicht vom Bundestag gewählt ist, ist sie auch noch nicht BKin. --BLueFiSH ?! 10:33, 1. Nov 2005 (CET)
- Tja, viele Bearbeiter haben good faith, verschlimmbessern die Artikel aber oder haben das vor, wie auch hier deutlich wird. Der Schröder-Artikel ist stets auf dem tagespolitisch akutellen Stand, und zwar mit korrekten Informationen. Gestern habe ich in Franz Müntefering mehrfach entfernen müssen, dass er zurückgetreten sei (tatsächlich hat er angekündigt, sich nicht wiederwählen zu lassen) und teilweise stand dieselbe Information an drei verschiedenen Stellen im Artikel, jeweils von gutmeinenden Benutzern eingefügt, die den restlichen Artikel nicht gelesen haben. Sowas ist auf dem Spitzenpolitikergebiet bezüglich aktueller Nachrichten leider Standard.--Berlin-Jurist 12:29, 1. Nov 2005 (CET)
Ich finde es schade, dass der Artikel von Us 4 gelöscht wurde. Diese Band ist zwar noch nicht berühmt, aber im Umkreis von Münster kenne diese einige. Bitte gestatten sie diesen Artikel.
mfg Der Manager von Us 4
- Die Band erfüllt die Wikipedia:Relevanzkriterien nicht. Interessant ist übrigens deine Meinung über die Band, in deinen ersten Versuchen einen Artikel zu erstellen. Hadhuey 12:50, 1. Nov 2005 (CET)
Entsperrrung des Lemma Seekick
Bitte entsperrt das Lemma Seekick .. @tut uns leid das wir am anfang so viel scheisse reingeschriben haben aber wussten net das das folgen haben könnte .. habe den richtigen Artikel unten drangehangen ..
SeeKicK
Seekick ist ein Gitarrenduo aus Bonn (Siebengebirge). Es besteht aus Florian Schneider und Sebastian Leven. Das Duo besteht seit 2004. Das Duo ist sehr stark beeinflusst von Bands wie Joint Venture , Strom - wasser, Hans söllner . Die Lieder sind überwiegend Sozialkritisch.
www.Seekick.de
Die Webseite ist eine einzige Ansammlung von Fehlermeldungen (ich habs mit 2 Browsern versucht). Auch für euch gelten die Wikipedia:Relevanzkriterien. Hadhuey 14:15, 1. Nov 2005 (CET)
Bitte Fenerbahçe Istanbul entsperren, ist seit 23. August gesperrt. Eben ist die Dopplung Fenerbahçe SK entstanden und ich möchte die Zusätze erst in den richitgen Artikel schreiben, bevor er schnell gelöscht wird. Grüße, ElRakı ?! 19:58, 1. Nov 2005 (CET)
Wäre schön, wenn jemand den Artikel entsperren könnte, ich würde gerne die ISBN korrigieren. --jed 22:10, 1. Nov 2005 (CET)