Iran-Contra-Affäre

politische Affäre
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2003 um 13:02 Uhr durch Koethnig (Diskussion | Beiträge) (- auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Iran-Contra-Affäre, in Anlehnung an die Watergate-Affäre auch Irangate genannt, war ein politischer Skandal während der Amtszeit von US-Präsident Ronald Reagan. Von der Reagan-Administration wurden Einnahmen aus geheimen Waffenverkäufen an den Iran an die rechtsgerichteten Contras in Nicaragua weitergeleitet, um sie bei ihrem Kampf gegen die sandistische Regierung zu unterstützen. Zum einen war diese Unterstützung ein Verstoß gegen einen Kongressbeschluss, zum anderen waren diese Gelder zum Freikauf amerikanischer Geiseln im Libanon vorgesehen.

Inwieweit Präsident Reagan in die Iran-Contra-Affäre verwickelt war, konnte durch die beauftrage Untersuchungskommission nie geklärt werden. Reagan selbst machte keine Aussagen dazu und erklärt immer, er könne sich an nichts erinnern.