![]() |
Phytoplankton (image Uwe Kils) |
Der Begriff Primärproduktion bezeichnet in der Biologie die Produktion von Phytoplanktonzellen im Ozean und Süßwasser, die ihre Energie durch Photosynthese gewinnt, unter Nutzung von Nährstoffen. Diese kleinen grünen Zellen werden wiederum von der Sekundärproduktion konsumiert, kleinen Tieren wie Ziliaten, Copepoden, Krill.
Die Primärproduktion ist die Basis allen Lebens im Pelagial der Ozeane.