Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt52

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2012 um 16:35 Uhr durch Intforce (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Weltforce). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt52/Intro

Artikel Dorfkirche Kaulsdorf (erl.)

Dorfkirche Kaulsdorf (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) : seit gestern ändert Benutzer:Memmingen massiv diesen meinen Artikel und gibt tw. keine, teilweise unmögliche Begründungen in der Kommentarzeile an. Ich bitte um mehrtägige Sperrung der Seite, nachdem diese auf *meine* Version vom 7. Juni 2012 zurückgesetzt wurde. Da steckt wochenlange Arbeit und Abstimmung mit der Gemeinde drin!-- 44pinguinegreetingsl 11:12, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Konstruktive Kritik können diese Pinguine nicht abhaben. Verbesserungen an Artikeln sind auch nicht gewünscht. Traurig für Wikipedia...im übrigen stellte ich mehrere Fragen auf der Disk, die Pinguine lapidar abtat. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 11:39, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Gegenargument: Ändern --> dann Frage stellen -->dann wieder ändern (alles hintereinander am gleichen Vormittag), ohne eine Antwort abzuwarten? DAS ist nicht Wikiart und erst recht nicht konstruktiv. >>Bitte sperren. << --44pinguinegreetingsl 13:48, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Die Vorstellung "mein Artikel" kann nicht funktionieren. Die Änderungen Memmingens sind durch die Bank nachvollziehbar, das Wirken Bührers könnte man allerdings im Geschichtsteil "verstecken". Für eine Sperre des Artikels gibt es keinen Grund. Der Antragsteller kann ja seinerseits entfernte/korrigierte Sachverhalte oder Formulierungen, die ihm wichtig sind, auf die Disk. stellen. --Gf1961 (Diskussion) 14:26, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht noch ein Tipp an die Pinguine: bitte lies mal WP:Eigentum an Artikeln. Das gilt auch, wenn der Inhalt mit der Gemeinde abgestimmt wurde. NB: wenn ein Artikel gesperrt wird, dann grundsätlich in der falschen Version! --Wosch21149 (Diskussion) 15:44, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
<quetsch> Das ist eine häufige Fehlinterpretation von WP:DFV. Es ist lediglich so, dass ein Admin nicht verpflichtet ist, die richtige Version zu sperren. Dazu müsste er eine verbindliche inhaltliche Einschätzung vornehmen, und das darf er nicht. Ein Admin kann nach seinem Ermessen im Einzelfall bewusst eine bestimmte Version sperren (nicht zwangsläufig die, die er für besser hält) oder einfach eine zufällige Version auswählen. --Theghaz Disk / Bew 16:42, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe das nicht als Fehlinterpretation, sondern als Feststellung: egal, welche Version gesperrt wird, es finden sich immer welche, für die das die falsche Version ist. Genaus so verstehe ich auch WP:DFV: es gibt keine "richtige" Version! --Wosch21149 (Diskussion) 17:26, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Erledigt, keine Maßnahme. "Mein Artikel" gibt es nicht, objektive Verschelechterungen wurden nicht vorgenommen, einen Edit-War gabe es ebenfalls nicht. Bitte löst evtl. Probleme auf der Disk.--Nothere 16:37, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat im Lemma S.G. den "Begriff" durch "Ausdruck" ersetzt. Nach der Rückgängigmachung durch mich, hat er unmittelbar danach seine Änderung wieder eingestellt.

difflinks:

Er erfüllt damit eindeutig das Kriterium Editwar nach dem SG-Urteil vom 18. Mai. --FelMol (Diskussion) 12:22, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Aus dem SG-Urteil: Der Konfliktbereich Wirtschaftspolitik umfasst die von der Moderation betroffenen Artikel, sowie auch die Benutzer, die sich im Themenbereich Wirtschaftspolitik an Edit-Wars und persönlichen Angriffen beteiligen, und ferner auch Artikel, in denen die Edit-Wars um wirtschaftspolitische Aspekte stattfinden. Einen Edit-War um wirtschaftspolitische Aspekte (!) bzw. in einem von der Moderation betroffenen Artikel erkenne ich zwar nicht, doch sind die beteiligten Benutzer sind im WiPo-Konflikt seit langem bekannt.
Ob dort "Begriff" oder "Ausdruck" zu stehen hat, will und muss ich hier nicht bewerten, Tatsache ist, dass ich hier darauf hingewiesen habe, das Urteil in Zukunft streng auszulegen. Bei einer solchen strengen Auslegung lässt sich der gemeldete Edit-War als im Sinne des SGs zu sanktionieren beschreiben, doch gibt es hier zwei Aspekte, die ich dennoch anmerken möchte:
  • Es handelt sich nicht um eine "Hinzufügung" gemäß Moderationsphase, sondern um eine Wortersetzung (um 1 Byte laut Versionsgeschichte!). Aber ich habe ja angekündigt: strenge Auslegung des Urteils meinerseits.
  • Die Formulierung "Der Ausdruck „Soziale Gerechtigkeit“" stammt ursprünglich nicht vom Gemeldeten, sondern von Pass3456. Der Gemeldete hat die Passage umgeformt, der Melder hat -> siehe Meldung.
Gemäß SG wäre eine Sperre von 10 Tagen (Mindestsperre 5 Tage, hier zu verdoppeln wegen Vorfall Nr 2) wohl vertretbar (leider definiert das Urteil selbst den verwendeten Begriff Edit-War nicht eigens); ich bitte aber um eine Zweitauswertung. … «« Man77 »» 13:27, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich hab mal weitergemacht. Mit folgendem Kompromissversuch [1]. Damit dürfen eigentlich beide Seiten zufrieden sein.--olag disk 2cv 13:30, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Manchmal hat man wirklich den Eindruck, dass einige sich hier extrem langweilen. Ein Begriff ist nun einmal der Bedeutungsinhalt eines sprachlichen Ausdrucks, insofern war hier "Begriff" völlig fehl am Platz. Die Diskussion hatten wir nun schon mindestens hundert mal, aber einige wollen diese immer und immer wieder erneut ausdiskutieren. Vor allem würde mich interessieren, wo da ein Editwar gewesen sein soll? FelMol ersetzt (wie bereits hundert mal zuvor in anderen Artikeln) ohne Begründung "Ausdruck" durch "Begriff". Ich revertiere dies mit schlüssiger Begründung und FelMol ärgert sich anschließend auf der Disk, ohne jedoch irgendwelche Argumente zu bringen. Und dann schlägt er damit auf VM auf. --Mr. Mustard (Diskussion) 13:48, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Dokumentation des Editwars:
  • 08.06 - 03:06 - MM ändert "Begriffskombionation" in "Wortkombination"
  • 08.06 - 03:11 - MM ändert "Wortkombination" in "Ausdruck"
  • 08.06 - 11:54 - FelMol ändert "Ausdruck" in "Begriff"
  • 08.06 - 12:02 - MM reviert, so dass wieder "Ausdruck" eingesetzt wird

Ich halte den Fall für eindeutig.

(Zu Deiner Bemerkung: Offenbar hast Du Zeit ohne Ende, wenn Du noch spät in der Nacht tätig bist und 24/7 das Lemma bewachst. Wie soll ich mir sonst erklären, dass Du minutenschnell meinen Edit revertierst, ohne - wie es das SG-Urteil vorsieht - erstmal auf die DS zu gehen.)

--FelMol (Diskussion) 14:06, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Hier die dazugehörigen Difflinks [2][3] mit den entsprechenden Bearbeitungskommentaren. Ich will mit dir einfach nicht mehr über dieses Thema diskutieren. Das hatten wir alles schon hundertmal ausführlichst diskutiert. Wenn du es immer noch nicht verstanden hast, was der Unterschied zwischen „Begriff“, „Wort“ und „Ausdruck“ verstanden hast, dann kann ich dir auch nicht helfen. --Mr. Mustard (Diskussion) 14:26, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wer wagt es meine Erle zu fällen!?--olag disk 2cv 14:31, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Was sollen die difflinks erklären? Ich bin halt schwer von Begriff.
Die Erle sollten wir doch wohl einem Admin überlassen. --FelMol (Diskussion) 14:35, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Bez. der Stellungnahme von Man77 sollte der Hinweiß auf die formale Erfüllung der Definition für Editwar im selben Artikel vor einigen Tagen (Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/06/05#Artikel_Soziale_Gerechtigkeit_.28erl..29) relevant sein. Mr. Mustard wurde nur durch Zurechnung von AGF von einer Sperre verschont. Korrekt wäre daher nun IMHO die AGF-Zurechnung als missbraucht anzusehen und im Sinne der Fortführung des Editwar`s konkret zu werden. --Kharon
"Unbeteiligte", die unverblümt eine Sperre herbeireden wollen, sollten wohl sparsam mit dem Begriff AGF umgehen. Bzgl. Edit-War in diesem Fall: Er lässt sich als solcher beschreiben, aber ebenso auch als keiner, da hier eine "stabile Status-quo-Version" nur schwer auszumachen ist und man mit etwas Bauchweh Änderung und einmaligen Revert auch genau umgekehrt zuordnen könnte, wie gesagt mit Bauchweh, aber es ginge.
Was man mir erklären müsste, ist, wieso man auf VM vorstellig wird und kurz später scheinbar einen Kompromiss findet. Oder anders, wieso man mit diesem SG-Urteil im Rücken Reverts im Einzel-Byte-Bereich tätigt, die einem eine zehntägige Sperre bringen können, wo man scheinbar doch in der Lage ist, umseitig einen Kompromiss auszuhandeln. … «« Man77 »» 15:07, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Danke für Deine differenzierte Erörterung der Problematik. Den Kompromiss hat eine dritte Person vorgeschlagen. Damit ist für mich die Sache nicht erledigt, da Mr. Mustard, wenn er sich im Recht(haben) fühlt, das SG-Urteil schnurzegal ist und schnurzegal bleiben wird, solange er nicht die avisierte Sanktion in voller Härte erfährt. Das sollte auch Dir aus der kurzen Erfahrung mit ihm in diesem Bereich nicht mehr fraglich bleiben. Er sucht nicht den Kompromiss, sondern editiert nach seinem Gusto munter drauflos. Dass er eine Version erstmal auf der DS vorstellt, ist bei ihm Fehlanzeige. --FelMol (Diskussion) 15:49, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich hab dir doch schon geschrieben, dass ich über dieses leidige Thema mit dir nicht mehr diskutieren möchte, weil wir dies schon hundert mal ausführlichst diskutiert haben. Wenn du absichtlich im ANR korrekte Bezeichnungen durch falsche Bezeichnungen ersetzt, nur damit ich mit dir diskutiere oder dass du, falls ich nicht mit dir diskutiere, mich auf VM melden kannst, dann ist dies ein Verstoß gegen WP:BNS. --Mr. Mustard (Diskussion) 16:03, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Also Fakten schaffen statt diskutieren. Da andere Benutzer sich zurückhalten und den Eintritt in den EW scheuen, kannst Du natürlich häufig die Oberhand behalten. Findest Du doch immer wieder Admins, die mit BNS und AGF Dir Vieles nachsehen! --FelMol (Diskussion) 16:18, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Bei aller Liebe tust du dir, Mr. Mustard, sicher keinen Gefallen, wenn du offen eingestehst, das SG-Urteil nicht beachten zu wollen. Es ist hier nicht meine Aufgabe zu beurteilen, was sachlich richtig ist und was sachlich falsch ist – ich soll hier ein SG-Urteil umsetzen (das dir scheinbar egal ist). Wäre der Fall auch nur ein bisschen weniger interpretationsbedürftig, hätte ich dich wohl spätestens nach diesem deinem Statement die 10 Tage Nachdenkpause verpasst, auf die du derzeit hinarbeitest. Wo und wie du Fehlleistungen anderer melden kannst, weißt du sicher.
Wie schon gesagt, eine (sorry fürs Schreien) Zweitauswertung wär mir recht. … «« Man77 »» 17:25, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Hä??? Wo soll ich eingestanden haben, das SG-Urteil nicht beachten zu wollen? --Mr. Mustard (Diskussion) 17:30, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

KaiMartin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer:KaiMartin

Heute früh wurde von mir die VM (im nächsten Absatz der dazugehörige Text) gegen KaiMartin eingereicht und im Verlauf des Tages archiviert, ohne dass ein (erl.) Vermerk oder die Begründung eines Admins darin zu erkennen ist. Dazu bitte ich um eine glaubhafte Erklärung. --Carl von Canstein (Diskussion) 13:32, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Löscht nach gestriger VM gegen ihn erneut erneut massiv Inhalte mit langem Bestand im Artikel Anemometer ohne Versuche, zu diskutieren oder auf Konsenzversuche einzugehen. Auch die zahlreichen Reverts und Veränderungen nach der VM gestern wurden nicht diskutiert, es handelt sich dabei teilweise auch um ältere Beiträge anderer Vorautoren, zu denen ebenfalls kein Erörterungsversuch unternommen wurde. Sekundiert wird KaiMartin dabei seit gestern von Svebert, der wie er der Physik-Redaktion angehört und in dieser zu einer kleineren Gruppe, die auf dieser VM Funktionsseite schon reichlich oft als Verursacher von Konflikten mit anderen Mitautoren auffiel. Unter anderem gehören auch Rainald62 und KeinEinstein zu dieser Gruppe. Ich verweise darauf, dass die VM gegen Kaimartin gestern von Admin He3nry als Mitglied der Physikredaktion entschieden wurde, welcher auffallend häufig diese Gruppe in solchen Fällen wie diesem mit administrativer Beihilfe unterstützt. Klagen gegen He3nry verlaufen gewöhnlich im Sande, den von mir oft vorgetragenen Beschuldigungen stellt er sich nicht, wohl deshalb, weil von mir belegt werden kann, dass er seine Adminbefugnisse mit fingierten Begründungen für seine Entscheidungen mißbraucht. Die erneute VM gegen KaiMartin also aus gleichem Grund wie gestern, mit dem Zusatz, dass er - wie oben verlinkt - erneut Editwar anzuzetteln und/oder dazu zu provozieren sucht. Aus der Versionsgeschichte der dazugehörigen Disk läßt sich mit Leichtigkeit erkennen, dass beide es nicht für nötig halten, das gestrige im Artikel Anemometer ansonsten eher ungewöhnliche "Feuerwerk" der zahlreichen einschneidenden Veränderungen und Reverts mit Vorautoren zu diskutieren. Bitte um administratives Eingreifen. --Carl von Canstein (Diskussion) 04:08, 8. Jun. 2012 (CEST) --Carl von Canstein (Diskussion) 13:32, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

  • Inhalte „von langem Bestand“ werden genauso wie alle anderen Inhalte behandelt. Es gibt keinen Altbstandsschutz
  • Die WP ist da um verändert zu werden -> lies WP:Sei mutig <- und nicht dazu da vor jedem Edit km lange Diskussionen zu führen, die sich dann im Sande verlaufen. Und wenn du die Disk gelesen hast, dann siehst du sehr wohl, dass nicht nur gelöscht und revertiert wird, sondern auch darüber diskutiert wird.
  • Hör auf mit dem Unsinn auf, dass ich kmk sekundieren würde. Das ist wirklich nicht der Fall. Ich sehe auch kmks Kürzungs-Edits manchmal als übereifrig(?) bzw. zu radikal an, aber insgesamt respektiere ich kmk als kompetenten und guten Autor. Es kann nicht sein, dass wegen eines bestimmten Edits eines Autors gleich dessen gesamte Arbeit kritisiert wird. Hör also auf verschiedene Physik-Autoren als eingeschworenen Zirkel, die sich immer beistehen, egal ob es gerechtfertigt ist oder nicht, zu bezeichnen. Wir sind alle Individuen, genauso wie du.
  • Außerdem lies WP:Eigentum an Artikeln -> Man muss „Vorautoren“ nicht über Änderungen ihren Artikeln informieren, denn es sind nicht ihre Artikel.--svebert (Diskussion) 14:43, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wenn ich mir nur die letzten beiden Edits und Editkommentare von kmk im Artikel ansehe:
"Thema des Artikels sind nicht Messprinzipien, sondern Geräte" [4] in einem Artikel der Messgeräte behandelt, die nach sehr unterschiedlichen Messprinzipien arbeiten.
"Flugzeuge messen keine Windgeschwindigkeiten" [5]. Flugzeuge messen natürlich die Windgeschwindigkeit relativ zum Flugzeug.
Dann frage ich mich auch ernsthaft, ob hier (und in vielen anderen Fällen) nicht zu oft der Aktionismus die nüchterne sachliche Überlegung und die Maxime der Artikelqualität verdrängt. -- Pewa (Diskussion) 16:18, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich schlage vor, dem Meldenden wegen Missbrauch dieser Seite mal einen Hinweis zu geben. Immer wenn er mit seiner Art von Physik an die Grenzen stösst, bekommen wir dasselbe Spiel von sinnlosen VM, Klagen über unzureichende Abarbeitung dieser sinnlosen VM, Wiederholungs-VM und einem Haufen persönlichen Anschuldigungen (inkl. der routinemßigen Erneuerung von AWW-Stimmen selbstredend). Ich gebe explizit zu Protokoll, dass ich mich genau aus nur einem Grund in die Physik-Redaktion eingetragen habe, der da ist, die dort arbeitenden Kollegen soweit nötig administrativ zu unterstützen, da ich ja nun mal entsprechendes Vorwissen mitbringe. Ich bitte also darum, dass dem Kollegen CvC (mal wieder) der Sinn dieser Seite nahe gebracht wird. (Das "He3nry-ist-der-dümmste-Admin-wo-gibt" ist ein bekannter Fakt, da kann man drüber weg sehen), --He3nry Disk. 16:35, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Einfache Frage: Könntest du dir vorstellen, dich in diesem Fall und bei diesem Antragsteller für befangen zu erklären? -- Pewa (Diskussion) 16:55, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Was glaubst Du, warum ich hier eine Meldung kommentiere bzw. eine eigene Meldung formuliere und nicht entscheide? Was die gestrige Meldung angeht: Solche VM würde ich auch in Zukunft abarbeiten wollen, ich bin an den EWs nicht beteiligt - und ich brauche halt ggf. nicht so lange, mich da einzulesen, --He3nry Disk. 17:27, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel: Barcelona (erl.)

Barcelona (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus --Iste (D) 14:19, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Barcelona wurde von Gereon K. am 08. Jun. 2012, 15:21 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 22. Juni 2012, 13:21 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 22. Juni 2012, 13:21 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 15:21, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

FabriceMorphis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Benutzer stellt nun zum x-ten Male mit Makengo-Fabrice "Morphis" einen Artikel über sich selbst ein (vergleiche Makengo Fabrice Morphis, Morphis (rapper), Makengo Fabrice). Grund dafür ist offenbar, dass auf den eigentlichen Artikel Fabrice Morphis ein Löschantrag läuft. Beim letzten Mal wurde daraufhin von einem Admin der vorherige (weniger umfangreiche) Artikel gelöscht und damit die LD abgebrochen. Das kann aber keine Lösung sein, sonst kommt man nie zu einer Klärung, ob der Musiker relevant für WP ist oder nicht. Ich bitte um Ansprache des Benutzers, keine weiteren Artikel zum gleichen Thema mehr zu erstellen, sondern die Informationen unter dem korrekten Lemma unterzubringen.--Berita (Diskussion) 14:33, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich glaube, eine Ansprache bringt nichts mehr, da schon Hinweise auf seiner Disk sind; das ignoriert er, da hier eh kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit vorliegt und es um reine SD geht, kann man den Account auch zu machen. Ich fürchte nur, er wird mit einem neuen weitermachen. --Kurator71 (Diskussion) 15:47, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Da gibt es wohl ein massives Sprachproblem. Er versteht nicht, was auf seiner Diskussionsseite steht und er kopiert wohl auch deswegen immer den Text von seiner Homepage, weil er keinen anderen verfassen kann. Er sollte wohl lieber darauf warten, dass er ein paar Fans in Deutschland hat. Die werden dann schon was über ihn schreiben. --El bes (Diskussion) 16:40, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]
Auf seinem Facebook-Account spricht er ein recht passables Deutsch. --Kurator71 (Diskussion) 17:18, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

189.3.78.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Astro-OP --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 15:37, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

189.3.78.194 wurde von JD 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 15:42, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

200.110.180.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Astro-OP --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 16:16, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

200.110.180.4 wurde von JD 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 16:19, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

89.182.53.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Hybridbus (Talk/Work) 16:16, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

89.182.53.180 wurde von JuTa 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:21, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.210.49.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Hybridbus (Talk/Work) 16:47, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.210.49.228 wurde von Gereon K. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:49, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.219.157.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry D. sperrumgeht -- Si! SWamP 17:17, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Chill mal! Ich hab doch gar keinen Vandalismus begangen. -- 79.219.157.121 17:22, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Weltforce (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA Löschtroll. --88.130.198.35 17:29, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Soll das jetzt ein Witz sein? Du hast offensichtlich keine Ahnung von LAs, stellst sie rein ohne die Begründung richtig nachzuvollziehen, willst unbedingt die Navigationsleiste löschen und stellst sogar noch einen Löschantrag, obwohl ich einen Baustein gesetzt habe, der darauf verweist, dass die Vorlage noch in Entstehung und nicht fertig ist? Menschen gibts... --weltforce (Diskussion) 17:33, 8. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]