Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Datei:Karte oesterreich irschen.png |
Basisdaten | |
Bundesland: | Kärnten |
Politischer Bezirk: | Spittal an der Drau SP |
Fläche: | 33,35 km² |
Einwohner: | 2.089 (Volkszählung 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 62,6 Einwohner je km² |
Höhe: | 809 m ü. NN |
Postleitzahl: | 9773 |
Vorwahl: | +43 4710 |
Geografische Lage: | 46°45'2" n. Br. 12°59'31" ö. L. |
Gemeindekennziffer: | 20611 |
Adresse Gemeindeamt: | Irschen 41 9773 Irschen |
Offizielle Website: | www.irschen.com |
E-Mail-Adresse: | irschen@ktn.gde.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Mandler Gottfried (SPÖ) |
Gemeinderat: | 19 Mitglieder: 10 SPÖ, 7 ÖVP, 2 Sonstige |
Irschen ist ein Ort im Drautal des Berzikes Spittal an der Drau in Österreich und liegt auf einer kleinen Anhöhe welches ihm den Ruf des "Meran Kärntens" einbringt.
Geografie
Geografische Lage
Irschen liegt im oberen Teil des Kärntner Drautales, es ist der vorletze Ort zur Grenze Osttirols, 110 km von Klagenfurt, 120 km von Salzburg, 140 km von Innsbruck und 310 km von Wien entfernt.
Nachbargemeinden
- im Norden: Rangersdorf, Spittal an der Drau
- im Osten: Dellach im Drautal, Spittal an der Drau
- im Süden: Kötschach-Mauthen, Hermagor
- im Westen: Oberdrauburg, Spittal an der Drau
Gemeindegliederung
Die 15 Ortsteile der Gemeinde Irschen sind
Glanz, Gröfelhof, Hintergassen, Irschen, Mötschlach, Pölland, Potschling, Rittersdorf, Schörstadt, Simmerlach, Griebitsch, Leppen, Pflügen, Weneberg und Stresweg.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 19 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2000 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bildung
Es gibt in Irschen einen Kindergarten und eine Volksschule.