Die Kartoffel (von it: tartuffulo = Trüffel) auch "Erdapfel" oder Speisekartoffel (Solanum tuberosum L.) ist eine Pflanzenart in der Gattung Nachtschatten (Solanum) in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).
Die Kartoffel stammt aus den Anden (Südamerika), und wird heute auf allen Kontinenten angebaut.
Sie diente immer der menschlichen Ernährung, wird aber heute auch vielfach zur Gewinnung von Stärke oder Alkohol angebaut. Daneben wird sie als Viehfutter genutzt.
Inhaltstoffe: eine Kartoffel enthält:
- Kohlehydrate = (Stärke) ca. 20%
- hochwertiges Eiweiß ca. 2%
- Ballaststoffe ca. 0.8 bis 1,7%
- Mineralstoffe und Spurelemente ca. 1% (Natrium, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen)
- zahlreiche Vitamine, hauptsächlich Vitamin C, aber auch Vitamine A und Vitamine der B-Gruppe...
- Wasser
Die grünen und die Stellen um die Kartoffelaugen enthalten wie die oberirdischen Teile der Pflanze das Pflanzengift Solanin, ein Alkaloid, mit dem sich zahlreiche Pfanzen vor dem Fraß durch Feinde schützen.
Man unterscheidet Früh- und Spätkartoffeln = Lagerkartoffel sowie zwischen festkochenden und mehligen Sorten. Die Industrie hat für ihre Zwecke eigene Sorten entwickeln lassen.
Bekannte Kartoffelsorten in Deutschland sind: Datura, Clivia, Grata, Sieglinde, Irmgard, Nicola, Hela, Bintje...
In Deutschland wird die Kartoffel zunehmend in Form von Veredelungsprodukten verzehrt, z.B. Pommes Frites, Chips, Fertiggerichte.
Es geht aber auch anders - hier noch eine kleine Auswahl von traditionellen Gerichte aus den "Tollen Knollen" - die französischen Name zeigen wie edel die Kartoffel durchaus auch in der feinen Küche eingestuft werden kann:
- Bratkartoffeln – pommes sautées
- Ofenkartoffeln – pommes au four
- Annakartoffeln – pommes Anna
- Glacierte Kartoffeln – pommes glacé
- Haushofkartoffeln – pommes à la maître d'hôtel
- Französische (Brat)Kartoffeln – pommes rissolées
- Herzoginkartoffeln – pommes duchesse
- Kartoffelgratin – pommes au gratin
- Dauphin-Kartoffeln – gratin dauphinois
- Kartoffelknödel
- Gefüllte Kartoffelknödel (mit Obst, Fleisch oder Speck)
- Kartoffelknödel "Halb und Halb"
- Kartoffelkroketten – pommes croquettes
- Kartoffelnocken oder Kartoffelgnocchi
- Kartoffelrösti, Berner Rösti – pommes à la bernoise
- Schupfnudeln oder Fingernudeln
- Streichhölzerkartoffeln – pommes allumettes
- Schnürsenkelkartoffeln – cordon de soulier
- Suzette-Kartoffeln – pommes Suzette
- Kartoffelbrei (Püree) – pommes en purée
- Reibekuchen – Kartoffelpuffer
- Kartoffelsuppe
- Kartoffelgoulasch
- Kartoffelsalat