Bei den Ford-Modellen 12 M/15 M der Baureihe P 6 wurde erstmals auf die Typenbezeichnung "Taunus" verzichtet. Die Baureihe löste den 12 M der Baureihe Ford Taunus P4 ab, mit dem sie sich das technische Layout (V 4-Motor, Frontantrieb) teilte. Die Baureihe P 6 wurde von 1966 bis 1970 produziert.
12 M und 15 M unterschieden sich äußerlich durch verschiedene Kühlergrills, unterschiedliche Scheinwerfer und Rückleuchten. Dafür wurde die bisherige strenge Unterteilung der beiden Modelle in Hubraumklassen aufgegeben, so dass beispielsweise der 1,7-Liter-Motor aus dem 15 M RS auch im 12 M zu haben war. Die Typenbezeichnung ließ also nicht mehr unbedingt Rückschlüsse auf die Motorisierung zu.
Im Jahr 1970 wurde die Baureihe durch den Ford Taunus (TC), den sogenannten "Knudsen-Taunus", abgelöst.