Margrét Lára Viðarsdóttir

isländische Fußballspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2012 um 15:28 Uhr durch Headlocker (Diskussion | Beiträge) (+ Infobox). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Margrét Lára Viðarsdóttir (* 25. Juli 1986 in Vestmannaeyjar) ist eine isländische Fußballspielerin. Die Stürmerin spielt für den deutschen Verein 1. FFC Turbine Potsdam und die isländische Nationalmannschaft.

Margrét Lára Viðarsdóttir
Personalia
Geburtstag 25. Juli 1986
Geburtsort VestmannaeyjarIsland
Größe 170 cm
Position Sturm

Werdegang

Margrét Lára Viðarsdóttir wuchs mit zwei Brüdern und einer Schwester auf einer kleinen Insel vor der isländischen Hauptinsel auf. Mit fünf Jahren fing sie mit dem Fußballspielen an. Ihr erster Verein hieß ÍB Vestmannaeyja. 2004 wechselte sie zu Valur Reykjavík und wurde auf Anhieb Torschützenkönigin der isländischen Liga.[1] Ein Jahr später absolvierte sie ein Probetraining beim 1. FFC Turbine Potsdam. Zu einem Wechsel kam es allerdings nicht.

2006 gewann Margrét Lára Viðarsdóttir die Meisterschaft, den Pokal und wurde mit 35 Treffern (in 14 Spielen!) zum dritten Mal in Folge Torschützenkönigin. Wieder bemühten sich europäische Spitzenmannschaften wie Potsdam oder Djurgårdens IF/Älvsjö um die torgefährliche Mittelstürmerin. Etwas überraschend erhielt der FCR 2001 Duisburg den Zuschlag, wo die Studentin einen Vertrag bis zum 30. Juni 2008 unterschrieb. Ihr Debüt im Trikot der Löwinnen gab sie am 21. Oktober 2006 im Pokalspiel bei Turbine Potsdam. Beim 3:2-Sieg steuerte sie zwei Tore und eine Torvorlage bei. In der Bundesliga ist sie allerdings erst seit dem 1. Januar 2007 spielberechtigt. Am 25. Januar 2007 wurde der Vertrag aufgelöst. Sie hatte wegen starken Heimwehs um die Trennung gebeten und kehrte zu Valur Reykjavík zurück.

Dort wurde sie 2007 erneut Meister und sicherte sich mit 38 Toren in 16 Spielen erneut den Titel der Torschützenkönigin. Zur Saison 2009 wechselte sie zum schwedischen Verein Kristianstads DFF. Am 17. Oktober 2011 verließ Viðarsdóttir Schweden und unterschrieb beim 1. FFC Turbine Potsdam.[2] Sie ist seit dem 1. Januar 2012 in der Fußball-Bundesliga spielberechtigt.[3]

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Heimaslóð, (Zugriff am 9. November 2011)
  2. Turbine holt Vidarsdòttir und verlängert mit Kemme, (Zugriff am 9. November 2011, UEFA.com)
  3. Turbine Potsdam verpflichtet Viðarsdóttir, (Zugriff am 9. November 2011)

Vorlage:Navigationsleiste Kader des 1. FFC Turbine Potsdam

VorgängerAmtNachfolger
Torschützenkönigin der Damallsvenskan
2011 (mit Manon Melis)

Vorlage:Personenleiste/Wartung