Benutzer Diskussion:Steindy/who is 2
Hi Steindy, bitte zur Kenntnisnahme: [1]. Grüße von Jón (+49) 11:07, 9. Mai 2012 (CEST)
- Hallo Jón! Ich danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, den Ursachen des Konflikts tatsächlich auf den Grund zu gehen und eine gerechte Entscheidung getroffen hast, was hier höchst selten ist. Ich bedaure zutiefst, dass Du deshalb ins Kreuzfeuer eines Kollegen gekommen bist, was dazu geführt hat, dass Du eine Wikipause einlegst. Mehr dauz übrigens an dieser Stelle. – Freundliche Grüße ϛ 01:30, 14. Mai 2012 (CEST)
Bilderunklarheit
Hallo Steindy. Vielleicht kannst du mir helfen? In Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weppersdorf sind mE Schule und Pfarrhaus durcheinandergekommen, oder das Bild ist falsch beschrieben. Kannst du klären? Danke lg --Herzi Pinki (Diskussion) 09:25, 26. Mai 2012 (CEST)
- Hallo Herzi Pinki! Klar kann ich gerne helfen. Das Bild aus dem Jahr 2008 ist definitiv das in der Denkmalliste richtig zugeordnete „Wohnhaus, ehem. evangelische Schule“. Nachdem das Gebäude nicht beschriftet ist und ich damals nicht nach Denkmallisten fotografiert hatte, hatte ich einen Ortsbewohner um Auskunft gebeten und wurde dabei leider falsch informiert. Vom „Evangelischen Pfarrhaus A.B.“ habe ich, ebenso wie von nahezu allen anderen denkmalgeschützten Objekten des Bezirks Oberpullendorf, zwar schon Fotos gemacht, doch komme ich aufgrund anderwärtiger Verpflichtungen einfach nicht dazu, die Bilder nachzubearbeiten (entzerren, geraderücken etc.) und hochzuladen. Auch vom Bezirk Oberwart harren bereits viele Bilder darauf, bearbeitet zu werden. Ich befürchte, dass es sich erst frühestens im August oder September ausgehen wird. – L.G. ϛ 21:15, 26. Mai 2012 (CEST)
- Ich habe die Datein jetzt auf den korrekten Dateinamen verschoben und ide Einbindungen angepasst. – Schönes Wochenende ϛ 21:46, 26. Mai 2012 (CEST)
- Danke, so macht arbeiten spaß. dir auch ein schönes wochenende, lg --Herzi Pinki (Diskussion) 09:31, 27. Mai 2012 (CEST)
meine Hochachtung!
Ich war vorhin beim Länderspiel gegen Rumänien. Ausbeute: 1000 Aufnahmen, davon sind vielleicht 100 brauchbare Fotos, eher weniger. Nach erster grober Durchsicht sind wohl höchstens 5 Bilder vom Spielablauf vorzeigbar. Ok, bei der Nationalhymmne hab ich alle abgeschossen und damit profitieren unsere Spielerartikel vom Einsatz. Aber daß das derart schwer ist, hätte ich nicht gedacht. Ich wünsche mir ein 0,8er Objektiv 50-500, das beim Zoom selbst mitdenkt und weiß, wo es scharfzustellen hat. Achja, es muß auch schnell in Sekundenbruchteilen von Quer auf Hochkant umschalten :-) Jetzt weiß ich deine Fotos erst wirklich zu schätzen! Menn, was bin ich für ein Anfänger...--Marcela 23:44, 5. Jun. 2012 (CEST)
- Hallo Ralf, vielen Dank für Deine mir gestreuten Rosen! Leider ist mir die Mitarbeit in de:WP, in der nicht die Erstellung einer Enzyklopädie oder enzyklopädische Leistungen, sondern Streit, Neid, Missgunst, Mobbing, Stalking, Hounding, PAs u.a.m. im Mittelpunkt stehen und wo man sich völlig ungestraft wie eine Sau durchs Dorf treiben lassen muss und an denen sich nicht Admins durch permanentes Wegschauen „auszeichnen“ (und oft daran delektieren), sondern auch das SG beteiligt, mittlerweile ordentlih vergällt. Deshalb will ich mich hier über meine Leistungen (oder auch Nicht-Leistungen), die ich für das Projekt erbringe, nicht weiter auslassen. Wenn Du es möchtest können wir uns betreffend Sport- und Fußballfotos gerne auf meiner Commons-BD weiter unterhalten. Hier weiß man ja nie, ob einem nicht schon in der nächsten Minute das Wort im Mund umgedreht und eine missbräuchliche VM erstattet wird. – L.G. ϛ 23:24, 6. Jun. 2012 (CEST)
- Nochmals Hallo Ralf! Ich habe mir jetzt einmal Deine Bilder vom Länderspiel angesehen. Naja, ganz ehrlich gesprochen hast Du mit Deiner Prophezeiung recht. Dein Grundproblem war, dass Du eine viel zu lange Belichtungszeit gewählt hast. Bei einem 300er Objektiv brauchst Du trotz Stativ unetr einer 5/100 sec gar nicht anzufangen, da Deine eigene Bewegungsunschärfe bei der Motivverfolgung und Kameraaulösung bereits das Ergebnis verschlechtert. Man sollte auch nicht glauben, wie schnell die Bewegungsabläufe im Fußball sind und unvorhersehbar sind sie sowieso. Dafür muss man eben auf ISO 1600 gehen, weil das Rauschen weniger störend ist, als die Bewegungsunschärfe. Da Du ein Objektiv mit Lichstärke 2,8 hattest, verwundert mich die lange Verschlusszeit umso mehr. Ich muss bei meinen Bildern leider mit einer Lichtstärke von 4,5–5,6 (Zoom 100–300 oder 28–200) auskommen und deshalb (unseren „tollen“ Flutlichanlagen sei es geschuldet) meist auf ISO 2400 oder sogar noch höher gehen und komme selbst dann nur auf eine 4100 oder 5/100 sec, kann dies allerdings etwas mit meiner Routine wettmachen. Richtig supertolle Bilder sind damit freilich nicht möglich, doch für den Rasterdruck reicht dies allemal.
- Deine (selbstverständlich) fehlende Routine sieht man auch daran, dass die Spieler trotz großer Brennweite immer sehr weit weg sind. Hier muss man am „Mut“ arbeiten und versuchen, die Spieler möglichst formatfüllend ins Bild zu bekommen. Ich versuche dennoch immer wieder, während des Spiels zu brauchbaren Porträtbildern zu kommen und bin immer wieder stolz darauf, wenn mir solche gelingen.
- Letztlich, ohne Nachbearbeitung (wie Ausschnitt, Nachschärfung) geht es überhaupt nicht, was freilich viel Arbeit bedeutet (ich arbeite oft Tage daran). Summa sumarum freut es mich, dass auch Du zur Erkenntnis gekommen bist, dass die Sportfotografie kein Honiglecken ist und man dazu neben einer guten Ausrüstung auch viel Routine braucht. Vielleicht wird dadurch verständlicher, weshalb ich mich über die klugscheißerischen Kommentare auf KEB immer wieder maßlos geärgert habe und weshalb ich dort nicht mehr mitmache.
- Leider hast Du die Bilder auch nicht beschriftet (auch die Stadtbilder nicht) wodurch eine allfällige Verwendung wohl nur schwer möglich sein wird. – L.G. --ϛ 01:38, 11. Jun. 2012 (CEST)
@VM
Hi Steindy, auf VM ufert das ja akut aus, daher nur kurz hier: Es ging mir nicht darum, irgendwen schlecht aussehen zu lassen, irgendwo nachzutreten oder sonstwas, sondern einen sachdienlichen Hinweis zu Bwags Anschuldigung direkt über meinem Beitrag abzugeben, der erklärt, wie es zu dem SLA auf seine Benutzerseite kam. (dass das eben keine "sinnfreie Aktion" war...). Warum du meinst, das auf dein PS 4 Beiträge weiter oben beziehen zu müssen, und mir dann noch einen Verstoß gegen Pkt. 4 vorwerfen zu müssen, oder mich mit Bennsenson vergleichen zu müssen, erschließt sich mir nicht. So. Gute Nacht. --T3rminat0r (Diskussion) 00:40, 13. Jun. 2012 (CEST)
- Hallo T3rminat0r! Ich habe schon verstanden, worum es Dir ging. Dennoch würe ich ersuchen, diese VM nicht weiter durch Nebenschauplätze zu zerfleddern. Sofern Du Zeit und Lust hast, kannst Du Dich ja einmal durch die verschiedensten Diskussionen und Difflinks wühlen. Wenn Du dann was findest, wo ich Ca$e beleidigt, gestalkt, gehoundet oder gemobbt hätte, kannst Du es mir gerne mitteilen. Ich sage Dir daher auch an dieser Stelle, dass ich mir diesen Aktionismus dieses Benutzers, der jegliches Maß an Anstand verloren hat und selbst den Bemitleidenwerten spielt, wie eine Sau durchs Dorf getrieben zu werden, nicht mehr gefallen lasse. Auch mein Nervenkostüm ist einmal erschöpft, sodass ich diesem Benutzer nicht einen Funken AGF mehr entgegenbringen kann. Dir auch eine gute N8! --ϛ 00:53, 13. Jun. 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (11:02, 13. Jun. 2012 (CEST))
Hallo Steindy, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 11:02, 13. Jun. 2012 (CEST)
Kleine Meinung
Hi Steindy, als VM-Abarbeiter komme ich nicht in Frage, und werde mich wohlweislich heraushalten. Aber ich kann dir schon sagen, dass ich diesen Beitrag gelinde gesagt auch nicht für "deeskalierend" halte. Vielleicht kannst du ihn zurücknehmen? Grüße von --JÓN (XLIX) 12:22, 13. Jun. 2012 (CEST)
- Hallo Jón! Hat wegen großväterlicher Verpflichtungen (Kindertaxi) etwas gedauert. Nachdem ich nicht beratungsresistent bin, habe ich mir Deinen Wunsch zu Herzen genommen und den Beitrag zurück genommen. Ob dies zu einer Deeskalation beiträgt, wage ich jedoch leider zu bezweifeln. Ich stehe zu dem, dass Ca$e offenbar Hilfe benötigt, die eventuell durch eine längerfristige Schreibsperre erfolgen könnte. Dies würde WP auch keinen Schaden zufügen, da dieser ja selbst erklärt, dass er an einer weiteren Mitarbeit nicht interessiert ist, womit er selbst seine gegenwärtige „Mission“ offen legt. Ich stelle hiermit nochmals klar, dass nicht ich Ca$es Nähe suche oder mit meinen Beiträgen oder Diskussionen Reaktionen von diesem provoziere, sondern dass vielmehr das Gegenteil der Fall ist, wobei ich in dieser Situation nicht alleine oder der Einzige bin. Ich nehme an, dass Du auch dies gelesen hast?
- Übrigens, Mail ist (noch) keine eingegangen. – Freundliche Grüße ϛ 13:30, 13. Jun. 2012 (CEST)
- Mail ist noch immer nicht eingegangen. – Gruß ϛ 15:03, 13. Jun. 2012 (CEST)
unwahre Behauptung
"Wie Du siehst klappt es auch schon ganz gut, denn die heutigen VM-Beiträge von Fiona Baine mussten im Gegensatz zu jenen vom 30./31. Mai 2012 nicht versionsgelöscht werden [20"Benutzer Steindy, 13. 06. 2012, 23 Uhr
Ich fordere dich auf, diese Verleumdung zurückzunehmen. Eine Entschuldigung ist von dir vermutlich nicht zu erwarten. --Finn (Diskussion) 16:36, 14. Jun. 2012 (CEST)
- Stimmt absolut, was Du hier hier vorträgst und forderst: 30. Mai 2012 23:19 Uhr, 30. Mai 2012 23:21 Uhr, 30. Mai 2012 23:32 Uhr, 30. Mai 2012 23:34 Uhr, 30. Mai 2012 23:50 Uhr, 31. Mai 2012 00:11 Uhr, 31. Mai 2012 00:23 Uhr, 31. Mai 2012 00:46 Uhr, 31. Mai 2012 00:46 Uhr, 31. Mai 2012 00:52 Uhr. Im übrigen bin ich seit -zig Jahren glücklich verheiratet und suche hier keine Damenkontakte. – Freundliche Grüße ϛ 21:15, 14. Jun. 2012 (CEST)
- Steindy, diesmal bist du wirklich im Irrtum. Die Versionslöschungen fanden statt, weil Benutzer Geof in Bezug zu Finn WP:ANON verletzt hatte. – CodO 21:21, 14. Jun. 2012 (CEST)