
• 23.05. Iudicium Verlag - Wilhelm Credner • 22.05. Reinhard Spree • 19.05. Helmut Heuberger (Geograph) • 17.05. Centa Hafenbrädl • 16.05. Max Lesmüller - Titilayo Adedokun • 15.05. Herbert Becke • 14.05. Anna Werner • 13.05. Franz Mayr (NSDAP) • 12.05. Florian Schuller - Boris Schröder - Hans Plesch • 10.05. Johann Baptist Fuchs • 09.05. Fahrradverkehr in München - Hubert Stärker - Rudolf Gompper • 08.05. Bernd-Eichinger-Platz - Hans-Jürgen Möller - Gernot Sittner - Palais Seyssel d’Aix • 07.05. Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München - Heinrich von Haag - Martin Härtinger • 06.05. Winthirkirche - SG Stadtwerke München • 05.05. Johannes Timmermann - Wolfratshauser Straße 155 - Otto von Oelhafen - Sara Rogenhofer • 04.05. Anton von Braunmühl (Psychiater) • 03.05. Ernst Buchner (Kunsthistoriker) • 02.05. Ludwig Schmid-Reutte - Kurt Golda • 01.05. Ludwig Hammermayer - Familie Schörghofer - Michaela Kezele ...ältere
- Hinweise
- Unter Wikipedia:WikiProjekt München#Fokus werden neue Artikel automatisch von merlbot eingetragen. Sie brauchen dann nur noch mit copy&paste hierher übernommen zu werden.
- Bitte keine Begriffsklärungsseiten eintragen (können durch Aktivieren von Einstellungen - Helferlein - Begriffsklärungs-Check sichtbar gemacht werden).
- Bitte keine Weiterleitungen eintragen (können durch Einbinden von
a.mw-redirect { color: green; background: yellow; }
in dem unter Einstellungen - Aussehen aktivierten benutzerdefinierten CSS sichtbar gemacht werden). Erst wenn eine Weiterleitung zu einem eigenen Artikel ausgebaut wird, den Artikel hier eintragen. - Kategorien bitte nicht hier eintragen, sondern unter Wikipedia:WikiProjekt München#Neue Kategorien
- Die Eintragungen hier zunächst nicht parallel im Archiv eintragen.
- Nach etwa zwei bis vier Wochen (abhängig von der Länge der Liste, so dass das Layout des Portals stimmt) die Eintragungen von hier ins Archiv verschieben, bitte nicht einfach löschen.