Adelheidstraße 5 (Quedlinburg)

Gebäude in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2012 um 08:20 Uhr durch Kds11 (Diskussion | Beiträge) (Typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Haus Adelheidstraße 5 ist eine denkmalgeschützte Villa in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Adelheidstraße 5

Die Villa entstand im Stil der Neorenaissance. Der Entwurf aus dem Jahr 1886 stammt vom Braunschweiger Architekten Friedrich Staeding. Das aus Klinkern und Sandstein errichtete Gebäude zitiert mit Säulengang, Standerker und seinen Giebeln typische Elemente der Gestaltung von Schlössern im mittleren und nördlichen Teil Deutschlands.

Die Grundstückseinfriedung besteht aus Pfeilern mit schmiedeeisernen Zaunfeldern. Auch Teile des Gartens gehören zum denkmalgeschützten Ensemble.

Literatur

  • Falko Grubitzsch, Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 7.1, Stadt Quedlinburg, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, fliegenkopf verlag, Halle 1998, ISBN 3-910147-67-4, Seite 46

Koordinaten: 51° 47′ 14,9″ N, 11° 9′ 9,1″ O