Max-Planck-Institut für Biochemie
Forschungseinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft in Martinsried
Das Max-Planck-Institut für Biochemie ist eine Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Biochemie mit Sitz in Martinsried bei München. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V..
Das Institut entstand 1973 als Zusammenlegung des ursprünglichen Max-Planck-Institut für Biochemie, dsm Max-Planck-Institut für Eiweiß- und Lederforschung und des Max-Planck-Institut für Zellchemie. Der heutige Standort des Instituts liegt in unmittelbarer Nähe des Klinikums Großhadern, des Genzentrums der Ludwig-Maximilians-Universität und des Innovations- und Gründerzentrums Biotechnologie (IZB). Derzeit hat das Institut ca. 800 Mitarbeiter.