Zum Inhalt springen

Gros

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2005 um 10:43 Uhr durch Crissov (Diskussion | Beiträge) (Alte Maße und Gewichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gros ist eine alte Maßeinheit, ein Zählmaß, eine Mengenangabe.

Ein Gros /groː/ (v. frz. gros „groß, dick“ aus lat. grossus; selten auch „Groß“ oder „Gross“; Pl.: „Grosse“ u. „Gros“ /groːs/) sind ein Dutzend Dutzende, also zwölf mal zwölf, 144. Ein Dutzend Gros sind ein Maß.

Aus dem Französischen wurde der kaufmännische Ausdruck "en gros" für die Abnahme oder Abgabe von Waren in großer Stückzahl übernommen. Sind heute 144 Wareneinheiten eine überschaubare Menge, so waren sie in der vorindustriellen Zeit eine eher selten gehandelte Warenzahl.

Als Gros wird im Militär auch die Hauptmasse der Armee zwischen Vorhut und Nachhut bezeichnet.


Siehe auch: Duodezimalsystem, Alte Maße und Gewichte