Bitte gerade bei derartigen Themen sachlich die Fakten prüfen: -auf den verlinkten Bildern ist eindeutig zu sehen, dass der getroffene Guiliani direkt am Wagen liegt, also nicht mehrere Meter entfernt getroffen wurde. Dazu kommt, dass er den Feuerlöscher vor sich hielt und dem Wagen zugewandt war, also nicht unbeteiligt irgendwo herumstand. Man sollte also weder einen 'Unschuldigen' präsentieren, noch die Tat des Polizisten werten, sondern über Beide sachlich berichten... --NB > + 09:33, 31. Okt 2005 (CET)
Bei den von mir beschriebenen Ungereimtheiten bzw. offen Fragen bezog ich mich auf den Telepolis Artikel, der auch hier verlinkt ist: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/12/12919/1.html .. Die betreffenden Bildsequenzen auf nadir.org können natürlich nur einen Teil des Geschehens wiedergeben. Bilder sind nun mal statisch und haben immer eine Perspektive. Von daher halte ich es für sinnvoller sich auf Sekundärquellen zu beziehen, die mehrere Primärquellen auswerten. Ich denke nicht, dass es unser Anspruch sein kann gestützt auf einzelne Primärquellen (die Bildersequenz von nadir.org) den Tatverlauf selber zu rekonstruieren, sondern, dass wir uns auf die Arbeit anderer Medien, der Ermittlungsbehörden und unabhängiger Ermittler / Ermittlungsausschüsse stützen sollten. Hier nochmal der strittige Absatz, um den es geht:
- Der Polizist beruft sich daraus, dass er sich vor dem angeblich mit einem Feuerlöscher auf den Carabinieri-Jeep, in dem er saß schützen musste. Allerdings haben Nachforschungen ergeben, dass der betreffende Carabinieri bereits Minuten bevor Carlo Giuliani den Feuerlöscher aufhob, seine Schusswaffe durchgeladen hat und auf diverse Demonstranten gezielt hat. Außerdem hat er den Satz "Ich leg' euch alle um ihr Kommunistenschweine" gerufen. Desweiteren sollen vor den Schüssen aus dem Wageninneren heraus die Angreifer mit Reizgas besprüht wurden sein. Der Schuss fiel erst, als die Angreifer sich bereits wieder entfernt hatten und Carlo Guilani ruhig in einer Entfernung von etwa 3,5 Metern stand.
Ich denke, wir klären das erstmal in der Diskussion und einigen usn auf eine auf Quellen gestützte, eindeutige Version. Daher editiere ich jetzt erstmal nichts. --Jeldrik 11:34, 31. Okt 2005 (CET)
- Ich habe -angeregt durch den ersten Satz des Zitats, den bitte jeder mal konzentriert lesen möge- versucht, eine wirkliche Schilderung des Geschehens (entsprechend Absatzüberschrift...) neutral zu verfassen. Dies war vorher nicht der Fall. Und ist sehe ebenso den toten Demonstranten wie auch das eingekeilte Polizeifahrzeug auf den Fotos, da benötige ich keine dritten Stellungnahmen. Ebenso sind Angriffe auf die Fahrzeuginsassen mit Hölzern und anderen Gegenständen vor der Waffenbenutzung zu erkennen. Ich habe bewußt jede Interpretation vermieden (sogar hinsichtlich des Schusses, da dieser auf den Fotos nicht zu sehen ist), sondern nur klar Erkennbares ohne Wertung zusammengefasst. Das ist die Aufgabe einer Enzyklopädie, keine Betroffenheitsdarstellungen irgendeiner Seite... (von daher auch 'Tötung' und nicht 'Ermordung'!) --NB > + 13:17, 31. Okt 2005 (CET)
- Natürlich sollte es unser Ziel sein, nur eindeutiges / unstrittiges ohne Eingrenzung darzustellen und natürlich auch keinerlei Wertungen vorzunehmen. Allerdings denke ich auch, dass umstrittene Sachen dargestellt werden können, nur muss dabei klar hervorgehen, dass es halt umstritten ist. Ich halte deine Version auch grundsätzlich für gut. Allerdings finde ich, dass einige Punkte noch aufgenommen werden sollten:
- 1. Die Tatsache, dass die Angreifer (zu denen Carlo Guilani nicht zählte!) sich bereits vom Wagen entfernt hatten.
- 2. Die Tatsache, dass der Polizist bereits Minuten vorher (wie auch auf den Fotos zu erkennen) auf Demonstranten gezielt hat.
- Ich halte die Beschreibung, dass Carlo sich auf den Wagen zubewegte für sehr umstritten. Auf Telepolis wird geschrieben: "Dann schoss er auf den etwa 3,5 m entfernt stehenden Carlo Giuliani, der keine Anstalten machte sich dem Jeep zu nähern." Wir sollten in diesem Punkt (da er aufjedemfall essentiell ist für die Beurteilung in wie weit man von Notwehr ausgehen kann oder nicht) aufjedemfall noch Klarheit schaffen und weitere Quellen heranziehen oder zu mindest deutlich machen, dass dieser Punkt umstritten ist.
- Wenn wir den letzten Punkt noch klären können und die ersten beiden Punkte noch in den Text einbauen könnten, wäre ich voll und ganz zu frieden. --Jeldrik 15:25, 31. Okt 2005 (CET)