Phillip Cocu

niederländischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2012 um 23:43 Uhr durch HSV1887 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Phillip Cocu (* 29. Oktober 1970 in Eindhoven) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler.

Phillip Cocu
Personalia
Geburtstag 29. Oktober 1970
Geburtsort EindhovenNiederlande
Größe 182 cm
Position Mittelfeld

Verein

Phillip Cocu ist gelernter Mittelfeldspieler und begann seine Fußballkarriere 1988 beim niederländischen Erstligisten AZ Alkmaar. Ab 1990 spielte er fünf Jahre für Vitesse Arnheim, bevor er 1995 zum PSV Eindhoven wechselte. 1998 führte es ihn ans Camp Nou zum FC Barcelona unter van Gaal. Nach der Saison 2003/2004 kehrte er nach gescheiterter Vertragsverlängerung mit dem FC Barcelona an seine alte Wirkungsstätte, den PSV Eindhoven, zurück, mit dem er in der Saison 2004/05 das Halbfinale der Champions League erreichte. Von 2007 bis 2008 spielte er bei Al-Jazira Club in den Vereinigten Arabischen Emiraten, woraufhin er seine Karriere beendete.

Nationalmannschaft

Sein Debüt in der niederländische Nationalmannschaft gab Phillip Cocu am 24. April 1996 bei der 0:1-Niederlage gegen Deutschland. Sein 101. und letztes Länderspiel bestritt er im WM-Achtelfinale 2006 gegen Portugal.

Erfolge

Mit Eindhoven gewann er 1997 und 2005 die holländische und mit Barcelona 1999 die spanische Meisterschaft. Weitere Triumphe sind der Amstel Cup 1997 mit Eindhoven und der UEFA Supercup 1998 mit Barcelona.

Privates

Phillip Cocu ist seit Mai 2006 verheiratet und hat drei Kinder.

Siehe auch

Vorlage:Navigationsleiste Kader von PSV Eindhoven