Danke
Hallo VanGore,
vielen Dank für deine freundlichen Hinweise und die nette Begrüßung. Ich werde selbstverständlich weiter am Eintrag über Mätressen arbeiten. Alles Gute --LadyUmbrella 14:20, 12. Jul 2005 (CEST)
Stammtisch Köln
Hallo, ich hab das Grillen mangels Resonanz mal vertagt; nächsten Freitag wieder normaler Stammtisch in Ehrenfeld - wäre schön, wenn Du dabei sein könntest! Grüße, --elya 23:27, 19. Jul 2005 (CEST)
Gipskarton
Hi VanGore, ich gratuliere zu Deiner Arbeit, schaut so schon weit besser aus. Hab' noch etwas herum geflickt. Danke und Gruß aus dem Weserwald von --ejfis 01:37, 11. Aug 2005 (CEST)
- Ein bisschen schizophren ist doch nicht übel, dann geht mehr nebeneinander oder gleichzeitig und wir halten unsere komplexe Welt besser aus. Gruß --ejfis 01:37, 11. Aug 2005 (CEST)
Kategorie|!
Die Mehrheit der existierenden Fälle wurde mit "!" gelöst, egal ob technisch auch Leerschlag möglich ist. Und ich denke ich habe das schon sehr häufig so gesehen, jedenfalls zuvor noch nie ein Leerzeichen um an den Anfang zu bringen. Abgesehen davon finde ich "!" auch schöner als einfach nichts. Irgendeine Symbolisation sollte schon sein, ansonsten sieht es einfach nur 'uneingeordnet' aus. 80.238.131.84 01:48, 11. Aug 2005 (CEST)
Gipsfaser-Platte
Hallo VanGore, ob Du bei Gipsfaser-Platte bitte mal rüberschauen könntest? Danke und Gruß --ejfis 01:56, 11. Aug 2005 (CEST)
Hi Van Gore, Danke für die Blumen auf dem Turm. Ich bin da neulich in knapp einer Minute hochgewetzt. --ejfis 01:31, 12. Aug 2005 (CEST) Sorry, daß ich Deinen Namen verhunzt hatte. --ejfis 02:01, 12. Aug 2005 (CEST)
Danke
Danke für die Blumen! Bild zum Vorbauschnabel ist im Artikel Taktschiebeverfahren, Bild zum Freivorbau ist im Artikel Freivorbau. Mal sehen wo ich meine restlichen Brückenexkursionsbilder einbauen kann. Sonst zeichne ich ja eher Karten Königreich Sachsen. -- Störfix 18:46, 12. Aug 2005 (CEST)
Neugablonz
Hallo und danke für die Änderungen und Hilfe. Ich habe allein schon 1 1/2 Stunden gebraucht, um überhaupt mal ein Bild einzubringen. Das Ganze (wikipedia) ist für mich etwas verwirrend und es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis ich mehr begriffen habe. Anleitungen lese ich eben ungern und nur dann, wenn es sein muss. - Ich werde in nächster Zeit einiges über Neugablonz einbringen und freue mich auf Kritik und die Zusammenarbeit. Orion7
DIN
Hallo VanGore! Ich hatte den Eintrag leider nicht finden können. Nachdem Du mir geschrieben hast, konnte ich durch den Link meinen Verweis auf Dinslaken's Kfz-Kennzeichen finden. Sorry, ich dachte, Du hattest es herausgelöscht (Deine Bemerkung las ich, konnte aber unter Versionen/Autoren keine Änderung finden). Ist nun klar - bleibt jetzt auch so. Gruß, --Wikisp 00:24, 26. Aug 2005 (CEST)wikisp
Hi! Ist schon klar (Dein Verweis mit der Bemerkung), doch wenn Du hier den Vergleich der Versionen ansiehst, sieht's halt so aus, als wäre es einfach herausgelöscht - ist ja klar, dass es nicht zu sehen war, da Du den Link in einem anderen Artikel eingesetzt hattest (dies hatte ich nicht klar daraus erkennen können). Also nochmal nix für ungut und schöne Grüße nach Köln von Dinslaken. Gute Nacht! --Wikisp 00:39, 26. Aug 2005 (CEST)
Hallo, es tut mir leid, aber nur weil eine Vorsilbe irgendwie was mit Sprache zu tun hat, ist es noch lange nicht in der Wissenschaftsdisziplin der Linguistikanzusiedeln. Bitte geh etwas vorsichtiger mit Fachtermini um, die du nicht genau kennst, danke. --Trickstar 06:15, 31. Aug 2005 (CEST)
Warenzeichen
Hallo VanGore, kannst Du bitte mal bei Micronal vorbeischauen, ob das so o.k. ist? Gruß --ejfis 15:52, 2. Sep 2005 (CEST)
Hallo, du hast in dem Artikel einen URV-Baustein gesetzt, leider ist nicht ersichtlich, ob die URV den ganzen Artikel oder nur einen Teil betrifft und woher der Originaltext stammt. Bitte Sih dir das nochmal an. Gruß --Thomas S. 20:29, 3. Sep 2005 (CEST)
Moment hiergeblieben;-)
Hi VanGore. Wie, du verschwindest aus Köln? Ziehst du um? Das wäre schade. Ich hoffe wir bekommen noch ein Treffen zusammen, bei dem du anwesend sein kannst. Sonst alles jute und welchem Stammtisch tritts du jetzt bei fragt sich--Factumquintus 21:37, 3. Sep 2005 (CEST)
Antrag auf eine Kölsche (ripuarische) Wikipedia
Hallo VanGore,
Da du als Kölner (hoffentlich) ein Interesse an der kölschen/ripuarischen Sprache hast, wird dich dieser Antrag auf eine Kölsche (ripuarische) Wikipedia vielleicht interessieren! --- MfG, Melancholie→Diskussion 07:18, 5. Sep 2005 (CEST)
Nennmaß und Baurichtmaß
Hallo VanGore, Nennmaß ist ein Begriff aus der Messtechnik und Konstruktionslehre. Das Nennmaß ist der mathematisch genaue, rein theoretische Abstand zwischen zwei Mess- bzw. Konstruktions-Bezugspunkten ohne Berücksichtigung jedweder Toleranzen. Leider habe ich zu wenig Fachliteratur zur Hand, um daraus einen richtigen Artikel zu erstellen. Gruß Hoss 13:01, 9. Sep 2005 (CEST)
... dein Revert meiner Löschungen ist *gelinde gesagt* fragwürdig "...höherer Wärmedämmung um 20%..." 20% bezogen auf was denn eigentlich ? ... nebenbei stellen "Marken" nix her, sondern etwas dar ... nichtsdestotrotz Grüße ... Hafenbar 03:55, 18. Sep 2005 (CEST)
- Dass der Begriff "Ytong" in der Wikipedia gefunden werden sollte, denke ich auch ... Besser wäre aber ein Redirect auf Xella und dort ein Abschnitt =Ytong= (also Marken aufgeräumt grundsätzlich beim Markeninhaber/Hersteller statt den Artikelbestand der Wikipedia mit schlechten Texten zuzupflastern) ... Das mit dem 20% ist schlicht indiskutabel und hat mit der Sammlung von Wissen nichts zu tun, besser keine Info als eine Falsche oder völlig Missverständliche. Daher hatte ich das rausgeworfen ... Wenn Du das wieder reinsetzt, musst Du das auf deine Kappe nehmen, siehe Verantwortung ... Hafenbar 21:04, 18. Sep 2005 (CEST)
Habe auf meiner Seite geantwortet.--Martin S !? 20:52, 25. Sep 2005 (CEST)
Gruß zurück
Lieber VanGore, danke für Deinen netten Dank bei mir. Zu dem Literaturverzeichnis hatte ich gerade Lust. Ich mache öfter etwas mit doppelten Artikeln. Gruß --Berglyra 16:31, 29. Sep 2005 (CEST)
Meinungsbild QM
Hast Du Interesse daran? Meinungsbild zum Qualitätsmanagement in der Wikipedia. Ich habe versprochen, Leute darauf hinzuweisen, von denen ich denke, es könnte etwas für sie sein. Gruß --Berglyra 22:12, 29. Sep 2005 (CEST)
Pogorausch
Hab soeben entdeckt, daß du für Pogorausch zu haben bist, dann komm doch bitte auch mal zum Zoigl, ist sozusagen Pogo auf bürgerlich.
- Hi 84.147.175.83,
- ja für Pogorausch bin ich zu haben, aber eher NONbinary;) Die Geschichte zu Zoigl interessiert mich schon sehr, ich weiss nur nix drüber. Und wenn ich einen Artikel zu pralles Pils schreiben will, dann hab ich mindestens die Ansprüche wie Augustiner und da brauch ich noch nen verdammt großen Kasten Zeit. greetz vanGore 23:31, 29. Sep 2005 (CEST)
Re: Prettytable vs dynamische Formatvorlage
Hi VanGore,
mag gut sein dass es mehr Vorteile hat eine dynamische Vorlage zu benutzen, aber ich habe heute mehrere Hundert Artikel bearbeitet, es fehlen nur noch 20 Artikel und ich habe nicht vor das ganze in absehbarer Zeit nochmal zu machen ;-) Nichtsdestotrotz kannst du ja den Vorschlag auf Wikipedia:Formatvorlage Gesetz zur Diskussion stellen. Gruß --C.Löser (Diskussion) 21:09, 3. Okt 2005 (CEST)
- Hab grad nochmal nachgeschaut, es waren "nur" ca. 300, aber das reicht mir auch erstmal. Alles Gute für die Arbeit! Gruß --C.Löser (Diskussion) 21:21, 3. Okt 2005 (CEST)
Bild Bw FuhrparkService
Hallo VanGore, Danke für das Lob! Klar, das Bild ist recht gut ausgeleuchtet und das Fahrzeug war zum Glück auch mal sauber, aber dass es überhaupt eine Reaktion hervorruft - und dann noch eine so positive - hätte ich nicht gedacht :-) Also, danke für die Blumen, --King 22:48, 8. Okt 2005 (CEST)
Vorlagen löschen oder verschieben?
Hallo, ich habe eine Bitte an Dich: Wenn Du künftig (juristische) Vorlagen löschen, verschieben oder umbenennen willst, dann sei doch auch so freundlich, und prüfe mal vorab, nicht erst nach der "Tat", welche Artikel die von Dir zu modifizierende Vorlage verwenden. Besten Dank im Voraus und schöne Grüße --14:12, 14. Okt 2005 (CEST) --Zollwurf 14:13, 14. Okt 2005 (CEST) (Nachtrag)
Danke für Deine Rückmeldung. Aber, eine Anpassung der (alten) Benutzerdiskussionen ist mE entbehrlich. Ich fokusierte übrigens ja auch nur auf "künftige" Aktionen. Die Sache mit der verschobenen Vorlage "§-de" hat sich nunmehr erledigt. Schönen Gruß --Zollwurf 22:25, 16. Okt 2005 (CEST)
Beatmung Vs. Airway-Management
Hi,
können wir meinetwegen vereinen ... Wußte nur nicht, ob ich z.B. die ganzen Tuben in eine Kategorie mit den Beatmungsmustern packen sollte - Weil die Kategorie Beatmung doch auch sehr in den klinischen Bereich reingeht; weit über das präklinische hinaus. Wollte erstmal einfach nur die Hauptkategorie RD aufgeräumt haben ;) --Philipp Lensing 16:17, 29. Okt 2005 (CEST)