Liste der denkmalgeschützten Objekte in Leoben
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Leoben enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Leoben im steirischen Bezirk Leoben, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes) unter Schutz gestellt wurden.[1]
Denkmäler

Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
| Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
|---|---|---|---|---|
| Walpurgiskapelle | Kärntner Straße Standort KG: Donawitz |
Die Kapelle steht direkt an der Kärntnerstraße im Bereich des Kalkwerks Leitendorf. | WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Walpurgiskapelle GstNr.: 640/2 | |
| Pestalozzischule | Kerpelystraße 13 Standort KG: Donawitz |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Pestalozzischule GstNr.: .40/3 | ||
| Städtische Handelsschule | Kerpelystraße 3 Standort KG: Donawitz |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Städtische Handelsschule GstNr.: 88/3 | ||
| Stadtwerke, ehem. Kinderheim | Kerpelystraße 21 Standort KG: Donawitz |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Stadtwerke, ehem. Kinderheim GstNr.: 88/1 | ||
| Aufbahrungshalle | Kerpelystraße 33 Standort KG: Donawitz |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Aufbahrungshalle GstNr.: .254 | ||
| Volksschule Donawitz | Lorberaustraße 9, 11 Standort KG: Donawitz |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Volksschule Donawitz GstNr.: .174; .215 | ||
| Kath. Pfarrkirche hl. Josef, Mesnerhaus und Pfarrhof | Lorberaustraße 14a Standort KG: Donawitz |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Josef, Mesnerhaus und Pfarrhof GstNr.: .628; .683; 71/23; 71/26 | ||
| Wohnhaus | Lorberaustraße 16 Standort KG: Donawitz |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Wohnhaus GstNr.: .293 | ||
| Wohnhaus | Lorberaustraße 18 Standort KG: Donawitz |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Wohnhaus GstNr.: .292 | ||
| Kriegerdenkmal | Pestalozzistraße KG: Donawitz GstNr.: 60/13 |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kriegerdenkmal | ||
| Ehem. Werkshotel | Pestalozzistraße 92 Standort KG: Donawitz |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ehem. Werkshotel GstNr.: .294 | ||
| Bad Donawitz | Radmeistergasse 11 Standort KG: Donawitz |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bad Donawitz GstNr.: .412 | ||
| Kalvarienbergkapelle und Bildstöcke | Gösser Straße Standort KG: Göß |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kalvarienbergkapelle und Bildstöcke GstNr.: .29/1; 221/1 Kalvarienbergkapelle und Bildstöcke | ||
| Kapelle hl. Johannes Nepumuk | Gösser Straße Standort KG: Göß |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kapelle hl. Johannes Nepumuk GstNr.: .24 | ||
| Sogen.Lambertikirche | Gösser Straße 28 Standort KG: Göß |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Sogen.Lambertikirche GstNr.: .25/1 | ||
| Ehem. Stiftstaverne | Gösser Straße 73 Standort KG: Göß |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ehem. Stiftstaverne GstNr.: .35/1 | ||
| Flur-/Wegkapelle Maria Kaltenbrunn | Kaltenbrunner Straße Standort KG: Göß |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Flur-/Wegkapelle Maria Kaltenbrunn GstNr.: .68/2 | ||
| Herrenhaus-Anlage Talhof | Kaltenbrunner Straße 51, 53, 55 Standort KG: Göß |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Herrenhaus-Anlage Talhof GstNr.: .73/2; .73/3 | ||
| Ehem. kath. Pfarrkirche hl. Andreas | Stift Standort KG: Göß |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ehem. kath. Pfarrkirche hl. Andreas GstNr.: .3/1 | ||
| Michaelskapelle | Stift 8 KG: Göß GstNr.: .4 |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Michaelskapelle | ||
| Kath. Pfarrkirche, ehem. Stiftskirche Göß | Stift 8 Standort KG: Göß |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kath. Pfarrkirche, ehem. Stiftskirche Göß GstNr.: .4 | ||
| Bildstock | Turmgasse KG: Göß GstNr.: 522 |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bildstock | ||
| Wohnhaus | Turmgasse 2 Standort KG: Göß |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Wohnhaus GstNr.: .2 | ||
| Pfarrhof | Turmgasse 4 Standort KG: Göß |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Pfarrhof GstNr.: .3/2 | ||
| Ehem. Postgebäude | Turmgasse 5 Standort KG: Göß |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ehem. Postgebäude GstNr.: 471/4 | ||
| Kath. Filialkirche hl. Erhard und Friedhof | Turmgasse 65 Standort KG: Göß |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kath. Filialkirche hl. Erhard und Friedhof GstNr.: .140; 524; .141 | ||
| Ehem. Altersheim | Turmgasse 67 Standort KG: Göß |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ehem. Altersheim GstNr.: 529/3 | ||
| Prähistorische Siedlung Häuselberg | KG: Leitendorf GstNr.: 147/1; 392 |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Prähistorische Siedlung Häuselberg | ||
| Kath. Pfarrkirche hl. Schutzengel und Pfarrhof | Hinterbergstraße 23 Standort KG: Leitendorf |
Die Kirche wurde 1967 und Pfarrhof und Pfarrheim 1971 nach Plänen von Ferdinand Schuster erbaut. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Schutzengel und Pfarrhof GstNr.: 224/10 | |
| Prähistorische Siedlung am Häuselberg | Häuselberg KG: Leitendorf GstNr.: 143 |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Prähistorische Siedlung am Häuselberg | ||
| Bürgerhaus | Am Glacis 28 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bürgerhaus GstNr.: .79/2 | ||
| Bürgerhaus | Dominikanergasse 1 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bürgerhaus GstNr.: 30 | ||
| Ehem. Dominikanerkloster, Stadtmauer und Bodendenkmale | Dominikanergasse 11-13 Standort KG: Leoben |
Das Dominikanerkloster wurde 1280 gegründet und 1811 aufgehoben. Der Straßentrakt der vierflügeligen Anlage wurde 1670 bis 1683 neu errichtet. Von 1856 bis 2005 waren hier das Kreisgericht für den Bereich Obersteiermark und die Justizanstalt untergebracht. Vom ehemaligen Klostergebäude haben sich bis heute Teile des Kreuzganges und eine gotische Kapelle erhalten. Diese historisch bedeutenden und denkmalgeschützten Teile des Gebäudes wurden in das im Oktober 2007 eröffnete Einkaufszentrum LCS (Leobener City Shopping) integriert. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ehem. Dominikanerkloster, Stadtmauer und Bodendenkmale GstNr.: 105 | |
| Denkmäler im Postpark | Erzherzog Johann-Straße Standort KG: Leoben |
Der Peter-Tunner-Park erhielt seinen Namen vom dort aufgestellten Peter-Tunner-Denkmal, das 1904 vom österreichischen Bildhauer Karl Hackstock geschaffen wurde.
Daneben befinden sich im Park auch noch eine Büste von Erzherzog Johann – 1982 vom steirischen Bildhauer Erwin Huber geschaffen – und eine Büste des steirischen Dichters Peter Rosegger – 1993 in Erinnerung an dessen 150. Geburtstag gestaltet. |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Denkmäler im Postpark GstNr.: 19/1; .254 | |
| Volks- und Hauptschule | Erzherzog Johann-Straße 1 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Volks- und Hauptschule GstNr.: 16/3 | ||
| Neues Rathaus | Erzherzog Johann-Straße 2 Standort KG: Leoben |
Das neue Rathaus wurde 1964–1973 nach einem Plan von Kurt Thornton erbaut. Neben dem Rathaus die Bronzestatue ruhender Fischer von Heinz Leinfellner aus dem Jahre 1964 und eine stehende Marmorfigur von Otto Eder aus dem Jahre 1971/72. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Neues Rathaus GstNr.: .140/2 | |
| Landesgericht | Erzherzog Johann-Straße 3 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Landesgericht GstNr.: .322 | ||
| Finanzamt | Erzherzog Johann-Straße 5 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Finanzamt GstNr.: .337 | ||
| Kremplhof | Erzherzog Johann-Straße 7-9 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kremplhof GstNr.: .210; .199/1; .199/2 | ||
| Miethaus | Erzherzog Johann-Straße 15 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .171 | ||
| Miethaus | Franz Josef-Straße 2a Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .177 | ||
| Miethaus | Franz Josef-Straße 3 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .175 | ||
| Miethaus | Franz Josef-Straße 4 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .180 | ||
| Miethaus | Franz Josef-Straße 5 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: 15/10 | ||
| Miethaus | Franz Josef-Straße 6 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .178 | ||
| Wohn- und Geschäftshaus | Franz Josef-Straße 7 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Wohn- und Geschäftshaus GstNr.: .185 | ||
| Miethaus | Franz Josef-Straße 8 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .192; .183 | ||
| Wohnhaus, ehem. Hotel Baumann | Franz Josef-Straße 10 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Wohnhaus, ehem. Hotel Baumann GstNr.: .184/1 | ||
| Miethaus | Franz Josef-Straße 11 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .191 | ||
| Miethaus | Franz Josef-Straße 14 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .198 | ||
| Miethaus | Franz Josef-Straße 15 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .202 | ||
| Miethaus | Franz Josef-Straße 17 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: 15/22 | ||
| Montanuniversität | Franz Josef-Straße 18 Standort KG: Leoben |
Die Montanuniversität Leoben ging aus der k.k. Montanlehranstalt hervor, die im Jahre 1835 von Erzherzog Johann begründet und 1840 in Vordernberg eröffnet wurde. 1849 wurde sie nach Leoben verlegt. Das neobarocke „alte Gebäude“ der Montanuniversität an der angegebenen Adresse wurde im Herbst 1910 in Betrieb genommen | WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Montanuniversität GstNr.: .226 | |
| Wohn- und Geschäftshaus | Franz Josef-Straße 19 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Wohn- und Geschäftshaus GstNr.: .197 | ||
| Wohn- und Geschäftshaus | Franz Josef-Straße 21 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Wohn- und Geschäftshaus GstNr.: .207 | ||
| Wohn- und Geschäftshaus | Franz Josef-Straße 23 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Wohn- und Geschäftshaus GstNr.: .206/1 | ||
| Wohnhaus | Franz Josef-Straße 25 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Wohnhaus GstNr.: 15/41 | ||
| Kriegerdenkmal im Gärnerpark | Gärnerpark Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kriegerdenkmal im Gärnerpark GstNr.: 15/11 | ||
| Freimannsturm | Glacisgasse 4 Standort KG: Leoben |
Der Freimannsturm ist neben dem Schwammerlturm der zweite erhalten gebliebene Turm der ehemaligen Stadtbefestigung. Mit seinem mächtigen Zeltdach, dem Zahnschnittfries und den Schlüssellochscharten weist er den wehrhaften Charakter des ausgehenden Mittelalters kurz nach dem Türkensturm von 1480 auf. Der Name verweist auf den Scharfrichter oder auch »Freimann«, der hier im 18. und frühen 19. Jhdt. wohnte. | WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Freimannsturm GstNr.: .70 | |
| Pest-/Dreifaltigkeitssäule | Hauptplatz Standort KG: Leoben |
Die barocke Dreifaltigkeitssäule (Pestsäule) wurde 1717 von der Bürgerschaft als Dank für das Erlöschen der Pest errichtet. Der Skulpturenschmuck zeigt die Pestheiligen, Rochus, Sebastian, Florian, die Hl.Barbara und die Leobner Kirchenpatrone Jacobus major und Sankt Xavier sowie auf der Säule die Heilige Maria und eine Dreifaltigkeitsgruppe. Die Säule stammt von Johann Jacob Schoy. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Pest-/Dreifaltigkeitssäule GstNr.: 81/47 | |
| Bergmannsbrunnen | Hauptplatz Standort KG: Leoben |
Der Bergmannsbrunnen (1799) steht am Südende des Leobner Hauptplatzes. Die Figur stellt einen Bergknappen in einem Maximilianischen Bergkittel dar. Hier findet als Brauchtum alljährlich die »Philistrierung« der neu graduierten Absolventen der Montanuniversität Leoben mit einem »Kuss der Statue« statt. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bergmannsbrunnen GstNr.: 81/52 | |
| Engelsbrunnen | Hauptplatz Standort KG: Leoben |
Am Nordende des Hauptplatzes befindet sich der Engelsbrunnen (1794), über dessen Becken die klassizistische Skulptur eines schwermütig blickenden Puttos steht, der einen Schild mit dem Leobener Stadtwappen hält. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Engelsbrunnen GstNr.: 81/47 | |
| Altes Rathaus, Kongresszentrum | Hauptplatz 1 Standort KG: Leoben |
Das Alte Rathaus ist an dieser Stelle seit 1485 bezeugt. Im 17. Jhdt. wurde es vergrößert. Der fünfseitige Turm wurde schon 1568 errichtet. Der historische Wappenfries entstand anlässlich eines Besuches Kaiser Karl VI.. im Jahre 1728. Die Wappen der habsburgischen Kronländer wurden 1935 durch die Städtewappen aus der von der Steiermark abgetrennten Untersteiermark ergänzt. Bis 1973 diente es der städtischen Verwaltung. 1990 entstand hier ein Kongress-Zentrum. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Altes Rathaus, Kongresszentrum GstNr.: .1 | |
| Hacklhaus | Hauptplatz 9 Standort KG: Leoben |
Das Hacklhaus am Hauptplatz weist die bedeutendste Barockfassade der Stadt auf. Das Gebäude mit drei Schopfwalmgiebeln trägt reichen Stuck aus der Zeit um 1660 als Fassadenzier. Dieser zeigt allegorischen Darstellungen der vier Jahreszeiten. Krieger und Girlanden und die christlichen Tugenden. Im Stiegenaufgang des Hauses haben sich Deckenmalereien des berühmten obersteirischen Künstlers Johann Max Tendler erhalten. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Hacklhaus GstNr.: .28 Hacklhaus, Leoben | |
| Bürgerhaus Schwarzer Adler | Hauptplatz 11 Standort KG: Leoben |
Die Gaststätte »Schwarzer Adler« befindet sich in einem Doppelgiebelhaus aus dem 16. Jahrhundert. Das Gebäude diente ursprünglich als Wohnhaus und war über Generationen im Besitz von Roheisenverlegern und Eisenhändlern. Besonders beeindruckend ist das Renaissanceportal mit Wappenreliefs der Gewerkenfamilien Donnersperger und Trapp. Der schöne Arkadenhof wurde in neuerer Zeit überdacht und wird als Saal verwendet. | WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bürgerhaus Schwarzer Adler GstNr.: .26 | |
| Schönowitzhaus | Hauptplatz 12 Standort KG: Leoben |
Gotisches Stadthaus mit Umbauten aus dem 17. Jahrhundert mit einem originellen Eckerker. Es ist nach einem ehemaligen Besitzer, der auch Bürgermeister war, benannt. | WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Schönowitzhaus GstNr.: .25 | |
| Bürgerhaus | Hauptplatz 19 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bürgerhaus GstNr.: 105 | ||
| Bürgerhaus | Hauptplatz 21 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bürgerhaus GstNr.: .16/1 | ||
| Hotel Zum Mohren | Homanngasse 7-9 Standort KG: Leoben |
Der mitten in der Leobner Altstadt an der Ecke Homanngasse-Straußgasse gelegene Gebäudekomplex beherbergte lange Zeit das „Hotel zum Mohren“. Das Haus wurde im 15. Jahrhundert als bürgerliches Zeughaus genutzt. Es wurde 2010 generalsaniert, wobei 28 Mietwohnungen entstanden sind.[2] | WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Hotel Zum Mohren GstNr.: .62/1; .62/3 | |
| Schwammerlturm, ehem. Mauttorturm | Homanngasse 11 Standort KG: Leoben |
Der Schwammerlturm, ein Mautturm an der Mur, wurde 1512 erneuert und 1616 von Peter Carlone neu erbaut. Nach dem Erdbeben von 1794 wurde er mit einer Kuppel gedeckt. Er zeigt ein Sgraffito von August Raidl aus dem Jahre 1954. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Schwammerlturm, ehem. Mauttorturm GstNr.: .146 Schwammerlturm, Leoben | |
| Bürgerhaus | Homanngasse 14 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bürgerhaus GstNr.: .56/1 | ||
| Bürgerhaus | Homanngasse 18 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bürgerhaus GstNr.: .54 | ||
| Kammer für Arbeiter und Angestellte | Ignaz Buchmüller-Platz 2 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kammer für Arbeiter und Angestellte GstNr.: .256 | ||
| Evang. Pfarrkirche A.B., Gustav-Adolf-Kirche | Ignaz Buchmüller-Platz 3 Standort KG: Leoben |
Die Gustav-Adolf-Kirche wurde 1908–1909 nach Plänen von Clemens Kattner erbaut. Die Emporenkirche hat einen kreuzförmigen Grundriss und einen mächtigen Turm mit Spitzhelm im Südosten. Die figürlichen Glasfenster sind teilweise nach Entwürfen von Paul Scholz angefertigt und stammen aus der Entstehungszeit der Kirche, Glasfenster im Emporenbereich von Erwin Schneider aus den Jahren 1959–60. Die Orgel ist ein Werk der Firma E. F. Walcker & Cie. aus dem Jahre 1909. In der Kirche steht eine Büste Gustav Adolfs von Wilhelm Gösser. | WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Evang. Pfarrkirche A.B., Gustav-Adolf-Kirche GstNr.: .223 Gustav-Adolf-Kirche Leoben | |
| Evang. Pfarrhaus mit Verbindungsgang und Einfriedung | Jahnstraße 1 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Evang. Pfarrhaus mit Verbindungsgang und Einfriedung GstNr.: .222; 11/3 Gustav-Adolf-Kirche Leoben | ||
| Wappenstein | bei Jahnstraße 12 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Wappenstein GstNr.: .155/1 | ||
| Miethaus | Kaiserfeldgasse 5 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .205 | ||
| Wohn- und Geschäftshaus | Kaiserfeldgasse 8 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Wohn- und Geschäftshaus GstNr.: .209 | ||
| Miethaus | Kaiserfeldgasse 10 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .211 | ||
| Miethaus | Kaiserfeldgasse 12 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .224 | ||
| Stadtmuseum und Kunsthaus Leoben mit ehem. Jesuitenkolleg und integr. Stadtmauer | Kirchgasse 6 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Stadtmuseum und Kunsthaus Leoben mit ehem. Jesuitenkolleg und integr. Stadtmauer GstNr.: .140/2 | ||
| Stadtpfarramt | Kirchplatz 1 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Stadtpfarramt GstNr.: .137/2 | ||
| Stadtpfarrkirche hl. Franz Xaver | Kirchplatz 4 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Stadtpfarrkirche hl. Franz Xaver GstNr.: .138/1; .138/2 Sankt Xaver (Leoben) | ||
| Bürgerhaus | Krottendorfergasse 3 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bürgerhaus GstNr.: .79/1 | ||
| Bürgerhaus | Krottendorfergasse 13 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bürgerhaus GstNr.: .68 | ||
| Ehem. Behelfskaserne und Stadtmauer | Langgasse 11 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ehem. Behelfskaserne und Stadtmauer GstNr.: .106 | ||
| Ehem. Kaserne | Langgasse 21 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ehem. Kaserne GstNr.: .99 | ||
| Miethaus | Max Tendler-Straße 12 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .201 | ||
| Agrarbezirksbehörde | Max Tendler-Straße 14 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Agrarbezirksbehörde GstNr.: .157 | ||
| Miethaus | Max Tendler-Straße 15 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .200 | ||
| Miethaus | Max Tendler-Straße 16 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .190; .193 | ||
| Miethaus | Max Tendler-Straße 17 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .212 | ||
| Villa/Landhaus | Max Tendler-Straße 24 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Villa/Landhaus GstNr.: .258 | ||
| Villa/Landhaus | Max Tendler-Straße 26 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Villa/Landhaus GstNr.: .230 | ||
| Villa/Landhaus Urban | Max Tendler-Straße 28 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Villa/Landhaus Urban GstNr.: .219 | ||
| Miethaus | Parkstraße 3 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .186 | ||
| Villa/Landhaus | Parkstraße 7 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Villa/Landhaus GstNr.: .204 | ||
| Miethaus | Parkstraße 11 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .213 | ||
| Ehem. Verwaltungsgebäude sowie Forschungs- und Rechenzentrum der VÖEST-ALPINE | Peter Tunner-Straße 15 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ehem. Verwaltungsgebäude sowie Forschungs- und Rechenzentrum der VÖEST-ALPINE GstNr.: 15/67 | ||
| Miethaus | Peter Tunner-Straße 20, 22 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .208/2; .208/1 | ||
| Miethaus | Peter Tunner-Straße 24, 26, 28 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .265; .266; .267 | ||
| Wohnhaus | Roseggerstraße 9 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Wohnhaus GstNr.: 14/39 | ||
| Miethaus Koberhof | Roseggerstraße 15 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus Koberhof GstNr.: .195 | ||
| Miethaus | Roseggerstraße 17 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .189 | ||
| Miethaus | Roseggerstraße 19 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .187; .188 | ||
| Miethaus | Roseggerstraße 23 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .203 | ||
| Miethaus | Roseggerstraße 25 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Miethaus GstNr.: .225 | ||
| Montanbehörde Süd | Straußgasse 1 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Montanbehörde Süd GstNr.: .67 | ||
| Stadttheater | Straußgasse 12 Standort KG: Leoben |
Das Leobener Stadttheater ist das älteste durchgehend bespielte Theater Österreichs. Es wurde 1791 als „Armeninstitutstheater“ gegründet und ist ab 1883 im Besitz der Stadtgemeinde. Es ist ein relativ kleines aber komplettes Theater.
Zahlreiche Gastspiele, jährliche Aufführung einer Operette in Eigenproduktion, Märchenabo vom Verein Junge Bühne. |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Stadttheater GstNr.: .36 | |
| Ehem. Montanuniversität und integr. Stadtmauer | Timmersdorfergasse 14 Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ehem. Montanuniversität und integr. Stadtmauer GstNr.: .135 | ||
| Waasenbrücke | Waasenstraße Standort KG: Leoben |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Waasenbrücke GstNr.: 87/3; 89/2 | ||
| Stadtmauer | KG: Leoben GstNr.: 81/49; .168/1; 105 |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Stadtmauer | ||
| Bildstock Dreihufeisenkreuz | Gösser Straße KG: Mühltal GstNr.: 423/2 |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Bildstock Dreihufeisenkreuz | ||
| Redemptoristenkirche und -kloster/Haus St. Alfons | Gösser Straße 13, 15 Standort KG: Mühltal |
Die Kirche, die dem hl. Alfons von Liguori geweiht ist, wurde 1846 bis 1847, das Kloster im darauffolgenden Jahr nach Plänen von Alois Haberkalt erbaut. |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Redemptoristenkirche und -kloster/Haus St. Alfons GstNr.: .14/1; 55/4 | |
| Friedhofstor mit flankierenden Bauten | Kärnterstraße 82, 84 Standort KG: Mühltal |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Friedhofstor mit flankierenden Bauten GstNr.: .148 | ||
| Kath. Pfarrkirche Hl. Geist | Karrergasse 10 Standort KG: Mühltal |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kath. Pfarrkirche Hl. Geist GstNr.: 229/2 | ||
| Flur-/Wegkapelle Jakobikreuz | Leobener Straße KG: Mühltal GstNr.: 62 |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Flur-/Wegkapelle Jakobikreuz | ||
| Jakobifriedhof mit Portal und Mauer | Maßenbergstraße 1 Standort KG: Mühltal |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Jakobifriedhof mit Portal und Mauer GstNr.: 60/1 | ||
| Kath. Filialkirche hl. Jakob | Maßenbergstraße 1 Standort KG: Mühltal |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kath. Filialkirche hl. Jakob GstNr.: .25 St. Jakob zu Leoben | ||
| Ehem. Mesnerhaus | Maßenbergstraße 9 Standort KG: Mühltal |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ehem. Mesnerhaus GstNr.: .19/1 | ||
| Ehem. Wirtschaftsgebäude | Maßenbergstraße 11 Standort KG: Mühltal |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ehem. Wirtschaftsgebäude GstNr.: .22 | ||
| Ruine Massenburg | Maßenbergstraße 38 Standort KG: Mühltal |
Mit dem Bau der ehemals stattlichen Burganlage wurde im 13. Jahrhundert begonnen. Zu einem großen Ausbau kam es um die Mitte des 16. Jahrhunderts. 1820 wurde die gesamte Burg bis auf den imposanten Torbau (Schüttkasten) und Mauer- und Fundamentreste abgetragen. 1937 hat die Stadtgemeinde Leoben den Schutt der Ruinen entfernt und durch Grabungen den Grundriss der alten Burg freigelegt. 1998/99 wurden die Reste der Burg einer Generalsanierung unterzogen.
Die Massenburg ist ein Steirisches Wahrzeichen.[3] |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ruine Massenburg GstNr.: .135 | |
| Eggenwaldsches Gartenhaus und Friedensdenkmal | Mühltaler Straße 26 Standort KG: Mühltal |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Eggenwaldsches Gartenhaus und Friedensdenkmal GstNr.: 41 | ||
| Ringofen, ehem. Ziegelei Dörfler | Ostererweg 10 Standort KG: Mühltal |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ringofen, ehem. Ziegelei Dörfler GstNr.: .150/1 | ||
| Zeremonienhalle und Bestattungsbüro | Scheiterbodenstraße 1 Standort KG: Mühltal |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Zeremonienhalle und Bestattungsbüro GstNr.: 192/5 | ||
| Zentralfriedhof mit Kriegerdenkmal | Scheiterbodenstraße 1 Standort KG: Mühltal |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Zentralfriedhof mit Kriegerdenkmal GstNr.: 192/2; 192/5 | ||
| Musikpavillon | Stadtpark KG: Mühltal GstNr.: 2/1 |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Musikpavillon | ||
| Arbeiter- /Angestelltenwohnhausanlage | Anzengrubergasse 16, 18, 20 Standort KG: Waasen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Arbeiter- /Angestelltenwohnhausanlage GstNr.: .463; .462; .461; .467; .466; .465; .464; .468; .469; .470[4] 73/38[5] | ||
| Reihenhaussiedlung für Bergleute | Ehrenheimweg 6-28 Standort KG: Waasen |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Reihenhaussiedlung für Bergleute GstNr.: 347/5; .215; .216; .217; .218; .219; .220; .221; .222; .223; .224; .225 | ||
| Wohnhaus | Mareckkai 6 Standort KG: Waasen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Wohnhaus GstNr.: .157 | ||
| Villa Rechenhof | Mareckkai 42 Standort KG: Waasen |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Villa Rechenhof GstNr.: .26/1 | ||
| Kindergarten Leoben-Stadt | Moserhofstraße 4 Standort KG: Waasen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kindergarten Leoben-Stadt GstNr.: .514 | ||
| Stele | bei Moserhofstraße 4 KG: Waasen GstNr.: .514 |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Stele | ||
| Sogen. Ledererhaus | Vordernberger Straße 4a und 8 Standort KG: Waasen |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Sogen. Ledererhaus GstNr.: .15/1 | ||
| Waasenbrücke | Waasenstraße Standort KG: Waasen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Waasenbrücke GstNr.: 440/1; 432/1 | ||
| Wohnhaus | Waasenstraße 1 Standort KG: Waasen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Wohnhaus GstNr.: .18/4 | ||
| Kath. Pfarrkirche Maria am Waasen | Waasenstraße 27 Standort KG: Waasen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Kath. Pfarrkirche Maria am Waasen GstNr.: .53/1 | ||
| Ehem. Waasenfriedhof mit Umzäunung | Waasenstraße 27 Standort KG: Waasen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Ehem. Waasenfriedhof mit Umzäunung GstNr.: 32 | ||
| Alter Pfarrhof | Waasenstraße 29 Standort KG: Waasen |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2011-05-30 Name: Alter Pfarrhof GstNr.: .48/1 |
Literatur
- Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.
Einzelnachweise
- ↑ a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. ( vom 5. Juni 2016 im Internet Archive; PDF) Bundesdenkmalamt, Stand: 30. Mai 2011 (PDF).
- ↑ http://www.kleinezeitung.at/steiermark/leoben/leoben/2284357/impuls-fuer-innenstadt.story
- ↑ Massenburg. Abgerufen am 30. Dezember 2011.
- ↑ lt. BDA
- ↑ Digitaler Atlas Steiermark
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
{{All Coordinates}} vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden