Zihlkanal

Kanal in der Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2004 um 22:05 Uhr durch 81.62.137.68 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Canal de la Thielle / Zihlkanal ist eine kurze Wasserverbindung (Durchstich) zwischen dem Bieler- und dem Neuenburgersee und führt am anderen Ende des Sees bei Yverdon-les-Bains weiter Richtung Orbe.

Der Zihlkanal zwischen Bieler- und Neuenburgersee wurde zusammen mit dem Broyekanal, der den Neuenburger- mit dem Murtensee verbindet, erbaut. Damit wurde in 2 Etappen die Juragewässerkorrektion verwirklicht. 1891 waren die Kanäle fertiggestellt und das vorher gerne überflutete, sumpfige Seeland konnte kultiviert werden.

Ab Yverdon-les-Bains war vorgesehen, die Thielle als einen Teil des Rhein-Rhone-Kanals zu benützen. Bei diesen Plänen blieb es nur.