Ringrocker Warm Up Party
Die ringrocker Warm Up Party ist eine Warm-Up-Veranstaltung für das Festival Rock am Ring und findet immer einen Abend vor dem eigentlichen Hauptfestival am Nürburgring statt. Veranstaltet wird sie von ringrockern getreu dem Motto: "Von Fans für Fans"!



Geschichte
Seit der Gründung (2001) von ringrocker.com treffen sich die User alljährlich am Abend vor dem offiziellen Beginn von Rock am Ring zum sogenannten "www-Treffen".
Im Jahr 2006 feierte man erstmals mit einer Liveband, bei dem ein Teil der Betreiber der Community ringrocker.com den Beschluss fasste dies noch besser umzusetzen. Somit startete 2007 in Zusammenarbeit mit Camping am Nürburgring die inoffizielle kostenlose Vorparty am Nürburgring. Ein großer Vorteil der Eventarea ist, dass auch Besucher ohne Rock am Ring Ticket über die Campinganlage "Camping am Nürburgring" an der Veranstaltung teilnehmen können.[1] 2008 zog die Veranstaltung aus Gründen der Kapazität in das offizielle Partyzelt, betrieben durch das Gastro Team Bremen, am neuen Haupteingang um. Dort spielte Sondaschule. Im Folgejahr entschied man sich, wegen technischer Umsetzungsschwierigkeiten mit dem Zeltverleih, wieder zur neu gestalteten Eventarea (mit einer größeren Veranstaltungsfläche) zu wechseln. Mambo Kurt sorgte für eine erfolgreiche "Heimkehr" der Veranstaltung.
Im Jahre 2010 begann die Party, aufgrund des 25-jährigen Jubiläums und dem 4. Festivaltag am Ring, schon Mittwochs. Am Donnerstag gab es im Anschluss des offiziellen Headliners eine Aftershowparty mit Itchy Poopzkid für das etwas jüngere Ringpuplikum. Ein besonderes Highlight dieses Abends war die Party-Ankündigung vom Frontmann der H-Blockx, die an dem Abend Rock am Ring eröffnen durften. 2011 spielte zum 10 jährigen Bestehen der Community und dem 5. Jahrestag der Warm Up die Band Monsters of Liedermaching.[2]
Seit 2010 kooperiert ringrocker.com mit SWR3 und DasDing. Die Medienpartner berichten hierbei von der Party und übertragen Konzertmitschnitte und Interviews über das Ringradio und dem TV-Sender Einsplus.
Termine und Bands
31. Mai 2007
5. Juni 2008
4. Juni 2009
- Insgesamt 4 Bands: Mambo Kurt (ringrocker), u.a.
2. & 3. Juni 2010
- Insgesamt 6 Bands an 1,5 Tagen: Jupiter Jones, Montreal Band, Itchy Poopzkid, We Butter The Bread With Butter, Humppa Con Panhas, Staatspunkrott
- Erstmals übertrug der swr3 über Einsplus Mitschnitte der Veranstaltung
- Anmoderiert wurde die Aftershowparty am Donnerstag Abend von der Radiomoderatorin Stefanie Tücking
1. & 2. Juni 2011
Insgesamt 4 Bands an 2 Tagen: Monsters of Liedermaching, Mambo Kurt, His Statue Falls, Humppa Con Panhas
- Aufgrund des 10-jährigen Jubiläums von ringrocker.com wurde das Programm auf 2 Tage verteilt.
- Swr3 und dasding berichteten Live in ihrem Ringradio und auf Einsplus mit Livemitschnitten und Interviews der Veranstaltung. [3]
30. & 31. Mai 2012
Insgesamt 5 Acts an 2 Abenden: Evil Jared Hasselhoff, Russkaja, Eskimo Callboy, Das Pack und dem Visions DJ Team
Einzelnachweise
- ↑ „Ohne Ticket zu Rock am Ring“ auf Camping am Nürburgring
- ↑ „RaR Tagebuch“ (Geschrieben von Monsters of Liedermaching 2011)
- ↑ „RaR 2011 im Fernsehn“ auf SWR3 / EinPlus Digital
- ↑ „Warmup mit Evil-Jared“ auf dasding/SWR3
- ↑ „Live im Land: Rock am Ring“ in der SWR Mediathek
Weblinks
Koordinaten: 50° 20′ 10″ N, 6° 56′ 48″ O