Biblioteca dei Girolamini

öffentliche Bibliothek in Neapel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2012 um 21:21 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Neapel; Ergänze Kategorie:Kultur (Neapel)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die staatliche Biblioteca dei Girolamini ist die älteste Bibliothek Neapels. Sie beherbergt eine bedeutende historische Buchsammlung und wurde im Jahr 2012 Opfer eines Bücherdiebstahls.

Kreuzgang mit Biblioteca dei Girolamini, Neapel

Geschichte

Die Bibliothek gehört zum Gebäudekomplex der Kongregation von Girolami, gegründet von Filippo Neri im Jahr 1586 in Neapel. Im 17. Jahrhundert war der neapolitanische Philosoph Giambattista Vico ein häufiger Benutzer der Bibliothek; seine Gebeine ruhen in der angrenzenden Kirche von Girolami. Das Bibliotheksgebäude wurde im 18. Jahrhundert durch den neapolitanischen Maler, Ingenieur und Architekten Arcangelo Guglielmelli (1648–1723) und seinen Sohn umgestaltet; es erhielt Fresken von Pietro Bardellino.[1]

Bestände

Die Bibliothek beherbergt etwa 170.000 Titel, darunter 120 Inkunabeln und ungefähr 5000 Titel des 16. Jahrhunderts sowie zahlreiche Manuskripte, dazu etwa 6.500 musikalische Werke vom 16. bis 19. Jahrhundert.[2]Spezialisiert ist die Bibliothek in ihrer Sammlung zur Philosophie, zur christlichen Theologie und Kirchengeschichte sowie zur Geschichte Europas. Dem Philosophen Giambattista Vico, der seine eigenen Werke dem Kloster überließ, ist ein eigener Raum gewidmet.[3]

Derzeitiger Zustand

Die Bibliothek wurde in den 1980er Jahren für die Öffentlichkeit geschlossen und nicht mehr hinreichend gepflegt. Ein Pater der Kongregation beklagte zudem das Verschwinden von Büchern. Nach Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen sollte die Bibliothek unter dem neuen Direktor Marino Massimo de Caro im Jahr 2012 wieder für das Publikum geöffnet werden. Am 19. April 2012, am Tag der Öffnung des Vico-Saales, wurde die Bibliothek von der Polizei besetzt.[4] Der Direktor und vier weitere Mitarbeiter wurden im Mai 2012 verhaftet unter dem Verdacht, die Bibliothek um geschätzte 1500 wertvolle Exemplare bestohlen zu haben.[5]

Einzelnachweise

  1. Biblioteca statale Oratoriana des Monumento nazionale dei Girolamini - Napoli (italienisch)
  2. Musica Sacra dell'Oratorio dei Girolamini (italienisch)
  3. Biblioteca statale Oratoriana del Monumento nazionale dei Girolamini - Napoli (italienisch)
  4. Sigilli alla biblioteca dei Girolamini i pm indagano sui furti dei volumi. In: La Repubblica, 19. April 2012 (italienisch); Massive Thefts from the Girolamini Library in Naples; Auction Aborted (April 19, 2012). Bei: historyofinformation.com (englisch)
  5. Biblioteca dei Girolamini: scandaloso furto alla cultura. Bei: La Rosa Nera, 29. Mai 2012 (italienisch)