Muhammet Akagündüz (* 19. März 1984) ist ein österreichischer Fußballspieler türkischer Herkunft auf der Position eines Stürmers.
Muhammet Akagündüz spielt derzeit beim österreichischen Rekordmeister Rapid Wien. Er gilt als schneller und kontersarker Spieler. Der ehemalige Medizinstudent begann seine Profikarriere beim österreichischen Zweitligisten FCN St. Pölten im Jahre 1998. In seiner ersten Saison absolvierte Muhammet Akagündüz 34 Spiele für St. Pölten und erzielte dabei elf Tore. Er verpasste knapp den Aufstieg mit der Mannschaft als zweiter in der Tabelle. In der darauf folgenden Saison war er beim Bundesligisten Austria Wien unter Vertrag, wo er jedoch zu keinem Pflichtspieleinsatz kam. Muhammet Akagündüz ging schließlich zum SV Ried. Bis zum Abstieg der Rieder im Jahre 2003 schoss der Stürmer insgesamt 29 Tore in 90 Bundesligaspielen für den Verein. Muhammet Akagündüz verließe anschließend den Klub und ging ins Ausland.
In der Türkei spielte er zunächst bei Malatyaspor sowie in der folgenden Saison bei Konyaspor in der türkischen Süper Lig. In den beiden Jahren schoss er je 6 Tore für seine Mannschaften. Nach zwei Saisonen im Ausland wechselte Muhammet Akagündüz im Sommer 2005 wieder in sein Heimatland Österreich zurück. Bei der Rapid Wien wurde er rasch zum Stammspieler und erzielte in seinen ersten 15 Minuten im Europacup für die Mannschaft bereits zwei Tore.
Muhammet Akagündüz debütierte für die österreichische Nationalmannschaft im Oktober 2002 im Spiel gegen Weißrussland im Rahmen der Qualifikation für die Europameisterschaft 2004. Sein zweiter Einsatz folgte allerdings erst im August 2005 gegen Schottland.
Stationen
- FCN St. Pölten (1998 -1999)
- SV Ried (2000 - 2003)
- Malatyaspor (2003 - 2004)
- Konyaspor (2004 - 2005)
- Rapid Wien (seit 2005)