Reggie Workman
Reggie Workman (*26.7.1937 Philadelphia, PA)
Reginald, genannt Reggie, Workman, ein Bassist des modernen Jazz mit der Tendenz zum freien Spiel, spielte mit 18 Jahren in Rhythm'n'Blues Bands, bevor er mit Gigi Gryce, John Coltrane und James Moody in deren Gruppen arbeitete. Mit Art Blakey kam er 1963 nach Europa und nach Japan. Die Studioarbeit nahm viel Zeit in Anspruch; daneben hatte er oft Gelegenheit, mit Freddie Hubbard, Archie Shepp und Yusef Lateef auf Tour zu gehen und auch LP's aufzunehmen. Unter den Aufnahmen der 90iger Jahre müssen besonders die CD's mit Mal Waldron erwähnt werden, die zum Teil in Europa entstanden. Unter Reggie Workman's Namen erschienen nur wenige Platten.
Plattentip:
Conversation Denon (J) YX-7805-ND
The Works of Workman Denon (J) YX-7539-ND
Synthesis Leo (GB) LR 131
Images Music & Arts CD 634 (CD)
Live in San Francisco Music & Arts CD 633 (CD)
Altered Spaces Leo (GB) CDLR 183 (CD)
Summit Conference Postcards POST 1003 (CD)
Cerebral Caverns Postcards POST 1010 (CD)
Autor: Dr. Michael Frohne
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Workman, Reggie |
| ALTERNATIVNAMEN | Workman, Reginald |
| KURZBESCHREIBUNG | US-Amerikaner Jazzmusiker (Bass) |
| GEBURTSDATUM | 26.Juli 1937 |
| GEBURTSORT | Philadelphia, PA |