Führerhauptquartier
Befehlsstelle Adolf Hitlers als Oberbefehlshaber der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges
Führerhauptquartier (FHQ) ist die allgemeine Bezeichnung für eine Befehlsstelle Adolf Hitlers als Oberbefehlshaber der deutschen Wehrmacht während des 2. Weltkriegs.
Neben der bekannten Wolfsschanze gab es noch zahlreiche weitere FHQ. Für die Eignung einer Ortschaft als FHQ musste sie eine gute Verkehrsanbindung (Autobahn, Eisenbahn) haben und nahe der Front liegen. Es wurden von zwei unterschiedlichen Kommissionen (eine unter Vorsitz von Erwin Rommel) Orte gesucht, die sich für ein FHQ eigneten.
Die Übersichten zu den bekannten festen FHQ:
Name | andere Bezeichnungen | Ort | Baubeginn | fertig | Nutzung als FHQ | Anmerkungen |
Adlerhorst | Mühle (OT) Bauvorhaben Z Lager K Bauvorhaben C |
Ziegenberg | 1. September 1939 | ja | ja - als FHQ | keine |
Anlage Mitte | Askania Mitte | Tomaszow | 1. Dezember 1940 | ja | nein - nur Industrie (Goldamsel) | keine |
Anlage Süd | Askania Süd | Strzyzow | 1. Oktober 1940 | ja | nein - vorgesch. Gefechtsstand für Wolfsschanze | keine |
Bärenhöhle | keine | Smolensk | 1. Oktober 1941 | ja | nein - nur Ausweichquartier Heeresgruppe Mitte | keine |
Eichenhain | Wehrwolf | Winniza | 1. November 1941 | ja | ja - als FHQ | keine |
Felsennest | keine | Rodert, nahe Bad Münstereifel | unbekannt | ja | ja - als FHQ | keine |
Olga | keine | Orscha, Distr. Witebsk (200 km NO Minsk) | 1. Juli 1943 | nein | nein | keine |
Riese | keine | Walim | Okt 43 | nein | nein | Zuordnung zu FHQ sehr strittig |
S III | Olga | Ohrdruf | Herbst 1944 (?) | nein | nein | Zuordnung zu FHQ sehr strittig |
Tannenberg | keine | Freudenstadt/ Kniebis | 1. Oktober 1939 | ja | ja - als FHQ | keine |
W3 | keine | Saint- Rimay bei Vendome | 1. Mai 1942 | nein | nein | keine |
Waldwiese | keine | Glan-Münchweiler | 1. Oktober 1939 | ja | nein | keine |
Wasserburg | keine | Pskow | 1. November 1942 | ja | nein (Übergabe an Heeresgruppe Nord) | keine |
Wolfsschanze | Askania Nord | Rastenburg im Forst Görlitz | 1. Dezember 1940 | ja | ja - als FHQ | keine |
Wolfsschlucht I | keine | Brûly-de-Pesche (Belgien) | 1. Mai 1940 | ja | ja- als FHQ | keine |
Wolfsschlucht II | W2 | Margival | 1. September 1942 | ja | ja - als FHQ | keine |
Zigeuner | Brunhilde | Diedenhofen bei Angevillers | 1. April 1944 | nein | nein | keine |
Weiterhin sind aber auch der Obersalzberg in Berchtesgaden und die Reichskanzlei (Führerbunker) in Berlin zu erwähnen.
Weblinks
- http://wiki.team-delta.info/ Wiki Unterirdisch hat eine Zusammenstellung und weiterführende Hinweise zu RIESE, einem nachweisbar geplantem, aber nie vollendeten Führerhauptquartier
- siehe auch eine auf umfangreichere Archivrecherche beruhende Forschungsarbeit: http://www.fhquriese.mynetcologne.de