Wikipedia:Löschkandidaten

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2012 um 12:06 Uhr durch FzBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Löschkandidaten-Übersicht aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LK

Auf den folgenden Seiten wird diskutiert, ob eine Seite gelöscht werden sollte. Die Diskussionen sind nach Datum des Löschantrags sortiert. Wenn du dich an der Löschdiskussion einer bestimmten Seite beteiligen möchtest, findest du die richtige Löschkandidatenseite am einfachsten, indem du auf der jeweiligen Seite auf den Link „Zur Löschdiskussion“ klickst.

Löschkandidaten eintragen
Urheberrechtsverletzungen
  • Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen – ist bei Verdacht auf Urheberrechtsverletzungen zuständig.
  • Bei einer möglichen Urheberrechtsverletzung, die erst nach gestelltem Löschantrag entdeckt wurde, wird die laufende Löschdiskussion zwecks Feststellung der Relevanz bzw. Brauchbarkeit des Textes nicht unterbrochen.
  • In existierende Artikel eingestellte Urheberrechtsverletzungen bitte unter Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eintragen, damit sie aus der Versionsgeschichte gelöscht werden können.
Hilfreiche Links
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt.

Laufende Diskussionen

Diskussionen, die länger als 7 Tage dauern

Die endgültigen Entscheidungen darüber, was behalten bzw. was gelöscht werden soll, trifft der abarbeitende Administrator! Die Listen bitte nicht löschen. Bitte nur vollständig abgearbeitete Löschkandidaten hier entfernen, dazu gehören auch Kategorien mit Lösch- oder Umbenennungsantrag, die über das WikiProjekt Kategorien eingebunden werden. Die Anzahl der noch ausstehenden Kandidaten ist als ungefähre Zahl zu verstehen.

  • 11. Juni (noch 4 Kategorien, 2 Vorlagen, 13 Artikel)
  • 10. Juni (noch 5 Kategorien, 1 Liste, 8 Artikel)
  • 8. Juni (noch 3 Kategorien, 1 Metaseite, 2 Vorlagen, 6 Artikel)
  • 6. Juni (noch 10 Kategorien, 4 Artikel)
  • 5. Juni (noch 4 Kategorien, 1 Benutzerseite, 2 Vorlagen, 9 Artikel)
  • 4. Juni (noch 23 Kategorien, 14 Artikel)
  • 3. Juni (noch 12 Kategorien, 4 Artikel)
  • 2. Juni (noch 28 Kategorien, 7 Artikel)
  • 1. Juni (noch 2 Kategorien, 1 Artikel)
  • 30. Mai (noch 1 Kategorie, 9 Artikel)
  • 28. Mai (noch 3 Kategorien, 4 Artikel)
  • 23. Mai (noch 2 Kategorien, 1 Vorlage)

Offene Kategoriediskussionen

siehe auch: Diskussionen, die länger als 7 Tage dauern im Kategorieprojekt

Abgeschlossene Diskussionen

Folgende Tage sind vermutlich abgeschlossen. Ein Administrator überprüft diesen Tag letztmalig, schliesst ggf. die Löschkandidatenseite ab und entfernt den Tag in der Liste hier. Ist diese Liste leer, so gilt alles als abgearbeitet.

Löschkandidaten einzelner Portale

Die folgenden Portale diskutieren zum Teil über Löschkandidaten selbst. Artikel, die sich klar einem bestimmten Themenbereich zuordnen lassen, können auch – und sollen vorzugsweise – auf der entsprechenden Qualitätssicherungsseite zur Löschung vorgeschlagen werden. Das genaue Vorgehen für eine Löschung ist uneinheitlich. Zum Teil gelten für diese portaleigenen Löschdiskussionen auch keine Mindestfristen.

  • Biologie: Eigener Bereich Löschkandidaten mit Dokumentation des Vorgehens, meist vorhergehender QS, spezifischem Löschbaustein und 7- bzw. 14-Tage-Frist.
  • Chemie: Eigener Bereich Löschkandidaten mit Dokumentation des Vorgehens, kein spezifischer Löschbaustein (auf Löschoption wird im QS-Baustein hingewiesen), keine Angaben zu einer Mindestfrist für die Löschdiskussion.
  • Geschichte: Eigener Bereich Löschkandidaten mit Dokumentation des Vorgehens, kein spezifischer Löschbaustein (auf Löschoption wird im QS-Baustein hingewiesen), gelöscht wird nur bei einhelligem Konsens.
  • Mathematik: Eigener Bereich Löschkandidaten mit Dokumentation des Vorgehens, spezifischer Löschbaustein, keine Mindestfristen für die Löschdiskussion angegeben, de facto wird eine Sieben-Tage-Frist angewendet.
  • Medizin: Vorgehen auf der Qualitätssicherungsseite dokumentiert, kein eigener Bereich Löschkandidaten, kein eigener Löschbaustein (auf Löschoption wird im QS-Baustein hingewiesen). Löschung kann erfolgen, wenn der Artikel trotz 14-tägiger Qualitätssicherung nicht den Qualitätsstandards für medizinische Artikel entspricht. Ist das Vorgehen umstritten, werden reguläre Löschanträge gestellt.
  • Motorsport: Vorgehen auf der Qualitätssicherungsseite dokumentiert, kein eigener Bereich Löschkandidaten, kein spezifischer Löschbaustein (auf Löschoption wird im QS-Baustein hingewiesen), keine Angaben zu einer Mindestfrist für die Löschdiskussion.
  • Philosophie: Eigene Löschkandidaten-Seite mit Dokumentation des Vorgehens, kein spezifischer Löschbaustein (auf Löschoption wird im QS-Baustein hingewiesen), keine Angaben zu Fristen, de facto wird eine Sieben-Tage-Frist als absolutes Minimum eingehalten, gelöscht wird nur bei einhelligem Konsens. Ist das Vorgehen umstritten, werden reguläre Löschanträge gestellt.


  • Begriffsklärungen: Nach Diskussion über beste Nutzerführung erfolgen Verschiebungen, Löschungen.


  Nicht eingetragener Baustein (1)


Siehe auch