Ansaugrohr

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2005 um 17:02 Uhr durch Der Chronist (Diskussion | Beiträge) (ü). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Ansaugrohr bezeichnet ein Rohr, das einer Pumpe die Flüssigkeit zuführt. Manchmal meint Ansaugrohr auch ein Teil des Ansaugtraktes eines Verbrennungsmotors.

Der lumenstärkste Schlauch im deutschen Feuerwehrdienst ist das so genannte "A-Ansaugrohr". Es handelt sich dabei um einen formstabilen Schlauch, der bei Unterdruck nicht kollabiert. Mit ihm wird Löschwasser aus offenen Gewässern angesaugt. Er hat einen Wasserdurchsatz von bis zu 800 l/min.