Apple A5


Der Apple A5 ist ein von Apple entwickeltes und von Samsung hergestelltes System-on-a-Chip (SoC), das am 2. März 2011 vorgestellt wurde. Der A5 kommt in verschiedenen Varianten im iPad 2,[1] iPhone 4S und im Apple TV der dritten Generation[2] zum Einsatz. Die Variante A5X mit Quad-Core-Grafikprozessor kommt im iPad der dritten Generation zum Einsatz.[3]
Technik
A5
Der A5 arbeitet mit einer Taktfrequenz von 1 GHz und verfügt über zwei ARM-A9-Prozessorkerne.[4][5] Die Taktfrequenz des Prozessors ist im Gegensatz zum A4 variabel und passt sich den momentanen Anforderungen an. Der A5 ist bedingt durch den zweiten Kern mit 12,1 × 10,1 mm größer als der A4 (7,3 × 7,3 mm).[6] Als Grafikprozessor kommt ein PowerVR SGX 543MP2 mit zwei Prozessorkernen von Imagination Technologies zum Einsatz.[7] Benchmarks zeigen eine Leistungssteigerung von mindestens 56 % gegenüber dem A4-Prozessor im iPad der ersten Generation.[8]
Während der A5 zunächst im 45nm-Verfahren hergestellt wurde, verwendet Apple seit dem Frühjahr 2012 auch im 32nm-Verfahren hergestellte A5-Prozessoren. Diese zeichnen sich durch eine um über 40 % kleinere Grundfläche von etwa 69 mm2 sowie durch einen geringeren Stromverbrauch aus, der eine längere Akkulaufzeit ermöglicht.[9]
Der 32nm-A5 kommt im Apple TV der dritten Generation in einer Single-Core-Variante zum Einsatz, bei der einer der zwei Prozessorkerne deaktiviert wird.[10] Im iPad 2 werden seit dem Frühjahr 2012 sowohl 45nm- als auch 32nm-Modelle des A5 verbaut. In Tests der Seite Anandtech führte die 32nm-Variante zu 15–30 % längeren Akkulaufzeiten.[9]
A5X
Der A5X ist weitgehend mit dem A5 identisch, benutzt jedoch den Grafikchip PowerVR SGX 543MP4, der über vier Prozessorkerne verfügt. Nach Angaben von Apple bietet dieser gegenüber dem im A5 eingesetzten 543MP2 die doppelte Grafikleistung.[11]
Einzelnachweise
- ↑ Apple präsentiert iPad 2, iMovie und GarageBand für iOS 4.3, maclife.de am 2. März 2011
- ↑ Apple: Technische Daten für Apple TV Abgerufen am 8. März 2012.
- ↑ The Apple A5X versus the A5 and A4, chipworks.com am 19. März 2012
- ↑ Produktspezifikation auf apple.com (bei Archive.org; Stand: 19. Juli 2011)
- ↑ Apple A5 vs A4 Floorplan Comparison, chipworks.com am 14. März 2011
- ↑ The Apple iPad 2, TechInsights am 14. März 2011
- ↑ Apple iPad 2 GPU Performance Explored: PowerVR SGX543MP2 Benchmarked, anandtech.com am 12. März 2011
- ↑ iPad 2 benchmarks show impressive gains over original model, tuaw.com am 14. März 2011
- ↑ a b Anand Lai Shimpi: The iPad 2,4 Review: 32nm Brings Better Battery Life Bei: Anandtech.com. 4. Mai 2012, abgerufen am 13. Mai 2012.
- ↑ Chipworks: Update – 32-nm Apple A5 in the Apple TV 3 – and an iPad 2! 11. April 2012, abgerufen am 12. Mai 2012.
- ↑ Apple Special Event (mp4-Video; bei ca. 28:55min) 7. März 2012, abgerufen am 13. Mai 2012.