Providencia (Bakteriengattung)
Gattung der Familie Enterobakterien (Enterobacteriaceae)
Providencia | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Providencia | ||||||||||||
Ewing 1962 | ||||||||||||
Vorlage:Speciesen | ||||||||||||
|
Providencia (lat. providentia, Voraussicht) sind eine Gattung gramnegativer, peritrich begeißelter, fakultativ anaerober Stäbchenbakterien. Kennzeichnend ist die Indol-positive Reaktion und die Urease-Bildung. Sie sind ubiquitär verbreitet, kommen aber v.a. im Intestinaltrakt vor. Providencia wurden nachgewiesen bei Durchfallerkrankungen, Harnwegsinfektionen, Verbrennungen, Wundinfektionen und Bakteriämie. Providencia sind wichtige nosokomiale Erreger ("Krankenhauskeime"), v.a. nach Eingriffen im Urogenitaltrakt. Sie gelten zudem als opportunistische Erreger und sind resistent gegen die Antibiotika Penicillin und Cephalosporin.