Haaren (Bad Wilsnack)

Gemeindeteil von Bad Wilsnack
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2012 um 12:15 Uhr durch Rr2000 (Diskussion | Beiträge) (Leerzeichen vor Maßeinheit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Haaren ist ein Gemeindeteil von Bad Wilsnack im Landkreis Prignitz und zählt zum Amt Bad Wilsnack/Weisen.

Haaren
Koordinaten: 52° 58′ N, 11° 59′ OKoordinaten: 52° 58′ 14″ N, 11° 59′ 8″ O
Höhe: 30 m
Postleitzahl: 19336
Vorwahl: 038791

Lage

Haaren liegt im Naturpark Elbetal in Brandenburg an der Kreisstraße 7007. Nach Bad Wilsnack im Südwesten sind es 3,8 km und nach Groß Werzin im Norden 5 km. Nach Plattenburg im Südosten sind es circa 3 km.

Geschichte

Erstmal urkundlich erwähnt wurde Haaren als ein Dorf mit einer Mühle im Jahr 1316 unter dem Namen "Horne". 1422 taucht der Name als "vor deme Horne" auf. Horne bedeutet auf slawisch Herd oder Töpferofen und deutet auf den slawischen Ursprung des Ortes. Im Jahr 1707 wird das Vorwerk Haaren es als "der Kleine Hahren" bezeichnet und gehörte zum Gutsbezirk Kletzke. Am 1. Oktober 1928 kam der Besitz zur Gemeinde Grube (Perleberg). 1971 wurde der Ort nach Bad Wilsnack eingemeindet.[1]

Einzelnachweise

  1. http://www.amt-badwilsnack-weisen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=36&Itemid=85