Alexander Raake(*1971, Düsseldorf) leitet seit 2009 als Junior-Professor das Fachgebiet „Assessment of IP-based Applications“ bei den Telekom Innovation Laboratories an der Technischen Universität Berlin.
Zwischen 1991 und 1997 studierte er Elektrotechnik an der RWTH Aachen und der Télécom ParisTech (ENST), dort untersuchte er bereits als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen seiner Promotion am Institut für Kommunikationsakustik der Ruhr-Universität Bochum die Sprachqualität bei der Sprachübertragung mittels VoIP ("Voice over Internet Protocol").
2004 und 2005 war er dann in Orsay, Frankreich tätig, wo er Methoden zur Messung und Modellierung der Sprachverständlichkeit in virtuellen Chat-Rooms entwickelte.
Ab 2005 war er als Senior Scientist an den Telekom Innovation Laboratories in Berlin tätig. Dort beschäftigte er sich mit der Sprachqualität moderner Telekommunikationssysteme. Neben der Sprachsignalverarbeitung, der Qualität und Sprachverständlichkeit von Telekonferenzsystemen steht auch die Sprache beim Internet-Fernsehen für ihn im Fokus.
Forschungsschwerpunkte
Ehrungen und Auszeichnungen
- 2007: Preis der ITG – für herausragende wissenschaftliche Veröffentlichungen von ITG Nachwuchswissenschaftlern
- 2011: Johann-Philipp-Reis-Preis
Weblinks
- Webseite von Alexander Raake bei den Deutschen Telekom Innovation Laboratories
- Webseite von Alexander Raake an der TU-Berlin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Raake, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Elektroingenieur und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 1971 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |